TRAINER*INNEN UND DOZENT*INNEN

Das hochmotivierte Team der DAWG besteht aus freiberuflich tätigen Trainern und Dozenten mit viel Erfahrung aus eigener, jahrelanger Praxis. Sie werden immer nach persönlichen und fachlichen Qualifikationen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen eingesetzt. Alle haben die Philosophie und das Leitbild der Akademie in eigenen Ausbildungen selbst erlebt und verinnerlicht.

Im Ausbildungs-Team sind Trainer und Dozenten mit den folgenden beruflichen Backrounds und Ausbildungen:

Sportwissenschaftler, Mediziner, Diplom-Betriebswirte aus Gesundheit und Sozialem, Fachkräfte Betriebliches Gesundheitsmanagement, Psychologen, Diplom-Sozialpädagogen, Gesundheitswissenschaftler, Physiotherapeuten, Meditationslehrer, Indian Balance Trainer, Natur-Coaches, Entspannungstrainer, Naturpädagogen, Natur- und Landschaftsführer, Geomanten und weitere Berufsfelder, die ausbildungsgerichtet zum Einsatz kommen.

Jasmin Schlimm-Thierjung

LEITUNG & TRAINERIN DER AKADEMIE

Betriebswirtin für Gesundheit und Sozialwesen, Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement,
Erzieherin mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung, Life-Coach, Therapeutin, Mentaltrainerin, Supervisorin

Jasmin Schlimm-Thierjung ist Leiterin und Dozentin der Akademie für Waldbaden und Gesundheit. Mit ihrem breiten Wissen aus Wirtschaft und Sozialwesen und vielen weiteren Qualifikationen begleitet sie Privatpersonen und Unternehmen in individuellen Coachings, Ausbildungen, Seminaren und bei Persönlichkeitsentwicklungsreisen. Auch an vielen anderen Akademien ist Jasmin als Dozentin tätig.

Die gebürtige Pfälzerin lebt mit ihrem Partner und ihrer Patchwork Familie in Landau. Ihre eigene bewegte Geschichte hat zu einem ihrer beruflichen Schwerpunkte geführt: Mit ihrer Arbeit in der Natur unterstützt Jasmin Paare, Familien und Einzelpersonen dabei, ihr Leben glücklicher und harmonischer zu erleben.

trennstrich

Peter Jochem Edrich

Diplom-Ingenieur, Erlebnis-/Natur- und Religionspädagoge

Peter lebt mit seiner Patchwork-Familie in Landau und ist für unsere Akademie unter anderem als Kursleiter für Waldbaden und Natur-Resilienz- Trainer tätig. Hier kann er als begeisterter Kletterer und Wanderer seine Liebe zur Natur mit seinem Coaching und Training verbinden. Als Trainer für Persönlichkeit und Entwicklung bringt er großes Wissen mit, das er in unseren Outdoor-Seminaren gerne weitergibt.

Sein Lebensmotto:
Alles kann – nichts muss

Aus- und Fortbildungen:

  • Diplom-Ingenieur
  • Marte Meo Therapeut
  • Naturresilienztrainer
  • Erlebnis-/ Natur- und Religionspädagoge
  • Trainer und Coach
  • Kursleiter Meditation- und Achtsamkeit
  • Bewegungstrainer Pilates / Zen-Bo / Nordic-Walking

Trainer für:

  • KursleiterIn für Waldbaden und Resilienz
  • Kurs- und SeminarleiterIn Indoor/Outdoor
  • Coach Sommer Achtsamkeits- Retreats und Reisen
  • Waldbaden Extrem
trennstrich

Michaela Dalchow

Diplom-Betriebswirtin (FH)

Michaela erkundet und erschließt seit vielen Jahren die Waldregionen in ihrer Umgebung rund um Frankfurt und den schönen Taunus und baut alle diese Erlebnisse in ihre Touren ein. Seit 2018 bietet sie unterschiedlich gewichtete Kurse für Waldbaden an sowie Seminare und Bildungsurlaube zu den Themen Waldbaden, Achtsamkeit und Meditation.

