Home Vergangene Events Bildungsurlaub: Die Natur als Raum für Stressbewältigung und Entspannung erschließen

Bildungsurlaub: Die Natur als Raum für Stressbewältigung und Entspannung erschließen

Dauer5 Tage, Beginn 09.00 Uhr – Ende ca. 18.00 Uhr (letzter Tag gg. 14:00 Uhr)
ZielgruppeErwachsene
Teilnehmermax. 14
Kosten450,00 € zzgl. Anreise, Verpflegung und Übernachtung im EZ
Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert.
UnterkunftDie Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt.
Ohne Übernachtung und mit Tagespauschale möglich.
LeitungMichaela Dalchow

Inhalt

Die Anforderungen in den Gesundheitsberufen sind groß und verlangen den Berufstätigen viel ab. Neben guten fachlichen Kenntnissen ist insbesondere die soziale Kompetenz gefragt. Das Hin- und Herschalten zwischen diesen beiden Fähigkeiten ist anstrengend und gelingt irgendwann nicht mehr zufriedenstellend. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Aufgaben ständig mehr werden, die Taktung immer enger wird, der notwendige Ausgleich fehlt oder es womöglich im Privaten weitere Herausforderungen gibt. Dann ist es schnell vorbei mit der inneren Balance und Sie sind einfach nur noch erschöpft und lustlos. Sich in diesen Momenten aufzuraffen und den Erwartungen zu entsprechen, ist besonders schwer.

Beugen Sie solchen Situationen vor, indem Sie etwas für Ihre Stressresistenz und Ihr Wohlbefinden tun. In Zeiten höherer Belastung ist Ruhe bewahren und den Überblick behalten, mindestens genauso wichtig wie ein stabiles soziales Verhalten. Im Umgang mit Patienten ist es von größter Bedeutung Zuversicht und Kompetenz auszustrahlen, doch dafür braucht es viel Kraft und Energie.

Eine Auszeit vom beruflichen Stress nehmen, abschalten, innehalten und einmal alles außen vor lassen. Diesen persönlichen Rückzug nutzen, um die eigenen Kraftreserven wieder aufzubauen und zu lernen, diesen Vorgang nachhaltig in den Alltag einzubauen. Nehmen Sie sich selbst in den Fokus, schenken Sie sich Aufmerksamkeit und spüren Sie, wie stärkend es ist, sich selbst ins Zentrum des Handelns zu stellen. Dabei sind achtsames Naturerleben und die Achtsamkeits-Meditation zwei großartige Möglichkeiten, um dies zu unterstützen.

In diesem Seminar werden Sie beides praktizieren und in unterschiedlichen Formen Indoor und Outdoor trainieren. Die Natur unterstützt enorm dabei, in eine achtsame Haltung zu kommen und Sie können garnicht anders als dem zu folgen. Das Abtauchen in die Atmosphäre des Waldes wirkt auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene. Das Ökosystem bietet ein Potpourri an gesundheitsfördernden Aspekten, wie beispielsweise der körperlichen und geistigen Entspannung, der Stärkung des Immunsystems bis hin zum Abbau von Kortisol. Auf mentaler Ebene bewirkt der Naturaufenthalt eine Förderung der Kreativität und der Lösungskompetenz und die Seele wird durch die Vielfalt und die Schönheit berührt.

Sie werden nicht nur für sich all diese positiven Wirkkräfte erleben, sondern können das Erlernte bei Ihren eigenen Patienten und Klienten anwenden und so deren Heilungsprozess positiv beeinflussen. Eingebettet in die sehr inspirierende Umgebung ist das Kloster Esthal umgeben von schönen Wäldern und Wiesen. Der liebevoll gepflegte Klostergarten lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein, einfache und solide Zimmer sowie Mahlzeiten runden das gesamte Bild dieser Lokation ab. Im Kloster leben die Niederbronner Schwestern und man kann die Spiritualität dieses schönen Ortes spüren.

Veranstaltung buchen

Bildungsurlaub: Natur als Raum für Entspannung und persönl. Entwicklung Esthal

Bildungsurlaub: Die Natur als Raum für Entspannung und persönliche Entwicklung erschließen. Mit Waldbaden und Achtsamkeit zu innerer Balance.“
zzgl. Verpflegung und Übernachtung im EZ
zzgl. Anreise

Verfügbar Tickets: Unlimitiert
Der Bildungsurlaub: Natur als Raum für Entspannung und persönl. Entwicklung Esthal ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

09 - 13 Okt 2023

Uhrzeit

9:00 - 18:00

Preis

450,00€

Kursauswahl

Bildungsurlaub: Die Natur als Raum für Entspannung und persönliche Entwicklung erschließen.
D - 67472 Esthal, Kloster St. Maria

Ort

D - 67472 Esthal, Kloster St. Maria
Klosterstraße 60, 67472 Esthal

>Webseite der Unterkunft<

Kosten Unterkunft im Einzelzimmer mit Vollpension
87,50 € pP/Tag mit VP

Tagespauschale ohne Übernachtung
Mittagessen + 1 Getränk (Wasser) sowie Seminargetränke 25,00 €
Mittagessen + Abendessen + 1 Getränk (Wasser) sowie Seminargetränke 38,00 €
Alles weitere zusätzlich buchbar oder gegen Aufpreis.
(Preise unter Vorbehalt)

Anfahrt

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

Veranstalter

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Telefon
+49 (0) 6323 80 898 – 30
E-Mail
info@waldbaden-akademie.com
Website
https://www.waldbaden-akademie.com
ANMELDEN
QR Code