INHALTE
In unserem Erste Hilfe Outdoor-Kurs machen wir Sie fit für den Umgang mit Notfällen bei Outdoor-Aktivitäten. Wer im Wald unterwegs ist, hat nicht immer Zugriff auf die klassischen Versorgungsmaterialien. Wie Sie als Kursleiter*in im Freien für medizinische Vorfälle gewappnet sind, lernen Sie bei uns. Der Kurs kombiniert die klassischen Erste-Hilfe-Themen mit spezifischen Inhalten.
DER LEHRPLAN UMFASST FOLGENDE THEMEN:
- Unfallprävention und Risikominimierung
- Gruppendynamik in Notsituationen
- Verantwortung und Fürsorge in der Gruppe
- Diagnostik
- Umgang mit Wettereinflüssen
- Umgang mit lebensbedrohlichen Zuständen wie Schock oder
- Herz-Kreislaufstörungen
- Behandeln von Brüchen und Wunden
- Trage- und Transportmethoden
- Rettungspunkte, Notruf
- Psychische Erste Hilfe – Besonderheiten im Outdoor-Bereich
- Wundversorgung mit Verbänden etc.
- Bodycheck, Versorgung von Frakturen
- Versorgung und Informationen zu Insektenstichen
- Transport auf unwegsamen Gelände
- Notfallset im Outdoor-Bereich
- und weitere
Der Schwerpunkt der eintägigen Ausbildung liegt auf dem praktischen Üben, um mit den Handgriffen vertraut zu werden.
Zum Abschluss erhalten Sie das Zertifikat für Erste Hilfe Outdoor der Johanniter.