Ihr Lebensmotto:
Ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • Dipl-Betriebswirtin (FH)
  • NLP-Practitioner
  • Mentaltrainerin
  • Coach für hypnosystemische Kommunikation nach M.E. (MEI Rottweil)
  • Wald-Gesundheitstrainerin (LMU, München)
  • Kursleiterin Waldbaden – Achtsamkeit im Wald

Trainerin für:

  • Kursleiter*in Waldbaden – Achtsamkeit im Wald
  • Aufbaumodul Waldbaden Retreat
  • Wellness im Wald
trennstrich

Beate von Borcke

Sportwissenschafftlerin M.A.

Mitentwicklerin Ausbildung Natur-Resilienz-Trainer

Nach vielen Jahren in Mittel- und Südamerika lebt Bea als Schwäbin in der Pfalz.

Bis heute war und ist die Natur ein wichtiger Begleiter für ihre ausgeglichene Work-Life-Balance. Als Kursleiterin für Waldbaden sowie Natur- Resilienz-Trainerin ist es ihr eine Herzensangelegenheit den Menschen einen „Werkzeugkoffer der Natur“ an die Hand zu geben.

Ihr Lebensmotto:
Bewegen Entspannen Auftanken – so wie die Buchstaben ihres Namens

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • M.A. Sportwissenschaften (Uni Heidelberg)
  • Interne Mitarbeiterkommunikation (SCM Berlin)
  • Motivierende Gesprächsführung (GK Quest)
  • Naturcoaching
  • Trainerin für Achtsamkeit und Meditation
  • Trainerin für Resilienz, Kursleiterin für Waldbaden (Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit)

Trainerin für:

  • Natur-Resilienz-Trainer*in (weltweit)
  • Kursleiter*in Waldbaden Erwachsene/Kinder- und Jugendliche
  • Natur-Achtsamkeitstrainer*in
  • Ausbildung Mediz. naturgestütze Entwicklungsförderung für Kinder und Jugendliche
  • Inhouse-Schulungen
trennstrich

Karin Stattmüller-Ehrhardt

Ich bin Entspannungspädagogin und in der Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit als Trainerin und Dozentin tätig. Dabei lehre ich ganzheitlich Achtsacmkeits- udn Entspannungstechniken im Zusammenhang mit Waldbaden.

Auch als Indian Balance master-Instruktorin biete ich Kurse an, in denen die Teilenhmer*innen über indigene Bewegeungs-, Atem- udn Entspannungstechniken lernen, ihre Energie und Balance effizient und nachhaltig zu stärken. Gelernte Techniken können einfach in den Alltag übertragen werden werden uns sowohl präventiv als auch in akuten Fällen von Stress oder Verspannung genutzt werden.

Ich arbeite in allen Bereichen ganzheitlich und mit der Kraft der Natur für die Gesundheit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • Entspannungspädagogin
  • Indian Balance Master-Instruktorin

Trainerin für:

  • Natur- und Achtsamkeitstrainer*in
  • Kursleiter*in Waldbaden
  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung
  • Indian Balance
trennstrich

Kathi Pristrom

Als gebürtige Rostockerin bin ich viele Jahre unterwegs gewesen und nun im Bereich Waldprävention in der Rostocker Umgebung aktiv. Mein Herz schlägt für die wunderschönen Landschaften meiner Mecklenburger Heimat – den Wald und das Meer, neben meinen Leidenschaften für England und Handarbeiten.

Meinen Schwerpunkt im Studium habe ich auf Prävention und Gesundheitspsychologie gesetzt, weil an der Wurzel beginnt, was gesundes Leben bringt. In meiner Masterarbeit habe ich die Wirkung der Achtsamkeit in der Natur untersucht. Ich arbeite als Psychologin in einer Reha-Klinik mit pulmologischen, orthopädischen und Krebspatienten. Außerdem bin ich psychologische Dozentin bei der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern für die Fortbildungen „Waldprävention“ und „Waldtherapie“.

Der Ursprung unseres Seins, unsere innere Weisheit, spiegelt sich in der Natur um uns herum. Sie vermag zu trösten, zu heilen und aufzurichten durch Klänge, Bilder und Erfahrungen. Ich vertraue in das unendliche Potenzial in allem, was lebt.

