Kursleiter*innen Waldbaden
- für Kinder und Jugendliche
- für Hochaltrige und Menschen mit Demenz
- in der Sterbe- und Trauerbegleitung
- Winter-Waldbaden im Hainich
- Mystisches Waldbaden in den Highlands Schottlands
- Waldbaden Retreat
Zielgruppe | Kursleiter*innen in allen Natur-Bereichen mit Fokus auf winterliche Bedingungen und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten sowie alle Interessierte mit Fokus auf winterliche Bedingungen und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten sowie alle Interessierte |
Dauer | 2 Tage |
Teilnehmer | max. 14 |
Preis | 269,00 € zzgl. Unterkunft im halben Doppelzimmer oder im EZ, Verpflegung und Rahmenprogramm, Zzgl. Anreise. Die Kosten für das Seminar sind gemäß §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit. |
Fördermöglichkeiten | Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf. |
Ihr Nutzen | Teilnahmebestätigung mit Zertifikat und Inhalte sowie Stundenumfang. Sollten Sie Fragen haben, ob die Vorkenntnisse passen, rufen Sie uns an oder senden uns eine Mail. |
Leitung | Peter Jochen Edrich, Jasmin Schlimm-Thierjung |
INHALTE
Die unberührte Natur und die einmalige Winterwelt mit all ihren Tücken faszinieren Sie? Sie haben Lust darauf Natur-Erlebnisse und Waldbaden im Winter kennenzulernen sowie angepasste Übungen an die kalte Jahreszeit zu erlernen?
Dann kommen Sie mit uns in die Thüringer Winterregion. In der Sicherheit einer Gruppe und mit fachkundiger Führung werden Sie zum Abenteurer.
Schnee, Natur pur und die Kälte angenehm zu gestalten wird ein Schwerpunkt der Fortbildung sein.
Wir nehmen Sie mit, um den Winter mit allen Sinnen zu erleben. Sie erlernen spezielle Übungen in der Natur geeignet für kalte Tage und erkunden schneebedeckte Landschaften. Neben einer achtsamen Schneeschuhwanderung dem „Schneeschuhschlendern“ und Winterrituale mit wärmenden Übungen, beobachten Sie die Sterne am Abend am
Lagerfeuer im Himmel, kommen dabei zur Ruhe und legen den Fokus auf sich selbst. Ein weiteres besonderes Erlebnis ist das Waldbaden bei Dunkelheit im Lichtermeer in jedem Fall.
Die Ausrüstung – leihweise – wird komplett gestellt.
Entsprechende Winter-/Skikleidung sowie Thermoschuhe werden empfohlen.
ABSCHLUSS
Zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, Skript mit Konzept, viele Übungen, Anleitungen, Materiallisten und Meditationen zum „Winterwaldbad“.
Uns ist sehr daran gelegen, jedem Menschen Bildung zugänglich zu machen. Deswegen bemühen wir uns, unseren Teilnehmern Bildungsfonds und andere Unterstützung zugänglich zu machen.
Alle Dokumente zu Bildungsfreistellungen und Bildungsurlauben finden Sie hier im Download-Bereich. Bildungsförderung durch staatliche oder Landesmittel finden Sie ebenfalls dort.
Einige unserer Präventionskonzepte haben wir von der ZPP – Zentrale Prüftstelle Prävention – zertifizieren lassen.
Jedoch müssen Sie über eine Grundqualifikation nach § 20 SGB V verfügen und die jeweilige Zusatzqualifikation in den entsprechenden Verfahren haben.