Natur-Resilienz-Training –
Die Kraft der Natur zur Krisenbewältigung nutzen

trennstrich
DauerVollzeit 2 Tage, Beginn 09.00 Uhr – Ende ca. 16.00 Uhr
ZielgruppeUnternehmen, Teams, Gruppen
Teilnehmermax. 14
KostenGerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie
Die Kosten für das Seminar sind gemäß §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Unternehmen erhalten staatl. Zuschüsse. Sprechen Sie uns an.
FördermöglichkeitEine Anrechnung von Bildungsurlaub sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Land/Ortvor Ort bei Ihnen
LeitungJasmin Schlimm-Thierjung, Bea von Borcke

INHALTE

Die eigene Widerstandsfähigkeit gegen alle Stürme des Lebens, heißt Resilienz.
Tun Sie etwas für Ihre Resilienz, gewinnen Sie Lebensqualität und Lebensfreude. In unserem Natur-Resilienz-Training lernen Sie, wie Sie Ihre psychischen, geistigen und körperlichen Widerstandskräfte so steigern, dass Sie belastende Situationen „energieschonend“ bewältigen.

Die Natur ist fester Bestandteil unseres Trainings, weil sie einen wunderbaren Resonanzraum für die Persönlichkeitsentwicklung bietet.

IN UNSEREM TRAINING ERFAHREN SIE, WIE …

  • die 7 Resilienzfaktoren funktionieren Sie achtsam mit sich und Ihrer Umwelt umgehen
  • die Natur Ihren Zugang zu Körper, Geist und Seele schult
  • die Grundlagen des Stressmanagements funktionieren
  • Sie Entspannungsmethoden einsetzen
  • Sie Krisensituationen analysieren
  • Sie lösungsorientiert handeln
  • Kommunikation, Wahrnehmung und Bewegung bewirken können
  • Sie neue Räume für Gedanken und Handlungen entstehen lassen

Sie wünschen sich mehr Ausgeglichenheit im Alltag und lieben die Natur?
Dann nehmen Sie an unserem Training teil und erleben Sie, wie Sie mit bewusster Wahrnehmung, einfachen Übungen und den richtigen Tricks mehr Ruhe und Kraft in Ihr Leben bringen.

Termine stimmen wir gerne mit Ihnen ab.
Fordern Sie ein individuelles Angebot bei uns an – wir beraten Sie gerne.

  • FÖRDERMÖGLICHKEITEN

    Uns ist sehr daran gelegen, jedem Menschen Bildung zugänglich zu machen. Deswegen bemühen wir uns, unseren Teilnehmern Bildungsfonds und andere Unterstützung zugänglich zu machen.

    Einmal im Jahr vergeben wir Plätze zu vergünstigten Konditionen um jedem den Zugang zu ermöglichen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

    Alle Dokumente zu Bildungsfreistellungen und Bildungsurlauben finden Sie hier im Download-Bereich. Bildungsförderung durch staatliche oder Landesmittel finden Sie ebenfalls dort.

  • Alle Infos
  • ZPP ZERTIFIZIERUNG

    Einige unserer Präventionskonzepte haben wir von der ZPP – Zentrale Prüftstelle Prävention – zertifizieren lassen. 

    Hier müssen Sie über eine Grundqualifikation nach § 20 SGB V verfügen und die jeweilige Zusatzqualifikation in den entsprechenden Verfahren haben.

    Weitere Infos erhalten Sie direkt bei der ZPP, Telefon 0201 – 565 8290 oder sprechen Sie uns gerne an.

  • Alle Infos