Mein Lebensmotto:
Alles ist gut so, wie es ist, sonst wäre es nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • Kursleiter für Waldbaden
  • Natur- und Achtsamkeitstrainer
  • Kursleiter für Resilienztraining

Beruf:

  • M.Sc. Prävention und Gesundheitspsychologie (SRH Fernhochschule Heidelberg)
  • B.Sc. Psychology (Open University, London)
  • Entspannungstrainerin (Kühlungsborn)
  • Dipl.-Bibliothekarin (Fachhochschule Hamburg)

Trainerin für:

  • Natur- und Achtsamkeitstrainer*in
  • Kursleiter*in Waldbaden
  • Kursleiter*in für Natur-Resilienztraining
trennstrich

Ulrich Storz

Diplom-Pädagoge

Als ehemaliger Teilnehmer der Akademie hat Ulrich selbst unsere Ausbildungen durchlaufen und fühlte sich dabei stets gut aufgehoben. Eine berufliche Kehrtwende führte ihn intensiv zur Natur und zum Wald, die ihm Inspiration und Kraft schenken. Dort hat er inzwischen seinen beruflichen Wirkungskreis fest etabliert.

Sein Lebensmotto:
dies diem docet – jeder Tag bringt neue Lehren. Denn es gibt immer etwas zu lernen, wenn man nur will.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildung:

  • Kursleiter für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald
  • Business Yogalehrer mit Krankenkassenzulassung
  • Seniorenyogalehrer
  • Achtsamkeitspraxislehrer
  • Meditationskursleiter
  • Entspannungstrainer – Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
  • Yoga Nidra Tiefenentspannung™

Trainer für:

  • Kursleiter*in Waldbaden
  • Kursleiter*in Autogenes Training
  • Kursleiter*in Progressive Muskelentspannung
  • Kursleiter*in Waldbaden Für Senioren
  • Kursleiter*in Waldbaden in der Trauer und Hospiz
  • Kursleiter*in Waldbaden für Kinder und Jugendliche
trennstrich

Andreas Schwab

Diplom-Bankbetriebswirt

Als ehemaliger Teilnehmer der Akademie hat Andreas selbst unsere Ausbildungen durchlaufen und fühlte sich dabei stets gut aufgehoben. Eine berufliche Kehrtwende führte ihn intensiv zur Natur und zum Wald, die ihm Inspiration und Kraft schenken. Dort hat er inzwischen seinen beruflichen Wirkungskreis fest etabliert.

Sein Lebensmotto:
dies diem docet – jeder Tag bringt neue Lehren. Denn es gibt immer etwas zu lernen, wenn man nur will.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildung:

  • Kursleiter für Waldbaden & Achtsamkeit im Wald (DAWG)
  • Kursleiter für Waldbaden  – Kinder & Jugendliche (DAWG)
  • Natur-Resilienz-Trainer (DAWG)
  • Natur-Achtsamkeits-Trainer (DAWG)
  • INDIAN-BALANCE Basic-Instructor (DAWG)
  • Ausbildereignung (IHK)
  • Systemischer Coach (European Coaching Association)
  • Dipl. Bankbetriebswirt Management (Akademie Dt. Genossenschaften)
  • Dipl. Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance & Management)

Trainer für:

  • Kursleiter*in Waldbaden
trennstrich

Silke Pech

Erzieherin (Fachakademie für Sozialpädagogik)

Silke lebt seit vielen Jahren mit Mann und Tochter, umgeben von Wald und Wiesen, in der Nähe von Landshut in Niederbayern. Die Leidenschaft für den Wald trieb sie an, sich mit Anfang 20 in die Selbständigkeit zu begeben und den Wald und die Natur für Kinder begreifbar zu machen. Seitdem arbeitet sie als Wald- und Erlebnispädagogin. Eine Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden schloss sich an, um auch Erwachsenen die Schönheit des Waldes und dessen positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele zu zeigen. Nun lebt sie Waldbaden und Achtsamkeit, das Tor zu mehr Gelassenheit.

