Resilienztraining durch Wandern auf historischen Pilgerwegen - 5 Tage auf dem Weg zu Dir
Infotheke

Details
Dauer | 5 Tage |
Voraussetzung | Für die täglichen Wanderetappen (jeweils zw. 10 und 20 Kilometern) wird eine normale körperliche Fitness vorausgesetzt. |
Teilnehmer | max. 14 |
Kosten | 799,00 € inkl. Unterkunft, zzgl. Selbstverpflegung und Anreise |
Ort | Start in Merseburg, Ende in Weimar |
Unterkunft | Wechselnde Herbergen und Hotels auf dem Weg |
Leitung | Claudia Scharf |
- Pilgern auf dem Jakobsweg
- Körper, Geist und Seele im Unterwegs-Sein wahrnehmen
- Eigene Wege gehen und Klarheit für eigene Lebenswege finden
- Natur und Geschichte der Region entdecken
- Selbstfürsorge, Resilienztraining, Naturspiritualität, Gesundheit
- eigene Bewältigungsstrategien für Herausforderungen reflektieren und stärken
- eigene innere Kraftquellen erkennen und Ressourcen nutzen
- mehr Einfluss auf berufliche und persönliche Zukunft nehmen
- Krisen überwinden und an Krisen und Herausforderungen wachsen
WEGBESCHREIBUNG (VON MERSEBURG NACH WEIMAR)
Tagesstrecke ca. 10 bis 20 km (teilweise auch kleine Strecken mit ÖPNV)
- Bewegt in den Morgen mit Qigong und Morgenmeditation
- Ca 6-stündige Wanderung mit Mittagspause
- Dazwischen Einheiten Resilienztraining
- Outdoor-Bildungs-Einheiten: Vortrag, Gruppen und Einzelübungen, Austausch und Übungen beim Gehen
- Politische, kulturelle Bildung – Regionalgeschichte, Spiritualität und Pilgerwege in Deutschland
- Vortrag am Abend
- Abendmeditation oder Qigong
- Reflexion
Dozentin Claudia Scharf zum Bildungsurlaub „Resilienztraining durch Wandern auf historischen Pilgerwegen“
ZUSATZINFO
Krankenkassenbezuschussung
Die Präventionskurse zur Stressbewältigung mit 8 Einheiten a 90 Minuten Dauer (ZPP Kurs-ID: KU-ST-F5AZ46 – „Stressbewältigung durch Resilienz-Training in der Natur“ sowie ZPP Kurs-ID: KU-ST-C67PRK – „Qigong – Die Acht Brokate (Kompaktangebot)“ werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst.
Wenden Sie sich einfach an Ihre Krankenkasse für genauere Informationen.
FEEDBACK UNSERER TEILNEHMER*INNEN
★★★★★
Fünf Tage, die mich wirklich zu mir geführt haben
Ich habe am Kurs „Resilienztraining durch Wandern auf historischen Pilgerwegen – 5 Tage auf dem Weg zu dir“ teilgenommen – und es war eine Erfahrung, die mich tief berührt hat.
Unsere Reiseleiterin Claudia war eine wunderbare Begleiterin: ruhig, achtsam, ausgeglichen und mit einem beeindruckenden Wissen über Natur, Wald, Wege und das Leben selbst. Sie verstand es, die Wanderungen mit wertvollen Impulsen zu Resilienz, innerer Stärke und Stressbewältigung zu verbinden – ganz ohne Druck, sondern mit viel Einfühlungsvermögen und Leichtigkeit.
Jeder Tag hatte seinen eigenen Rhythmus und schenkte mir Zeit zum Durchatmen, Nachdenken und einfach nur Sein. Die Gespräche in der Gruppe waren ehrlich und inspirierend, die Natur tat ihr Übriges – sie öffnete Herz und Sinne.
Ich bin mit viel Dankbarkeit, Klarheit und neuer Energie nach Hause gegangen.
Ein rundum besonderes Erlebnis, das ich jedem wünsche, der sich selbst wieder näherkommen möchte.
Witt, Iwona (07. Oktober 2025)
Termine
Mai 2026

Resilienztraining durch Wandern auf historischen Pilgerwegen – 5 Tage auf dem Weg zu Dir
inkl. Unterkunft, zzgl. Selbstverpflegung und Anreise
September 2026

Resilienztraining durch Wandern auf historischen Pilgerwegen – 5 Tage auf dem Weg zu Dir
inkl. Unterkunft, zzgl. Selbstverpflegung und Anreise