Veranstaltungen

Kongress / Campus

Hier geht es um unterschiedliche Perspektiven aus der Forschung, Medizin und Klinikpraxis als auch um den Tourismus, Hotel, Work-Life Balance und die Prävention im Alltag. Für alle Interessierte, die die Wirkung der Natur aus erster Hand erfahren wollen. Fachvorträge und interessante Diskussionsthemen zu Präventionsmaßnahmen und zum Thema Wald- und Naturgesundheit warten mit spannenden und außergewöhnlichen Vorträgen und Workshops auf Sie. Nach unserem Erfolg beim ersten Kongress im Jahr 2019 veranstalten wir diesen jedes Jahr in einem anderen Bundesland. Unser Ziel ist es hier ein Forum zu bieten für alles Neues rund um das Thema Wald und Natur sowie eine Plattform zum Austausch für alle sein.

2. Natur Campus exklusiv für Absolventen der Akademie

  • 229,00 € inkl. Verpflegung und Workshops
  • 14. bis 16. Juni 2024
  • St. Martin

Der Natur Campus ist exklusiv für Absolventen unserer Akademie. Hier habt Ihr die Möglichkeit Euer Wissen zu vertiefen, am Ball zu bleiben und Euch gemeinsam auszutauschen.
Euch erwartet ein spannendes Programm mit verschiedenen Workshops, Vorträgen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Natur Campus 2024

Seien Sie bei unserem 2. Natur Campus dabei!

Programm

FREITAG, 14.06.2024

15:00 - 16:30 Uhr Dorfführung zu Besonderheiten in St. Martin
ab 17:00 Uhr Check-In mit unserem Kneipp-Cocktail
ab 17:30 Uhr Begrüßung / Infos / Updates Live aus der Akademie
ab 18:00 Uhr Sommerbuffet Mediterran
ab 19:30 Uhr Dr. Thomas Draxler - Buen Camino – Ultreïa (Weiter) et Suseïa (Höher) Wir sind dann mal zurück…der Weg zu mir auf dem Jakobsweg!!!
Ein Theater und Kabarettgenuss mit vielen Infos zum Pilgern auf dem Jakobsweg und Wirkung auf unser Geist und Psyche

 

SAMSTAG, 15.06.2024

08:00 – 08:45 Uhr Achtsamkeitsspaziergang in Stille
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung und Start in der Kulturscheune
09:15 - 12:00 Uhr Wunsch-Workshop 1
12:15 – 13:30 Uhr Mittagessen - Lunch Time aus dem Kessel
13:30 – 15:30 Uhr Barcamp 
13:00 – 14:00 Uhr Vortrag: 
15:00 – 15:30 Uhr Aktive bewegte Pause im Outdoorbereich inkl. Kaffee-Buffet
15:30 - 16:15 Uhr Vortrag: "Es kommt darauf an" von Rechtsanwältin Ruth Leitenmaier
16:30 - 17:30 Uhr Vortrag: "Pressearbeit professionell" mit Dr. Gertrud Pechmann
ab 18:00 Uhr Einstimmung Sekt und Selters 
 ab 18:30 Uhr Outdoorküche: Leckeres vom Grill
mit veganem und vegetarischem Angebot
ab 19 Uhr Open Air mit sascha.unplugged aus Rock und Popp

 

SONNTAG, 16.06.2024

08:00 – 08:45 Uhr Bewegte Einheiten aus Fernost
09:00 Uhr Begrüßung und Start in der Kulturscheune
09:15 – 12:00 Uhr Wunsch-Workshop 2
ab 12:15 Uhr Resümee auf der Bühne und gemeinsamer Ausklang mit Lunch-Time Buddha Bowls
Vorträge
Workshops
Anfahrt & Unterkunft

Natur Campus Rückblick des letzten Jahres

Kongress 2024 lang

6. Kongress für Waldbaden & Gesundheit

  • 299,00 € inkl. Teilnahme an allen Vorträgen, Workshops und Voll-Verpflegung zzgl. Unterkunft
  • 30. August bis 01. September 2024
  • in 14542 Werder (Havel) OT Neu Töplitz (15 km von Berlin)

In 2024 findet bereits der 6. Kongress statt. Nach unserem erfolgreichen Kongress 2023 setzten wir 2024 wieder auf auf das gewohnte Format und bauen auf wissenschaftliche sowie medizinische Hintergründe. Es stehen bereits viele neue Workshops zu Natur und Unterricht.