Ihr Lebensmotto: Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • Erzieherin (Fachakademie für Sozialpädagogik)
  • Ausbildung zum systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeut
  • Ausbildung zum Clown bei „Kunst des Stolperns”
  • Kursleiterin Waldbaden – Achtsamkeit im Wald

Im November folgt die Ausbildung zum Natur- und Achtsamkeitstrainer sowie Kurs-/Seminarleiter Indoor – Outdoor.

Trainerin für

Kursleiter*in für Waldbaden

trennstrich

Doreen Sallmann

Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin

Nach vielen Jahren in der Akutmedizin in Neuruppin und Weimar ist Doreen Sallmann jetzt Chefärztin für den Bereich Onkologie der Regiomed Rehaklinik in Masserberg. Die Klinik ist direkt am Rennsteig und mitten im Thüringer Wald gelegen. Dort hat sie die positive Wirkung des Waldes auf die Rehabilitanden der Klinik kennengelernt. Anfang 2019 hat sie die Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden an der Akademie absolviert.

Seit März 2019 gibt es Waldbaden als Therapieangebot in der Rehaklinik. Sie selbst geht einmal wöchentlich mit ihren Rehabilitanden in den Wald. Zusätzlich hat sie Ausbildungen im Bereich Achtsamkeit absolviert. Auch privat liebt sie die Natur und den Wald und wandert gern auch größere Strecken.

Motto:
Das Glück des Augenblicks lässt sich nur finden, wenn wir genug Zeit haben, es zu suchen. (Ernst Ferstl)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen

  • Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Ethik in der Medizin
  • Kursleiterin für Waldbaden
  • Natur- und Achtsamkeitstrainerin
  • Train- the Trainer In- und Outdoor
  • Mind-Body-Medizin-Therapeutin i.A.
  • Ab Mitte 2021 Ausbildung Naturheilkunde

Trainerin für

trennstrich

Thomas Müller

Hat verschiedene Ausbildungen zu Waldpädagogik und Waldbaden besucht, sowohl in Deutschland, wie in Österreich. Seine Leidenschaft gilt besonders dem faszinierenden Ökosystem Wald, mit seinen Bäumen, Pflanzen, Pilzen, Tieren und Heilkräften. Sein vielseitiges Wissen ermöglicht außer- und ungewöhnliche Touren in (Ur-)Wäldern und verschiedenen Regionen Europas.

Als Kursleiter Waldbaden und Achtsamkeit im Wald vereint er Entspannung mit einer „Prise“ Biodiversität mit Charisma und persönlichem Charme. Er ist ein einzigartiger Vermittler zwischen Mensch und Natur. Nach vielen Stationen als Verkaufstrainer und in der Politik, macht er nun eine Ausbildung zum Biobrotbäcker.

Er verfolgt die Idee:
Das Bäckerhandwerk, mit dem Wald und mit einem besonderen Waldbrot zu verbinden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen

  • Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
  • jahrelanger, erfahrener Waldführer im Nationalpark Bayerischer Wald
  • Reiseleiter der BUND-Reisen und Waldgesundheitstrainer.

Trainer für

  • Kursleiter*in für Waldbaden
  • Waldwissen
trennstrich

Maria Anna Schröder

Maria Anna lebt in Bad Iburg und hat ihre Verbindung zur Natur schon als Kind genossen. Der Wald war ihr zweites Zuhause. Dieses Potenzial, ihr Wissen und die Liebe zur Natur möchte sie weitergeben, um Vermittler zwischen Mensch und Natur zu sein. Gerne nimmt Maria Anna Sie mit, um gemeinsam mit ihr in die besondere Atmosphäre des Waldes einzutauchen.

Ihr Motto:
Schenken wir uns Wertschätzung durch Achtsamkeit, um den Phasen des Lebens mit Klarheit und Ausgewogenheit zu begegnen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • Erfahrung im Kommunikationstraining
  • Mentaltraining und Ausbildung in Reiki

Trainerin für:

  • Kursleiterin Waldbaden Achtsamkeit am Baumwipfelpfad in Bad Iburg
  • Trainerin Natur & Achtsamkeit
  • Trainerin Natur-Resilienz
trennstrich

Dr. med. Kristin Renate Köhler
Ärztin und Naturtherapeutin

Kristin Köhler hat 10 Jahre im Bereich psychischer Gesundheit in Kliniken und Praxen weltweit gearbeitet bis sie ihren weißen Kittel an den Nagel hing und in die Wanderstiefel schlüpfte.
Einfühlsam, kreativ und klug kombiniert sie seither wissenschaftlich fundiertes therapeutisches Knowhow mit Übungen in der äußeren Natur und besonders mit der inneren Natur.

