INHALTE dieses Bildungsurlaubs
Der Böhmerwald (Sumava) ist zusammen mit dem Bayerischen Wald das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mitteleuropa. Gemeinsam entdecken wir die Waldnatur und Kultur dieser einzigartigen Region durch Tages- und Halbtageswanderungen, Waldbädern und Ausflügen nach Klattau und Bayerisch Eisenstein.. Klattau ist eine historische Kreisstadt mit typischer böhmischer Altstadt, Jesuitenkirche, Katakomben und einer historischen Apotheke die im UNESCO-Denkmalschutzverzeichnis aufgeführt ist. Im Tschechisch-Bayerischem Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein sind verschiedene Kunsträume und ein Urwaldsteig entstanden.
Der Ökobauernhof Svinná liegt an der Grenze des Nationalparks und des Landschaftsschutzgebietes Sumava und ist etwa 14 km von der deutschen Grenze und Zelezná Ruda (Böhmisch Eisenstein) und Bayerisch Eisenstein entfernt. Überall um den Bauernhof gibt es malerische Natur und unzählige natürliche und historische Denkmäler und Kraftorte. Der Ort bietet den Teilnehmern absolute Ruhe ohne Verkehr, ein waldwunderbares Gefühl der Freiheit und eine intensive Verbindung zur Natur.
Ablauf des Bildungsurlaubs:
- 04.06. Ankunft und Einstimmung auf die Reise durch ein Waldbaden in wunderbarer Böhmerwaldnatur
- 05.06. Ausflug in den Nationalpark Bayerischer Wald: Ganztagestour durch eines der ältesten Urwaldgebiete Deutschlands, „Bayerisch Kanada“ und Landschaftsschutzgebiet Sumava
- 06.06. Ausflug nach Klattau mit Stadtführung und Besichtigung der Jesuitenkirche, Katakomben und historischer Apotheke
- 07.06. Wanderung im Nationalpark Sumava rund Srni (Wanderung entlang der Wydra – unberührter Mittelgebirgsfluss und Besuch des Informationszentrums).
- 08.06. Waldbaden und Entspannen im 120 ha Areal des Ökobauernhofes Svinná
- 09.06. Ganztages-Wanderung zum Schwarzen See und Teufelssee in Zelezna Ruda
- 10.06. Ausflug nach Bayerisch Eisenstein (Grenzbahnhof und Urwaldsteig) und Informationszentrum Falkenstein – Nationalpark Bayerischer Wald
- 11.06. Waldbaden zum Sonnenaufgang – Abreise