Nachdem die letzten Kongresse für Waldbaden ab 2019 bereits viele tolle Anregungen, Mitmach-Workshops und kulinarische Highlights lieferten, so ist es unser Ziel beim 6. Kongress etwas ganz Besonderes auf die Beine zu stellen. Lass dich überraschen und wir freuen uns bereits jetzt auf dich.

6. Kongress für Waldbaden & Gesundheit

Größter Kongress für Waldbaden, Naturgesundheit und Naturerlebnisse

Programm

FREITAG, 30.08.2024 

 14:00 - 15:00 Uhr Check-In
beim Kongress mit Getränken und Snacks
15:00 – 15:45 Uhr Eröffnung des Kongresses sowie Aktuelles aus der Gesundheitsbranche und der Akademie
durch die Akademieleitung Jasmin Schlimm-Thierjung und Peter Jochem Edrich
15:45 – 16:45 Uhr Vortrag "Natur-Gesundheit" von Gabriella Squarra ehemalige Direktorin Bad Reichenhall
16:45 – 17:45 Uhr Vortrag "Pilze suchen und Glück finden"von Moritz Schmid
ab 17:30 Uhr Buchvorstellung unserer Autoren vor Ort mit Signierstunde
ab 18:30 Uhr Offenes gemeinsames Abendessen mit Buffet 
ab 18:00 Uhr Offener Waldmarkt 
"Alles rund um Wald und Natur" Netzwerken an vorbereiteten Tischen verschiedener Anbieter*innen,
sowie Entdecken von Büchern, Deko und vielem mehr
ab 19:30 Uhr Verschiedene Mitmach-Stationen zum Thema "Naturerleben" 
ab 20:00 Uhr Rahmenprogramm (wird in Kürze bekannt gegeben)

 

SAMSTAG, 31.08.2024 

08:00 - 08:45 Uhr Yoga am See
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer*innen
mit Informationen zum Ablauf der Workshops
09:15 – 11:00 Uhr Wunsch-Workshop 1
11:15 – 12:00 Uhr Vortrag "Natur und Gesundheit: Der Wald als Therapieraum?!" von Daniela Haluza
12:15 – 13:30  Uhr Mittagessen
13:30 – 14:45 Uhr Wunsch-Workshop 2
15:00 – 15:30 Uhr Kaffeepause
mit Tee und Kaffee
15:30 – 16:15 Uhr Vortrag "Die Heilkraft der Alpen – Warum sind Berge und Wald gut für die Gesundheit?" von Arnulf Hartl
16:30 – 17:15 Uhr Vortrag "Wald- und Naturtherapie im klinischen Einsatz" vom Charité Berlin
17:30 – 18:15 Uhr Sektempfang: Einstimmung auf den Abend
ab 18:30 Uhr Abendessen am Buffet
ab 20:00 Uhr Rahmenprogramm (wird in Kürze bekannt gegeben)

 

SONNTAG, 01.09.2024 

08:00 - 08:45 Uhr Qigong am Morgen
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer*innen
mit Informationen zum Ablauf der Workshops
09:15 – 11:00 Uhr Wunsch-Workshop 3
11:15 – 12:00 Uhr Vortrag "Naturheilkunde und Ethnobotanik, was ist das?" von Dr.phil.Wolf-Dieter Storl
12:15 – 13:00 Uhr Abschluss-Podiumsdiskusson
13:00 - 13:15 Uhr Zusammenfassung - Verabschiedung - Ausblick
Gemeinsames Mittagessen im Anschluss
Workshops
Vorträge
Anfahrt & Unterkunft

„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder.“

Carl von Linné