Ihr Motto:
Es darf leicht sein und Spaß machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • Promovierte Ärztin
  • verhaltenstherapeutisch basierte Naturtherapeutin
  • Naturpädagogin
  • Natur- und Achtsamkeitstrainerin
  • Kursleiterin Achtsamkeit in und mit der Natur für Therapeuten
  • Zertifizierte Trainerin für Stressprävention

Trainerin für:

  • Trainerin Natur & Achtsamkeit
  • Trainerin für Stressprävention
trennstrich

Tobias Wirtz

Nach Seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete er knapp 10 Jahre im und für das Management eines regionalen Unternehmens des ÖPNV. Sein Ausgleich von Beruf und Alltag war schon immer die reizarme und gesundheitsfördernde Natur. Jeder Naturaufenthalt verstärkte sein Bedürfnis nach Naturverbundenheit und die Passion, andere Menschen zu unterstützen, ihre Naturverbundenheit (wieder-) zu entdecken. Sich wieder als ein Teil der Natur zu erfahren.

Als Outdoortrainer, Jäger, zert. Kursleiter für Waldbaden und Achtsamkeit, Natur-Resilienz-Trainer möchte er Wissen vermitteln, um in und mit der Natur leben zu können sowie präventiv dazu beitragen Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern. Seine Philosophie: Ein Leben im Einklang mit der Natur – denn wir sind selbst Natur.

Sein Motto:
„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren, die dir kein Mensch sagen kann“ (Bernhard von Clairvaux)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • Bachelor of Arts (Controlling, Management and Information)
  • Kfz-Technikermeister
  • Kursleiter für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald
  • Natur-Resilienz-Trainer
  • Indian Balance Basic Instructor (ab Mai 22)
  • Outdoortrainer
  • Jäger

Trainer für:

  • Fortbildung Waldwissen
  • Wald-Sicherheitstraining
trennstrich
Sabine_Fuchs

Sabine Fuchs

Diplom-Psychologin

Sabine lebt mit ihrer Familie auf einem alten Bauernhof im Bergischen Land. Sie war über 30 Jahre im HR-Bereich einer deutschen Großbank in verschiedenen strategischen und operativen Funktionen und Lokationen, sowie im Betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig. Als Diplom-Psychologin hat sie nicht nur Führungskräfte und Mitarbeiter beraten, sondern vor allem auch Menschen in Veränderungsprozessen, in Krisen und Konflikten begleitet. Als langjährige Vorsitzende eines Naturschutzvereins und Wanderführerin im Bergischen Land ist es ihr ein besonderes Anliegen, Menschen jeden Alters für den Wald und seine Schönheit zu begeistern. Dabei sind Themen wie „Green Care“, „Natur-Resilienz“ und „Waldgesundheit“ zunehmend in den Fokus gerückt und bestimmen heute den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus-Fortbildungen:

  • Diplom-Psychologin
  • Verhaltenstherapeutin (gem. DGV, Tübingen)
  • Organisationsentwicklungsberaterin (Trigon, Graz)
  • Konfliktmoderatorin (Univ. Viadrina, Frankfurt O.)
  • Systemische Beraterin (CONECTA, Wien)
  • zertif. Natur- und Landschaftsführerin im Naturpark Bergisches Land (BANU)
  • Resilienztrainerin (B.I.E.K.)
  • Gesundheitswanderführerin (DWV)
  • Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald (DAWG)
  • Natur-Resilienz-Trainerin (DAWG)
  • Natur- und Achtsamkeitstrainerin (DAWG)

Trainerin für:

  • Kursleiter*in Waldbaden – Achtsamkeit im Wald
  • Natur-Resilienz-Trainer*in
trennstrich

Jutta Eich

Individuation FreiRaum im NaturRaum

Breath-Walk, Nordic-Walking, Waldbaden, Natur-Resilienz-Training,  Achtsamkeitsübungen , Meditation und Körperarbeit, Sinneserfahrungen und bewusstes Naturerleben  werden für mich  als Elemente eines ganzheitlichen Wellness-Gesundheitskonzeptes zum körperlichen, geistigen und psychischen Wohlbefinden des Menschen, im NaturRaum eingesetzt.

