Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur - Sonderedition in Schweden

Die heilsame und entspannende Wirkung des Waldes und der Natur erfahren, in der Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden in Schweden – ein Erlebnis für jeden Naturliebhaber.

Details

Dauer 6 Tage + 1 Tag Ausflug
Zielgruppe Erwachsene
Teilnehmer max. 12
Kosten 1.659,00 € inkl. Prüfung, Skript und Rahmenprogramm, Übernachtung im ½ Doppelzimmer mit VP
zzgl. Anreise
Fördermöglichkeit Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen (AZAV-FbW-10234-1618) oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Unterkunft Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden direkt an die Akademie bezahlt.
Leitung Jasmin SchlimmThierjung und Peter Jochem Edrich

Die Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden in Schweden im Detail

INHALTE
Erlebnis-Wald-Spaziergänge, Achtsamkeit, Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen, Auswirkung der Waldatmosphäre auf den Körper, Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten, Meditation, Atem- und Bewegungsübungen, Augenentspannung, Naturschutz beim Waldbaden, Zielgruppen finden und Akquise, Kursleiterprofil, Kompetenzen und Vermarktung.

VORTEILE
7-tägiges Kompaktseminar in Vollzeit. Praktische Prüfung zum Abschluss der Intensivwoche mit Präsentation und Lehrprobe. Die Projektarbeit sowie das Selbststudium sind im Anschluss an die Ausbildungswoche zu erarbeiten.

Danach auf Wunsch Veröffentlichung der einzelnen Profile auf der Seite www.netzwerk-waldbaden.com sowie jährliche Netzwerktreffen zu aktuellen Themen, zum Austausch und zur Auffrischung.

Sie erhalten ein 8-Wochen-Kurskonzept nach Präventionskursen und Anerkennung gemäß §
20 SGB V. Des Weiteren ist diese Ausbildung durch das Qualitätsmanagement des Gütesiegelverbundes für Aus- und Weiterbildungen zertifiziert.

URLAUBSFEELING UND FREUDE AM LERNEN IN SMÅLAND
Genießen Sie die Schwedische Natur und das Eintauchen in eine ganz wunderbare Entspannungsmethode. Die Kombination aus Erholung und Lernen schenkt Ihrer Urlaubszeit eine ganz neue Qualität.

Über einen kleinen Fußweg durch den Wald gelangen wir direkt nach ca. 800 m an den See Unnen. Eine Badestelle mit Sandstrand liegt in ca. 5 km Entfernung, die wir bei einem Ausflug einmal erkunden werden. Unser Schweden Paradies, wie es die Besitzerin Bärbel und Ihr Mann liebevoll nennen, liegt direkt zwischen den beiden Seen Bolmen und Unnen.

Von einer Nebenstraße führt ein ca. 700 m langer Sandweg zu den drei Häusern von denen wir zwei selbst bewohnen werden. Faszination PUR und die nächsten Nachbarn wohnen etwa 1500 m entfernt. Rund um die Ferienhäuser ist alles eingewachsen. Hier fühlt sich niemand beobachtet oder gestört – eine einmalige Weite von Wald und Natur liegt uns vor den Füßen.

Eine Unterkunft wie in Pippi Langstrumpf Filmen – das spiegelt sich in der Architektur unseres Feriendomizils.

WOHNEN IM SCULLY-HAUS
Eine echte Perle – also genau der richtige Ort, um innezuhalten, endlich einmal nichts zu tun und einfach die Seele baumeln zu lassen. Mit einem eigenen privaten Seezugang und einem fantastischen Blick auf den See Unnen und den einmaligen Sonnenuntergang ist es der perfekte Ort zum Durchatmen und Entschleunigen.

Mit nur wenigen Schritten sind wir am See und können unsere Waldbaden-Übungen auf der Bank genießen, die Natur auf uns wirken lassen. Oder Oder unser Blick schweift von der unserer Terrasse aus über das schier unendliche Grün. Die Kraniche auf der benachbarten Wiese geben vielleicht zusammen mit den Gänsen noch ihren Kommentar dazu – ansonsten hört ihr hier nur das Rauschen der Wellen und den Wind in den Bäumen.

WOHNEN IM HUBI-HAUS
Es ist ein echtes Wohlfühl-Haus und lädt ebenfalls zum Entspannen und Genießen ein. Von der Terrasse und aus dem Wohnbereich haben wir einen wunderschönen Blick Richtung Süd-Westen über die angrenzende Wiese, auf den See Unnen und den Sonnenuntergang. Ihr könnt die Natur hautnah erleben und Rehe, Hasen und Kraniche von der Terrasse aus beobachten und nachts die Elche rufen hören.

KOCHEN – AUSFLÜGE – UNTERRICHT – KULTUR
Kochen werden wir nach schwedischer Art. Unsere Hausherrin zeigt uns viele geheime Wege und Naturplätze, die wir für unsere Ausbildungsinhalte nutzen. Der Unterricht findet überwiegend in der Natur statt und natürlich wollen wir etwas über die Kultur unserer Region erfahren, wie auch eine nahe Kleinstadt besuchen. Die Unterrichtseinheiten sind auf 7 Tage verteilt, so dass viel Zeit für eigene Erkundungen bleibt.

Sie brauchen für diese Reise keine besonderen Vorkenntnisse oder Qualifikationen. Nur die Freude auf die schwedische Landschaft und die Neugierde auf die besondere Seele des Waldbadens sollten Sie im Gepäck haben.

Sichern Sie sich einen Platz und kommen Sie mit uns auf diese besondere Ausbildungsreise. Wir freuen uns auf Sie

1) Die Ausbildung entspricht den im Leitfaden für Prävention genannten Kriterien. Sowohl hinsichtlich der Anzahl an Unterrichtseinheiten, als auch inhaltlich. Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20, Abs. 1 SGB V können Sie bei einem Nachweis Ihrer Grundqualifikation, die im Leitfaden für Prävention festgelegt ist, nach einer Einzelfall-Prüfung erhalten.

Termine

August 2024