Home Vergangene Events Kombi Sicherheitstraining zum Erkennen von Gefahren im Wald und Erste-Hilfe-Kurs Outdoor mit Waldrecht

Kombi Sicherheitstraining zum Erkennen von Gefahren im Wald und Erste-Hilfe-Kurs Outdoor mit Waldrecht

Wichtiges im Überblick

DauerVollzeit 1 x 2 Tage, Beginn 09.00 Uhr – Ende ca. 16.00 Uhr
ZielgruppeErwachsene
Teilnehmer
max. 14
Preis169,00 € inkl. Erste-Hilfe-Zertifikat, Handout. zzgl. Unterkunft und Verpflegung
LeitungTobias Wirtz und Mitarbeiter der Johanniter oder des DRK
WissenswertesDieses Modul ist Voraussetzung zur Kooperation mit den Landesforsten, Privat Waldbesitzer und Staatsforsten

INHALTE SICHERHEITSTRAINING

  • Gefahrenbeurteilung im Wald
  • Bedeutung und Gefahren von Totholz
  • Standsicherheit von Bäumen
  • Rettungskette Forst
  • Giftige Pflanzen, Pilze und Tiere
  • Ansprechpartner
  • Diskussion
  • Gestattungsverträge und deren Inhalte sowie Vorgehen zur Ermittlung der Waldbesitzer
  • Waldrecht

Wir würden das Seminar gerne mit einem gemeinsamen Picknick ausklingen lassen.
Es wäre klasse, wenn jeder für die ganze Seminargruppe etwas Fingerfood mitbringen könnte. Bitte unkompliziert, gesund, in geringen Mengen und ohne großen Aufwand.

REFERENTEN
Rüdiger Sinn
Förster für Waldinformation, Walderleben und Umweltbildung im Forstamt Bienwald, staatlich zertifizierter Waldpädagoge aus Rheinland-Pfalz.

Volker Westermann
Förster für Waldinformation, Walderleben und Umweltbildung im Forstamt Pfälzer Rheinauen und staatlich zertifizierter Waldpädagoge aus Rheinland-Pfalz.

INHALTE ERSTE-HILFE-KURS OUTDOOR

In unserem Erste Hilfe Outdoor-Kurs machen wir Sie fit für den Umgang mit Notfällen bei Outdoor-Aktivitäten. Wer im Wald unterwegs ist, hat nicht immer Zugriff auf die klassischen Versorgungsmaterialien. Wie Sie als Kursleiter*in im Freien für medizinische Vorfälle gewappnet sind, lernen Sie bei uns. Das Sicherheitstraining kombiniert die klassischen Erste-Hilfe-Themen mit spezifischen Inhalten.

DER LEHRPLAN UMFASST FOLGENDE THEMEN:

  • Unfallprävention und Risikominimierung
  • Gruppendynamik in Notsituationen
  • Verantwortung und Fürsorge in der Gruppe
  • Diagnostik
  • Umgang mit Wettereinflüssen
  • Umgang mit lebensbedrohlichen Zuständen wie Schock oder
  • Herz-Kreislaufstörungen
  • Behandeln von Brüchen und Wunden
  • Trage- und Transportmethoden

Der Schwerpunkt der eintägigen Ausbildung liegt auf dem praktischen Üben, um mit den Handgriffen vertraut zu werden.
Zum Abschluss erhalten Sie das Zertifikat für Erste Hilfe Outdoor der Johanniter.

Referent*in der Johanniter oder des DRK

Veranstaltung buchen

Sicherheitstraining zum Erkennen von Gefahren im Wald und Erste-Hilfe-Kurs Outdoor

169,00 € inkl. Erste-Hilfe-Zertifikat, Handout. zzgl. Unterkunft und Picknick.

Verfügbar Tickets: 9
Der Sicherheitstraining zum Erkennen von Gefahren im Wald und Erste-Hilfe-Kurs Outdoor ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

04 - 05 Dez 2023

Uhrzeit

ganztags

Preis

169,00€

Kursauswahl

Natur-Weiterbildungen: Kombi Sicherheitstraining/Erste-Hilfe-Kurs Outdoor
D - 99991 Weberstedt WaldResort Hainich

Ort

D - 99991 Weberstedt WaldResort Hainich
WaldResort Hainich - Am Nationalpark Hainich

Unterkunft/Verpflegung
99,00 €/Tag pro Person mit Halbpension (Frühstück und Mittagessen)
inkl. VP
bei nicht Übernachtung
Tagespauschale 49,00€
(Preise unter Vorbehalt)
zur Unterkunft

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

Veranstalter

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Telefon
+49 (0) 6323 80 898 – 30
E-Mail
info@waldbaden-akademie.com
Website
https://www.waldbaden-akademie.com
ANMELDEN
QR Code