Naturkosmetik und kosmetische Behandlungen,  ganzheitliche Farb-und Schminkberatung  biete ich im InnenRaum an.

Ich arbeite in eigener Praxis und Selbständigkeit.

  • Erzieherin
  • Kosmetikerin
  • Ganzheitliche Farbberaterin
  • ÜL Körperarbeit und Meditation
  • Nordic-Walking-Guide
  • Breath-Walk Anleiterin
  • ÜL Waldbaden- Achtsamkeit im Wald
  • ÜL Waldbaden
  • Natur-Resilienz-Trainerin
  •  ÜL Achtsamkeit und Meditation
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- Fortbildungen:

  • Erzieherin
  • Kosmetikerin
  • Ganzheitliche Farbberaterin
  • ÜL Körperarbeit und Meditation
  • Nordic-Walking-Guide
  • Breath-Walk Anleiterin
  • ÜL Waldbaden- Achtsamkeit im Wald
  • ÜL Waldbaden
  • Natur-Resilienz-Trainerin
  •  ÜL Achtsamkeit und Meditation

Trainer für:

  • Kursleiter*in Waldbaden mit Hund
trennstrich
foto

Gudrun Stübinger-Kohls

Gudrun Stübinger-Kohls

„Lächle und Welt verändert sich“ (Buddha)

Als Pfälzerin, liebt sie Ihre Heimat die durch Weinreben, den Pfälzerwald und das milde Klima, zu mehr Entspannen und Erholen einlädt. Gerade der Wald mit seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften ist ihr persönlicher Kraftort.
Bei geführten Wanderungen lernen ihre Teilnehmer/innen die Kraft der Natur für ihre eigene Widerstandskraft und Erholung zu nutzen. Der Wald als Katalysator und Ort, um wieder mehr über Flora und Fauna zu erfahren. Die Natur mit allen Sinnen entdecken, Bewegung die gut tut, Stille genießen, abgestimmte Übungen, führen zu mehr innerer Stärke und Ausgeglichenheit. Körper, Geist und Seele profitieren gleichermaßen und wir schöpfen neue Kraft für den beruflichen wie auch privaten Alltag.
Es ist ihr eine Herzensangelegenheit dieses Wissen weiterzugeben und die Verbindung zur Natur wieder erlebbarer zu machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- Fortbildungen:

  • Zertifizierte Gästeführerin BVGD
  • Kultur- und Weinbotschafterin der Pfalz
  • Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald
  • Natur-Resilienz-Trainerin
  • Zusatzqualifikation im Bereich Stressmanagement
  • Train-the-Trainer-in-und-outdoor
  • Natur-Meditations-Lehrerin
  • Zusatzqualifikation im Bereich Achtsamkeit zur Stressbewältigung in der Natur

Trainerin für:

  • Bildungsurlaub – Wanderwochen – Gesundheitswandern
trennstrich
IMG_1385 (2) (002)

Claudia Scharf

Claudia Scharf

Diplom-Sozialpädagogin

Ich lebe mit meinem Mann in der Nähe von Dresden in der schönen Oberlausitz und bin Mutter von drei erwachsenen Söhnen. Nach langjährigen Berufserfahrungen im Case-Management und der öffentlichen Verwaltung zog es mich raus aus dem Büro und rein in die Natur.

Ich arbeite freiberuflich als Waldpädagogin, Kursleiterin für Waldbaden und Dozentin für verschiedene Institutionen.

Ich möchte Menschen, und ganz besonders Kindern, die Liebe zur Natur und unserem natürlichen Lebensraum nahebringen und so meinen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten. Neben der Vermittlung von Naturwissen ist es mir besonders wichtig, Achtsamkeit, Gesundheit und Verbundenheit zu unserer eigenen Natur und unserer Mitwelt zu fördern, denn nur wenn wir die Natur lieben, werden wir sie auch beschützen.

