Natur-Resilienz – Mit der Kraft der Natur die Seele stärken

trennstrich
DauerVollzeit 2 Tage, Beginn 09.00 Uhr – Ende ca. 16.00 Uhr
ZielgruppeUnternehmen, Teams, Gruppen
Teilnehmermax. 14
KostenGerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie
Die Kosten für das Seminar sind gemäß §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Unternehmen erhalten staatl. Zuschüsse. Sprechen Sie uns an.
FördermöglichkeitEine Anrechnung von Bildungsurlaub sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Land/Ortvor Ort bei Ihnen
LeitungJasmin Schlimm-Thierjung, Bea von Borcke, Iris Lang

Gesunde, motivierte und leistungsbegeisterte Mitarbeiter sind das höchste Gut eines
Unternehmens und Basis des Geschäftlichen Erfolgs.

In der heute schnelllebigen ,sich ständig verändernden, stressigen Arbeitswelt ist es sowohl für Vorgesetzte wie auch Mitarbeiter nicht leicht, Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht zu halten. Ein resilienter Umgang mit sich selbst, Kollegen und Vorgesetzten stärkt die psychi­schen Widerstandskräfte, führt zu mehr Gelassenheit und schafft Klarheit für persönliche und berufliche Ziele und selbstbestimmtes Handeln. So können herausfordernde und stressige Situation sowohl im Arbeits- wie auch im Privatleben energieschonend bewältigt werden.

Dieser resiliente Umgang lässt sich trainieren!

Besonders gut gelingt dies draußen in und mit der Natur und genügend Abstand zum Arbeits­alltag.
Der grüne Seminarraum bietet eine wunderbare Lern- und Übungsplattform, der Themen wie Optimismus, Akzeptanz, Achtsamkeit, kreatives Lösungsdenken, zielorientiertes Handeln, Beziehungspflege und Selbstwirksamkeit mit Leichtigkeit und Freude erlebbar macht.

lnhouse-Schulungen werden ein- oder mehrtägig in der Natur angeboten.

In Abstimmung mit dem Auftraggeber werden Inhalte und Fokusthemen festgelegt und mit entsprechenden naturbezogenen Praxisübungen kombiniert, wie z.B.

  • Was ist Resilienz?
  • Warum ist Resilienz im Berufsalltag so wichtig?
  • Welches sind die 7 Resilienzfaktoren, die die Seele stärken?
  • Wie kann Optimismus erlernt werden?
  • Was macht ein achtsames Arbeitsleben aus?
  • Wie werden kreative Lösungsansätze entwickelt?
    Wie entsteht motiviertes und zielstrebiges Handeln?
  • Warum ist achtsame Kommunikation in der Zusammenarbeit so wichtig?
  • Was bedeutet Selbstwirksamkeit?

Termine stimmen wir gerne mit Ihnen ab.
Fordern Sie ein individuelles Angebot bei uns an – wir beraten Sie gerne.

  • FÖRDERMÖGLICHKEITEN

    Uns ist sehr daran gelegen, jedem Menschen Bildung zugänglich zu machen. Deswegen bemühen wir uns, unseren Teilnehmern Bildungsfonds und andere Unterstützung zugänglich zu machen.

    Einmal im Jahr vergeben wir Plätze zu vergünstigten Konditionen um jedem den Zugang zu ermöglichen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

    Alle Dokumente zu Bildungsfreistellungen und Bildungsurlauben finden Sie hier im Download-Bereich. Bildungsförderung durch staatliche oder Landesmittel finden Sie ebenfalls dort.

  • Alle Infos
  • ZPP ZERTIFIZIERUNG

    Einige unserer Präventionskonzepte haben wir von der ZPP – Zentrale Prüftstelle Prävention – zertifizieren lassen. 

    Hier müssen Sie über eine Grundqualifikation nach § 20 SGB V verfügen und die jeweilige Zusatzqualifikation in den entsprechenden Verfahren haben.

    Weitere Infos erhalten Sie direkt bei der ZPP, Telefon 0201 – 565 8290 oder sprechen Sie uns gerne an.

  • Alle Infos