September – Oktober 2020
Loslassen, achtsam sein, den Wald spüren –
Jasmin Schlimm-Thierjung, Geschäftsführerin der Waldbaden-Akademie, hat genügend Menschen bei ihrer Sinnesreise in den Wald begleitet, um zu wissen: Das ist gar nicht so einfach. Zum Glück kann man ́s lernen… Hier klicken, um weiterzulesen
September 2020
Der Begriff der Resilienz taucht immer häufiger auf. Man liest über ihn in unterschiedlichen Zusammenhängen. Aber was bedeutet er? Hier klicken, um weiterzulesen
Pfalz-Magazin September – Oktober 2020
NaturResilienz Training – Teil 2
Die eigene Widerstandsfähigkeit gegen alle Stürme des Lebens heißt Resilienz – es ist das „Immunsystem der Seele“ und hilft, schwierige Lebenssituationen erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen…. Hier klicken, um weiterzulesen
August – Dezember 2020
Vom Wert des Waldes und das Wirken von Waldbaden auf uns Menschen
von Jasmin Schlimm-Thierjung und Iris Lang
7. August 2020
Vom Glück, im Wald zu sein
Mit allen Sinnen ins Grün eintauchen, das ist die Idee des Waldbadens. Christina Brunner hat einen Waldbade-Tag im Kloster Esthal in der Pfalz genossen. Hier klicken, um weiterzulesen
August 2020
Im Wald baden – Trend aus Japan
Ein Spaziergang im Wald tut Körper und Seele gut. Was wir intuitiv spüren, haben Wissenschaftler schon vor vielen Jahren in Studien untersucht. Ein »Bad in der Waldluft« lindert Stress, senkt den Blut- druck und wirkt sich positiv auf die Atemwege aus. In Japan gilt das Waldbaden schon lange als eine anerkannte Präventionstherapie. In Deutschland gibt es ähnliche Bestrebungen. Hier klicken, um weiterzulesen
August 2020
Waldbaden – Kick für Körper und Geist
Drei Übungen, um den Blutdruck zu senken, Stresshormone zu reduzieren und wieder zu einem erholsamen Schlaf zu finden. Hier klicken, um weiterzulesen
August 2020
ACHTSAMKEIT
Bereits im letzten Monat hatten wir über das Waldbaden berichtet. Nun wollen wir dies mit dem Thema Achtsamkeit vertiefen. Hier klicken, um weiterzulesen
Juli – August 2020
Um Missverständnissen gleich vorzubeugen: Der Badeanzug bleibt beim Waldbaden zu Hause. Eingetaucht wird nicht in einen Fluss oder einen See, sondern in die Atmosphäre des Waldes… Hier klicken, um weiterzulesen
Juli 2020
AB IN DEN WALD
Die Natur spüren, sich vollkommen entspannen – im Wald kann man Geist und Körper etwas Gutes zu tun. Lesen Sie alles darüber in mehreren Teilen. Hier klicken, um weiterzulesen
23. Juni 2020 – Schwäbische
Ein Bad im Wald
Irgendwo in einem Waldstück bei Schönebürg: Ich stehe ne- ben einem Weg, auffällig viele Steine lie- gen hier auf dem Waldboden…. Hier klicken, um weiterzulesen
Pfalz-Magazin Juni – August 2020
Heilkraft des Waldes – Teil 1
Draußen in der Natur lernen wir aufmerksam und bewusst hinzuhören, wenn die Natur raschelt, knackt, plätschert, rauscht, trällert oder zirpt. Ein Spaziergang durch den Wald ist wie eine Frischzellenkur. Man nimmt bewusst die verschiedenen Gerüche von Sträuchern, Bäumen, Kräutern und Früchten wahr. Hier klicken, um weiterzulesen
Februar 2020
Waldbaden liegt im Trend, doch was genau verbirgt sich dahinter? Macht die Methode auch für solche Leute Sinn, die von sich aus gern in den Wald gehen? Unsere Autorin hat sich in die Hände einer ausgebildeten Kursleiterin bege- ben und einige überraschende Entdeckungen gemacht. Hier klicken, um weiterzulesen
7. Februar 2020
Oberharz: Klosterhof will Waldbaden anbieten
Ganzheitliches Konzept zur Gesundheitsprävention soll auch im Harz heimisch werden – Partner gesucht. Hier klicken, um weiterzulesen
8. November 2019
Wenn der Wald der Therapeut ist
In Lüterkofen kann man sich neu im Waldbaden ausbilden lassen. Die Methode aus Japan soll gesund machen und uns näher zur Natur bringen. Hier klicken, um weiterzulesen
16. November 2019
Ab in den Forst
In Japan zählt „Waldbaden“ mittlerweile zur Gesundheitsvorsorge. Auch in Deutschland gibt es Kurse, wie hier im Taunus. Vom Schlendern, Entdecken und Durchatmen. Hier klicken, um weiterzulesen
Juli 2020 – Pure & Positive
AUFGERÄUMT – die Freiheit des leichten Gepäcks
Januar 2019 – Pure & Positive
Magie der Kälte in Schweden
Oktober, 2018 – Alverde
Die Krone der Entspannung
Viel mehr als ein Spaziergang im Grünen. Beim Waldbaden tauchen wir tief in die Natur und in uns selbst ein. alverde hat Naturcoach Heike Böhm mit einer zehnköpfigen Gruppe auf der meditativen Erkundung begleitet. Hier klicken, um weiterzulesen