Waldbaden ist für mich ein wunderbarer Weg, unsere Gesundheit und Naturverbindung nachhaltig zu stärken.

Lebensmotto:

In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder. Carl von Linné

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- Fortbildungen:

  • Diplom Sozialpädagogin
  • staatlich zertifizierte Waldpädagogin
  • zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
  • Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald
  • Entspannungstherapeutin mit Zusatzmodul Kindertrainer
  • Medizinische Kinder- und Jugendtrainerin für naturgestützte Entwicklungsförderung
  • Train The Trainer (Dezember 2021)

Trainer für:

  • Kursleiter*in für Waldbaden Kinder und Jugendliche
  • Medizinische Kinder- und Jugendtrainer*in für naturgestützte Entwicklungsförderung
trennstrich
image

Uwe Bernhardt

Beruflich komme ich aus leitenden Funktionen im Personalmanagement. Nach fast 30 Jahren „abhängiger“ Tätigkeit habe ich mich 2018 für die volle Selbstständigkeit entschieden, wobei ich bereits seit über 20 Jahren nebenberuflich als Trainer und Referent unterwegs gewesen bin.

Coaching war für mich schon früh ein Weg, um wirksam Änderungen anzugehen und umzusetzen. Weitere „Schlüsselerlebnisse“ hatte ich mit Saar Alpaka sowie der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, die mich zu Natur & Tier sowie Resilienz und der Kombination mit meinen Personalthemen führten.

Motto: Da geht noch anderes. Mich motiviert, „Personal“-Themen mit Tier, Natur und Outdoor zu verbinden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- Fortbildungen:

  • Dipl-Verwaltungswirt (FH)
  • Betriebswirt (VA)
  • Coach (IHK), Systemisch-integraler Coach, NLP, Transaktionsanalyse, Introvision
  • LINC Personality Profiler Trainer/ Coach (BIG 5) und ausgebildeter DNLA-Berater
  • Berater für Stressmanagement (BSA)+
  • Train-The-Trainer In- und Outdoor
  • Natur-Resilienz-Trainer
  • Kursleiter für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur
  • Trainer und Coach für Team, Führung, Kommunikation, Management, Ausbildung, Resilienz

Trainer für:

  • Kursleitung für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur
  • Natur-Resilienz-Trainer*in®
trennstrich
a7929bfd-f7a0-48ad-a122-fa3abbeb9ecd

Rudolf Klotz

Rudolf Klotz

” Der mit den Tieren spricht ” 

…..aber auch mit den Menschen

Als staatlich geprüfter Schwimmmeister hat er schon in jungen Jahren im Schwerpunkt mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen gearbeitet.
ab 1980 folgte dann die Tiergestützte Arbeit mit Lamas für Suchtkranke –
auch in der Strafgefangenen Hilfe – bei Sozialen Maßnahmen auch hier im Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche mit ADHS – Adipositas – Asperger Syndrom.

Auch im Bereich der Arbeit mit Demenzkranken und in Seniorenheimen setzt er sein Wissen und seine Erfahrungen ein.
Die Kombination mit Waldbaden und der Arbeit lag somit nahe.
Als Kursleiter für Waldbaden für Erwachsene und Kursleiter für Kinder und Jugendliche
versucht er den Menschen Wege aus dem Stress zu aufzuzeigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- Fortbildungen:

  • Staatl. gepr. Schwimmmeister – Berufsfachschule Köln
  • Ausbilder für Veranstaltungskaufleute
  • Ausbilder für Veranstaltungstechnische
  • Ausbilder für Bürokaufleute
  • Ausbilder für  Tierpfleger – Bereich Zoo
  • Ausgebildeter Tierhalter mit amtlicher  Zulassung nach $11 Tierschutzgesetz
  • Antistress Trainer
  • Ausbildungsleiter im Bereich DIY
  • Kursleiter Waldbaden (DAWG)
  • Kursleiter für Kinder und Jugendlicher ( DAWG)
  • Sicherheit im Wald    ( DAWG )
  • Outdoor Erste Hilfe   ( DAWG )

