Sommer Achtsamkeits-Retreat im Odenwald

trennstrich

Wichtiges im Überblick

InhalteSommer Achtsamkeits-Retreat im Kloster Buddhas Weg im Odenwald
Dauer4 Tage
Teilnehmermax. 10
Preis699,- € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft im halben DZ mit eigenem Bad inkl. VP und Getränken, inkl. Eintritt
LeitungJasmin Schlimm-Thierjung,  Peter Jochem Edrich

Die Reise im Detail

ERLEBEN SIE DIE GRUNDLAGE DER ACHTSAMKEIT

In dieser Seminarwoche tauchen Sie in die Welt der Achtsamkeit ein. Wir lassen uns dabei von der Lebensphilosophie des bekannten vietnamesischen Mönch Thich Nath Than in Toulouse inspirieren. Er gründete in 1982 drei unterschiedliche Mindfulness Zentren die nach seiner Lehre geführt werden. Denn wer Achtsamkeit praktiziert, lädt genau diese Werte, die 5-Elemente als auch den Pfad dahin in sein Leben ein. Wie Sie das schaffen und konsequent in ihren Alltag einbauen können, dürfen Sie in dieser Seminarwoche mit uns erleben. Wir zeigen, wie Achtsamkeit Sie selbst, Ihre Partnerschaft und Ihr Familienleben bereichert, wie Sie dadurch Stress reduzieren und ein harmonischen Alltag erleben, als auch wieder zu sich finden können.

INHALTE DER ACHTSAMKEITSWOCHE

Achtsamkeit für Dich
Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele erkennen und spüren bei Walking-,Sitz-, Klang- und Stillemeditationen. Wir entdecken, was Lebensqualität und Liebe gemeinsam haben und wie wir diese für uns und andere erkennen.

Achtsamkeit im Alltag
Sie lernen, wie Sie sich und Ihre Zeit entspannt organisieren können, Achtsamkeitspausen integrieren. Lässig und leicht im Hier und Jetzt mit verschiedenen Entspannungsmethoden und Meditationen für Körper und Geist, Waldbaden sowie das bekannte Qi Kong mit Bambusstöcken auf dem wunderschönen Gelände des Klosters im Odenwald testen. Ideen für achtsames Arbeiten, Leben und Sein für Zuhause erfahren um den Start und die Integration nach der Woche in den Alltag zu ermöglichen.

Achtsames Essen
„Du bist, was Du isst!“ Achtsames Essen und Trinken als Teil des Glücks und der Achtsamkeit anhand verschiedener Ansätze erleben.

Französische Achtsamkeit
Ruhezeiten beim Schwimmen, Waldbaden in den Bergen und Wäldern. Rituale und Bräuche des Klosters wie bspw. abendlicher Ausklang mit Walking Up-im Wald, Räucher-Ritualen und Tee Zubereitung mit Kräutern.

ZEN-Unterricht in all seinen Facetten sowie Zazen im Wald kennenlernen

Achtsame Freizeit
Outdoor-Aktivitäten wie Boule-Spielen fürs Gemüt – in der Gemeinschaft oder allein. Spaziergänge und Wanderungen in Natur und Fauna.

Für unsere Achtsamkeits-Woche haben wir Elemente aus der Achtsamkeitslehre von Thich Nath Than mit Atmung, Bewegung, Ernährung und den Geist beruhigen als tägliche kurz Einheiten zusammengestellt. Entspannungstraining, kleine Gesprächsrunden,Bewegung wie Qi Kong, Waldbaden, Zen-Tangeln und weitere Vietnamesische Gestaltangebote. Das Austauschen untereinander und Tipps für das Übertragen in den Alltag runden das Programm ab und bewirken, dass Sie die Achtsamkeit nachhaltig mit in Ihren Alltag nehmen können. Kommen Sie mit. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Unterbringung in einem Gästehaus, neben dem Kloster mitten im wunderschönen Odenwald.

trennstrich

Termine

Jährlich Monatlich Wöchentlich Täglich Liste / Listenansicht Rasterdarstellung
Keine Veranstaltung gefunden

  • FÖRDERMÖGLICHKEITEN


    Uns ist sehr daran gelegen, jedem Menschen Bildung zugänglich zu machen. Deswegen bemühen wir uns, unseren Teilnehmern Bildungsfonds und andere Unterstützung zugänglich zu machen.

    Alle Dokumente zu Bildungsfreistellungen und Bildungsurlauben finden Sie hier im Download-Bereich. Bildungsförderung durch staatliche oder Landesmittel finden Sie ebenfalls dort.

  • Alle Infos
  • ZPP ZERTIFIZIERUNG

    Einige unserer Präventionskonzepte haben wir von der ZPP – Zentrale Prüftstelle Prävention – zertifizieren lassen. 

    Jedoch müssen Sie über eine Grundqualifikation nach § 20 SGB V verfügen und die jeweilige Zusatzqualifikation in den entsprechenden Verfahren haben.

  • Alle Infos