Standorte & Unterkünfte
Rosenwaldhof in Berlin
Standort-Highlights
➤ Ruhiges Ambiente in wunderschöner Natur
➤ Verträumte Gartenanlage mit unzähligen Rosen
➤ Frische vegane, vegetarische & ayurvedische Küche (aus 100% biologischem Anbau)
Lage:
Das Seminarhaus in der Region Berlin liegt unweit vom Ufer der Havel, am Waldrand in der Nähe zahlreicher Seen, die auch zum Baden geeignet sind. Das Ufer der naturbelassenen Havel mit ihren ausgedehnten Flussauen ist nur zehn Fußminuten entfernt. Der Götzer Berg hinter dem Haus ist 108 m hoch und hat auf dem höchsten Punkt einen Aussichtsturm, der einen Panoramablick über das Havelland ermöglicht. Die Gegend ist zauberhaft schön, man kann ungestört wandern und auch reiten, rad- und kanufahren.
Während unserer Seminare erkunden wir die wildromantische Natur des Landschaftsschutzgebietes der Brandenburger Osthavelniederung mit seinen vielen kleinen Seen, Flussauen und Wäldern. Übernachtet wird in gemütlichen und farbenfrohem Ambiente. Besonderes Highlight ist die verträumte Gartenanlage mit ihren unzähligen Rosen.
Zimmer-Ausstattung:
Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und geräumig. Die meisten haben ein eigenes Bad (siehe Zimmer-Kategorien unter „Preise“).
– Bettwäsche und Handtücher müssen bitte mitgebracht werden oder können für 8 € ausgeliehen werden. Bitte auch Hausschuhe mitbringen.
– Internetnutzung ist im Unterkunftspreis enthalten.
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Es wird gebeten, auf Alkohol während Ihres gesamten Aufenthalts im Rosenwaldhof zu verzichten.
Preise nach Zimmerkategorie (Übernachtung + Vollpension pP/Tag):
118,00 € pP/Tag im Einzelzimmer mit Bad
98,00 € pP/Tag im Einzelzimmer ohne Bad oder Doppelzimmer mit Bad
73,00 € pP/Tag für Camping
55,00 € Tagespauschale, wenn keine Übernachtung gewünscht wird
-> Verfügbarkeit der Zimmer in jeder Kategorie ist begrenzt.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung direkt Ihre gewünschte Zimmer-Kategorie (sowie ihre zweitliebste Zimmer-Kategorie, falls Ihre Wunschkategorie nicht mehr verfügbar sein sollte) mit an.
Alle Preise unter Vorbehalt, da Preisanpassungen jederzeit möglich sind!
Küche:
Alle Speisen werden jeweils frisch zubereitet und stammen aus 100% biologischem Anbau – vollwertig, vegetarisch und auf Wunsch auch vegan.
Wir bieten drei warme Mahlzeiten pro Tag. Getränke und Obst stehen jederzeit im Speiseraum zur Verfügung.
– Zwischenmahlzeiten: Eine kleine Snackbar mit Süßigkeiten, Gebäck und Getränken steht zur Verfügung, sie werden am Abreisetag abgerechnet.
– Frühstück: Zum Frühstück gibt es Brot, Brötchen, diverse Aufstriche, Käse, Marmelade, Honig und, abhängig von den Wünschen der Gäste, auch Getreidebrei und Joghurt.
– Mittagessen: Das Mittagessen besteht aus mehreren Gemüsen sowie einer Sättigungsbeilage (Reis, Getreide, Bohnen oder Kartoffeln), dazu gibt es frischen Salat und ein Dessert.
– Abendessen: Zum Abendessen gibt es Brot, diverse Aufstriche, Käse sowie eine Suppe.
Damit Sie Ihre Speisen ganz bewusst und entspannt genießen können, lädt der Rosenwaldhof Sie deshalb dazu ein, die ersten 20 Minuten der Mahlzeiten im Schweigen zu verbringen. (Übrigens, auch die professionellen Köche und Köchinnen sind praktizierende Meditierende und Yogalehrende.)
-> Bzgl. Lebensmittelunverträglichkeiten, Sonderwünschen oder Diätkost kontaktieren Sie bitte den Rosenwaldhof.
Parkmöglichkeiten:
Ein großer Parkplatz befindet sich vor dem Gelände des Seminarhauses. Anreise mit dem Camper oder Wohnmobil möglich.
Kontakt:
Tel: 033207 / 5668-0
E-Mail: gast@rosenwaldhof.de
Web: https://www.rosenwaldhof.de/
Anfahrt:
Bergstraße 2
14550 Groß Kreutz (Havel)
Standort auf Google Maps
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Umweltfreundliche Anreise mit der Bahn:
Bahnhof Götz, Groß Kreutz (Havel). Danach mit Bus oder Taxi weiter. Shuttle kann in der Unterkunft angefragt werden. Fußmarsch 3,9 km.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
• 1. Klasse 95,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
• 2. Klasse 59,00 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
• 1. Klasse 119,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
• 2. Klasse 82,00 €
Die angegebenen Ticket-Preise der Bahn sind bis einschließlich 30.06.2025 gültig.

















