Veranstaltungen
7. Kongress für Waldbaden & Gesundheit
Unser Kongress für Waldbaden & Gesundheit ist eine Veranstaltung, die Ihnen die vielfältigen Aspekte der Natur näherbringt. Tauchen Sie auf unserem Natur-Gesundheitskongress ein in unterschiedliche Perspektiven aus Forschung, Medizin, Klinikpraxis sowie Tourismus, Hotelmanagement bei der Suche nach Balance im Alltag.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die heilsame Wirkung der Natur aus erster Hand zu erfahren. Erleben Sie bereichernde Fachvorträge und interessante Diskussionen zu Themen wie Präventionsmaßnahmen und der Bedeutung von Wald- und Naturgesundheit. Unsere abwechslungsreichen Workshops laden dazu ein, Ihr Wissen zu vertiefen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Aufgrund des positiven Feedbacks nach unserem ersten Kongress im Jahr 2019 veranstalten wir diesen nun jedes Jahr in einem anderen Bundesland. Unser Ziel ist es, ein offenes Forum für den Austausch neuer Ideen rund um das Thema Wald und Natur zu bieten.
Tauchen Sie ein in ein Wochenende voller Entspannung und Inspiration, umgeben von der beruhigenden Atmosphäre der Natur. Genießen Sie erfrischende Getränke, leckere Snacks und eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops, die Ihre Sinne ansprechen und Ihre Perspektiven erweitern werden.

Größter Kongress für Waldbaden, Naturgesundheit und Naturerlebnisse!
Was macht unseren Natur-Kongress so einzigartig?
Im Jahr 2025 findet bereits der 7. Kongress für Waldbaden und Naturgesundheit statt. Dieser unterscheidet sich deutlich von anderen Wald- und Naturveranstaltungen in Deutschland:
-
- Unser interdisziplinärer Ansatz spannt einen Bogen zwischen medizinischen, psychologischen, forstwirtschaftlichen und tourismusbezogenen Perspektiven.
- Zielgruppenmix und Netzwerkpotenzial
- Integration in Prävention & Lebensstilmedizin
- Der Kongress adressiert zentrale Fragen zu Planetary Health, Green Care, Klimaanpassung im Gesundheitswesen

Tagestickets für den Natur-Kongress
Für Interessierte, die nur an einzelnen Tagen Zeit finden, bieten wir zudem unsere Tagestickets für jeweils 99,00 € an!
Vergünstigte Tickets für Studierende und Arbeitssuchende
Für Studierende und arbeitssuchende / arbeitslose Interessierte bieten wir vergünstigte Kongress-Tickets mit 30 % Rabatt an! Buchung eines vergünstigten Tickets:
Füllen Sie bitte unser manuelles Anmeldeformular aus und schicken Sie dieses zusammen mit einer Kopie Ihres Studentenausweises / Nachweis Ihrer Arbeitslosigkeit an buchungen@waldbaden-akademie.com.
FREITAG, 12.09.2025
14:00 – 15:00 Uhr | Check-In mit alkoholfreiem Wildkräuer-Mojito & Snacks zur Begrüßung |
15:00 – 15:45 Uhr | Eröffnung des Kongresses mit aktuellen Infos aus der Gesundheitsbranche und der Akademie durch die DAWG-Leitung Jasmin Schlimm-Thierjung und Peter Jochem Edrich |
15:45 – 16:45 Uhr | Vortrag „naturRAUM - naturnahe Raumgestaltung“ von Dipl.-Ing. Magdalena Margesin |
17:00 – 18:00 Uhr | Vortrag "Effekte der Natur auf den Menschen und Waldtherapie: Ein aktueller Überblick über die Studienlage" von Priv.-Doz. Dr. med. Michael Jeitler |
18:00 – 22:00 Uhr | Natur-Markt der Möglichkeiten - holen Sie sich Inspiration aus Natur, Wald und Wiese |
18:30 – 19:30 Uhr | Waldzauber Gerichte am Abend Genieße den Geschmack des Waldes - direkt aus der Natur auf deinen Teller |
19:30 – 20:30 Uhr | Buchvorstellung & Lesung aus seinem Buch "Berg & Waldbaden" mit André Riehle |
ab 20:30 Uhr | Pfälzer Abend mit Musik, regionalen Köstlichkeiten und interessanten Infos über die Pfälzer |
SAMSTAG, 13.09.2025
08:00 – 08:45 Uhr | Indigene Heilgymnastik mit dem DAWG-Trainerteam |
09:00 – 09:15 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer*innen mit Informationen zum Tagesablauf & zur Workshop-Einteilung |
09:15 – 11:00 Uhr | Wunsch-Workshop 1 |
11:00 – 11:15 Uhr | Stärkung mit Getränken und Aufstrichen |
11:15 – 12:15 Uhr | Vortrag "Waldtherapie = Phytotherapie" von Dr. med. Rainer Stange |
12:30 – 13:30 Uhr | Lunch-Time mit herzhaftem Kohl & Kürbis Ernteglück |
13:30 – 15:00 Uhr | Wunsch-Workshop 2 |
15:15 – 15:45 Uhr | Aktive Pause mit Kaffee & Tee |
15:45 – 16:45 Uhr | Vortrag "Der Kur- und Heilwald in Lahnstein - ein Projekt zwischen Forst, Medizin und Gesundheitstourismus" von Astrid Haderlein |
17:00 – 18:00 Uhr | Vortrag: "Psychologisches Empowerment" von Deborah Karsch |
18:15 – 18:30 Uhr | Tannenzauber Gin & Herbstgold zur Einstimmung auf den Abend |
ab 18:30 Uhr | Heiße & kalte Gaumenfreuden |
ab 20:00 Uhr | Abendliches Highlight: Green Concert mit Céilí Celtic Music |
SONNTAG, 14.09.2025
08:00 – 08:45 Uhr | Medicine Walk (kurzer Praxisteil) mit Tom Ullrich (Dipl. Sozialpädagoge und Supervisor) |
09:00 – 09:15 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer*innen mit Informationen zum Tagesablauf & zur Workshop-Einteilung |
09:15 – 11:00 Uhr | Wunsch-Workshop 3 |
11:00 – 11:15 Uhr | Pausenstärkung an unserer Snack-Station |
11:15 – 12:15 Uhr | Vortrag "Natur als Spiegel und Orientierung in Krise und schwierigen Lebensumständen" von Tom Ullrich |
12:15 – 13:15 Uhr | Vortrag "Sicherheit bei Besuchen im Wald" von Martin Grünebaum |
13:15 – 13:30 Uhr | Feedback & Podiumsstimmen zum Kongress |
ab 13:45 Uhr | Verabschiedung mit gemeinsamem Mittagessen |
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder.“
Carl von Linné