Über uns
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit bietet Ihnen wirksame und wissenschaftlich erwiesene Tools, auf dem Weg zu Ihrem Erfolg mit dem Ziel, dass unsere Absolventen der Aus-/Weiter und Fortbildungen im Anschluss professionelle Kurse, Workshops und Seminare selbst leiten und gestalten können.
Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) sitzt unter der Leitung von Jasmin Schlimm-Thierjung in St. Martin in Rheinland-Pfalz. Das Team besteht derzeit aus 6 festen Mitarbeitern inklusive Azubis plus der freien Trainer und Dozenten. Die Akademie wurde 2018 gegründet und stetig weiter entwickelt.
Die DAWG ist in erster Linie Bildungseinrichtung und bildet bereits seit 2018 Kursleiter*innen fürWaldbaden aus, sie zählt zu den erste Ausbildungen die seinerseits startete. Somit sind wir eines der ersten Institute in Deutschland mit einem Ausbildungsangebot in diesem Bereich. Seitdem wurden mehr als 2500 Kursleiter ausgebildet sowie 3000 Kursleiter und Trainer für andere Ausbildungen.
Durch die langjährigen Erfahrungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung, des Coaching, dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, der Praxis in der Natur- und Erlebnispädagogik sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte, bietet die DAWG Ausbildungsqualität auf höchstem Niveau.

Unser Alleinstellungsmerkmal
Vorteile für Teilnehmer und Absolventen, denn Waldbaden ist nicht gleich Waldbaden.

Erfolgreichste Präsenz Natur-Ausbildungen & Waldbaden im deutschsprachigen und europäischen Raum mit über 5000 Absolventen

Größter Wald- und Natur-Gesundheit-Kongress in Deutschland

Natur-Campusbereich mit jährlichem Live Netzwerktreffen nur für Absolventen

Lebenslanger Zugriff auf Internerbereich mit allen Ausbildungsinhalten welcher jährlich aktualisiert wird

Umfangreiche Skripte, Arbeitsblätter & weiterführende Unterlagen mit mindestens 150 Seiten

Detaillierter 8-Wochen Seminar-/Kursablauf als Vorlage für angehende Kursleiter zur sofortigen Umsetzung

Umfangreiches Wissen im Skript mit Studien und Wissenschaftlichen Erkenntnisse

Personalisiertes Zertifikat mit Qualität-Siegel für deine eigene Website
Leitbild
Unsere Mission
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mensch und Natur wieder näher zusammen zu bringen. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute Naturverbindung, dem Menschen mehr Lebensqualität schenkt.
Wir wissen um die großen Herausforderungen, die viele Menschen im Beruf und Privatleben haben und wie wichtig es ist, diese Herausforderungen kraftvoll zu begegnen. Dafür braucht es Ausgeglichenheit, Entspannung und Orte an denen man auftanken kann. Mit unseren Ausbildungen, Seminaren und Reisen sind wir Wegbereiter für persönliche Entwicklung, die es den Menschen ermöglicht wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen, zu intensivieren, im Leben zu manifestieren und vor allem weiterzugeben.
Der Wald spielt für uns eine besonders große Rolle, denn er bietet ganzheitliche Gesundheitsförderung und er ist überall in Deutschland zu finden. Aus diesem Grunde fokussieren wir uns mit unseren Ausbildungen auf den Wald und haben gerne das Konzept des Shinrin Yoku aus Japan aufgenommen, ausgearbeitet und auf Deutschland zugeschnitten. Daraus ist das Kernstück der DAWG entstanden, nämlich die Ausbildung »Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald«. Doch häufig ist Entspannung allein nicht ausreichend, um in Balance zu kommen und um zufrieden zu sein, deswegen haben wir unser Ausbildungs-Programm um wichtige Themen erweitert – alle mit engem Bezug zur Natur.
Unsere Vision
Wir möchten eine überregionale Plattform für Deutschland und die angrenzenden Länder gestalten, um Menschen zusammenzubringen die sich, wie wir, für Wald und Gesundheit begeistern und dafür leben.
Unser Qualitätssiegel
Unsere Kursleiter und Kursleiterinnen sind berechtigt, das Siegel "Geprüfte Qualität der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit" zu führen. Dieses Siegel wird nur an unsere Teilnehmer vergeben, die erfolgreich an unserer erstklassigen Ausbildung für Trainer und Berater teilgenommen haben und alle Ausbildungsinhalte vollständig absolviert sowie alle Ausbildungsziele erreicht haben. Der Erhalt des Qualitätssiegels garantiert das Erreichen eines hohen Ausbildungsniveaus.