Trainer für:

  • Waldbaden für Erwachsene
  • Waldbaden für Kinder und Jugendliche
  • Tiergestütztes Waldbaden mit Lamas
trennstrich

Gastdozenten

André Lorino

Heilpraktiker der Psychotherapie, Naturcoach

André Lorino hat sich 2008 nach einer einschneidenden Nahtoderfahrung dazu entschieden, dass das Leben keine Generalprobe ist. Er hat daraufhin sein Arbeitsleben in der Medienbranche an den Nagel gehängt, um mehrere Monate allein in der Wildnis zu leben.

Ohne Vorkenntnisse war diese Zeit nicht nur harte Schule und Paradies in einem, sondern vor allem die Geburtsstunde des Naturcoachings, wie es André seit 2010 vermittelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- Fortbildungen:

  • Ausbildung zum HP Psych., psychologische Beratung, Akzeptanz- & Commitment-Therapie, Mitgefühlsbasierte Therapie, The Work, Schattenarbeit, Natur- &
  • Wildnis-Mentoring, Kräuterkunde, Achtsamkeitstechniken und Meditation, Gewaltfreie Kommunikation, Geomantie, Ethnomedizin, Sensory Awareness,
  • Focusing, Visionssuche- und Ritualarbeit

Trainer für:

  • Naturcoaching
trennstrich
trennstrich

Maria Kettenring

Aroma- und Dufttrainerin bei Primavera, Buchautorin sowie Aromagesundheitspraktikerin

Seit 1989 leitet Maria Kettenring Duft- und Studienreisen und hält Seminare und Vorträge zum Thema Aromatherapie und Aromapflege. Zudem leitet sie Kochkurse, in denen der Umgang mit ätherischen Ölen und Essenzen in der Küche erlernt werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trainerin für:

  • Heilkraft der Baumöle
trennstrich

Dr. phil Isabel Maria Arends

Buchautorin, Kulturwissenschaftlerin und Naturtherapeutin
Pionierin der Baum- und Holztherapie in Deutschland

Sie entwickelte eine eigene Baumsymbolarbeit, die alte Mythen, Märchen und Legenden der Bäume mit der Kraft der ätherischen Baumöle zusammen bringt. Dabei verschmolz sie Elemente des „Waldbadens“, der bejahenden Psychologie, der Holztherapie und der Gestalttherapie. Sie begleitet Start-ups und berät zukunftsorientierte Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, ganzheitliche Medizin und ökologisches Bauen. Seit über 25 Jahren mit einer Praxis in Berlin-Charlottenburg tätig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus- und Fortbildungen:

  • Waldgesundheitstrainerin (LMU)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Kinesiologie Trainer Level III. (DGAK)
  • Aromatherapie
  • Gesprächstherapie
  • Traumatherapie
  • Gestalttherapie

Außerdem im Fachbereich Kunstgeschichte:

  • Der Baum in der Kunst; Holz- und Baumsymbolik, historischer Holz- und Fachwerkbau
    (hierzu zahlreiche Publikationen)
  • Bücher u.a.: Baummedizin. Die heilende Kraft der Waldöle.
    Baumgefährten: Mit der Kraft der Bäume zu mehr Achtsamkeit und Selbstliebe.
    Wilde Alpenschätze: Die Wildblumen-Apotheke
    Fit für flow. Entdecke deine Kreativität! Die 10 Geheimnisse schöpferischer Kraft.

Trainerin für:

  • Bäume für die Seele –  Bäume als Stärkung für unsere Kreativität und Heilung für die seelische Gesundheit nutzen.
trennstrich

Robin Wagner

„Geomantie und die Kräfte der Natur“

Robin Wagner, Gründer, Entwickler und künstlerischer Leiter von KuKuk – Spiel- und Naturräume Künstler, Geomant, Vastu-Berater, Kursleiter für Waldbaden, entwickelt Konzepte und Angebote um Wälder therapeutisch und touristisch zu nutzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trainer für:

trennstrich

Teilnehmerstimmen (Auszug)