Unser Umgang miteinander
Wir sind ein Team. Wir gehen respektvoll miteinander um. Alle tragen Verantwortung für sich, das Team und die Arbeit. Alle im Team haben individuelle Aufgaben. Das Ergebnis daraus, dass wir unsere Aufgaben verantwortungsvoll übernehmen und uns regelmäßig austauschen, ist, dass unsere Kunden das »Beste« von uns erwarten können. Ihre vollkommene Zufriedenheit ist unser Ansporn, ihre Begeisterung für unsere Arbeit ist unsere Motivation. Und das alles macht uns obendrein noch sehr viel Freude.
Unser Selbstverständnis
Wir sehen uns nicht nur als reine Bildungseinrichtung, sondern auch als »Waldbaden-Experten-Stützpunkt«. Wir möchten die »Fachleute des Waldes« mit den »Fachleuten für Entspannung und Gesundheit im Wald« zusammenzubringen und mit Ihnen gemeinsam die Idee des Waldbadens und Gesundheit pflegen und entwickeln.
Wir sind Gäste im Wald und »ohne Wald – kein Waldbaden und Naturerfahrungen« und das vermitteln wir auch unseren Absolventen während der Ausbildung. Hierzu finden Sie in unserem Verständnis zum »Umgang mit dem Wald« ein ausführliches Statement, das die Ausbildungsgrundlage bildet und von uns allen gelebt wird.
Wir unterstützen nachhaltige Entwicklung!
Schutz der Natur, soziales und kulturelles Engagement, Aufmerksamkeit für: "Was ich Liebe-Schütze ich!" ist das Fundament um die Welt zu erhalten. Uns ist es ein Anliegen grüne Projekte jeglicher Art zu unterstützen. Wir konnten schon bereits bei zahlreichen Projekten für eine nachhaltige Entwicklung in Form von Aktionen oder Aufklärung in verschiedenen Region Deutschlands und Europa teilnehmen und umsetzen.
Unsere Schwerpunkte:
-
- Bildungs- und Gemeinschaftsinitiativen
- Waldbade- und Gesundheistpfade in Kur- und Heilwäldern und Tourismusregionen
- Lehrpfade für Kita und Schule
- Wander-Ausstellungen zum Thema Wald- und Natur Gesundheit
- Kongresse
- Baumpflanzaktionen
Ein wichtiger Ansatz ist uns die Ausbildung der Menschen vor Ort, denn sie tragen ihr Wissen in die Familie. Nur so führt es langfristig zu einer Änderung der Einstellung zu Umwelt und Natur. Gerne freuen wir uns über weitere Ideen und Anregungen und laden alle herzlich zum Mitmachen ein. Projektideen nehmen wir gerne per Mail entgegen.
Lernen Sie uns kennen!
Weitere Eindrücke zu unserer Arbeit und unserem umfangreichen Angebot finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen, YouTube und an unseren Online Infoabenden.
- Das Team der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit -
Mehr Informationen
Unser Team stellt sich vor
Ein kompetentes Team im Back-Office kümmert sich um alle Fragen rund um Ausbildungen, Reisen, Anmelde-Stati, Teilnehmerunterlagen, Buchhaltung, Marketing und vieles mehr.
Unsere Trainer*innen
Das hochmotivierte Team der DAWG bringt viel Erfahrung sowie persönliche und fachliche Qualifikation mit. Alle haben die Philosophie und das Leitbild der Akademie selbst erlebt und verinnerlicht.
Unsere Standorte
Wir bieten unsere Veranstaltungen an unserem Hauptsitz in St.Martin oder in ganz Deutschland und Europa an. Dabei finden die Standorte am Meer, im Kloster, der Wüste oder in den Bergen große Begeisterung.
„Es gibt keine Linien in der Natur, nur Farbbereiche, die sich gegeneinander stellen“
Edouard Manet