Erforderlich
Erforderlich
Wir freuen uns über jede Rückmeldung, gerne könnnen Sie am Ende dieser Seite Ihr Feedback hinterlassen.
Sehr interessante und gute Ausbildung. Hat Spass gemacht
Letzte Woche durfte ich zusammen mit 4 weiteren Teilnehmerinnen in St. Martin die Ausbildung zum Natur- und Resilienz Trainer absolvieren.
Hier nun nochmal ein herzliches Dankeschön für Alles!
Ankommen, wohlfühlen, erleben, staunen, lernen, anwenden.
Danke Uwe, für den super strukturierten und klaren Ablauf;
für die eindrücklichen Übungseinheiten in der schönen Umgebung der Akademie in St. Martin und den gut aufeinander abgestimmten Theorieteil;
für das Feuer machen im Seminarraum;
für das liebevolle Tun im Hintergrund aller Akademie Mitarbeiter.
Ich kann den Kurs wärmstens weiterempfehlen.
Für mich war diese Reise eine ganz Besondere. Sie hat sich ganz tief in mein Herz eingebrannt.
Lerne von der Geschwindigkeit der Natur; ihr Geheimnis ist Geduld. (Emerson, amerik. Philosoph, 1803-1882).
Als mir dieses Zitat in die Hände fiel, wusste ich, dass dies der Grund war, weshalb mich auf den Feldern eines marokkanischen Gebirgstals solch eine tiefe, mich auch im Nachhinein stark berührende Ruhe umfing. Danke, für die Begegnungen dort mit den Einheimischen. Danke, für die fantastische Unterkunft im Dadestal. Danke für die wunderbare Musik im Bus, die das Eintauchen in die traumhafte Landschaft unterstützt hat. Danke, dass ich ein Teil dieser Reisegruppe sein durfte.
Sowohl der organisatorische Rahmen als auch der kompetente und sehr zugewandte Trainer haben das Seminar für mich zu einem lehrreichen Ereignis gemacht.
Dies war nun schon die vierte Weiterbildung/Ausbildung bei der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, die mir wieder sehr viel Freude bereitet hat. Neben den vielen ganz unterschiedlichen Meditationen, die wir gerne im umliegenden Wald der Neumühle/Saar praktiziert haben, war auch der Austausch in der kleinen homogenen Gruppe eine Bereicherung. Wir wurden gut versorgt und konnten die Ruhe und Natur sehr genießen. Eine gute Mischung aus lernen und entspannen mit neuen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen. Das Konzept der Akademie empfehle ich gerne weiter und freue mich schon auf meine nächste Weiterbildung im neuen Jahr.
DANKE 🪶
Bea hat uns schnell und fachkompetente in unsere Intuition zur Natur-Resilienz geführt. Ich habe viele Impulse für meine Praxis mitgenommen. Meine TeilnemerInnen waren heute wieder sehr begeistert. Danke
Die Ausbildung zum Kursleiter Waldbaden im Hotel der Bäume im Bayrischen Wald….
Schon das klingt sehr gut. Jedoch haben die wunderbaren Menschen in der Ausbildungsgruppe und unser lieber Thomas den Kurs zu einem für mich unvergesslichen Event gemacht, was mich nachhaltig geprägt hat.
Ich freue mich sehr darauf, schon bald im Rahmen meiner Kurse den Teilnehmenden schöne Erinnerungen im und an den Wald zu bescheren.
Schöne Grüße
André
Liebe Jasmin, lieber Peter.
Mit viel Verständnis und Mitgefühl habt Ihr Euch gezeigt. Sodass, nicht nur Ihr einen Einblick in meine Innen Welt bekommen habt, sondern auch ich Euch kennenlernen durfte.
Die Woche war voll von Emotionen, Erkenntnissen und hilfreichen Tools für den Alltag. Eure ehrliche und menschliche Art, ist eine absolute Bereicherung.
Am besten fühlt es sich für mich an, dass selbst nach dem Seminarende noch Aufgaben und Hilfsmittel zur Verfügung gestellt wurden.
Es geht also weiter mit dieser unglaublichen Reise und ich fühle mich dabei begleitet und bestärkt.
Ich möchte mich bei Euch bedanken, für diese wertvolle Zeit. Ihr seid ein großartiges Team. Der Tagesablauf war super geplant und ihr habt jede neue Herausforderung angenommen und liebevoll gemeistert. DANKE
Einzigartige Erinnerungen an eine wunderschöne Gruppe, viele Erlebnisse, lachen, weinen, tanzen, uvm.
Motto : Alles kann, nichts muss!
Bis bald
Liebe Jasmin, lieber Peter,
für mich war es eine rundum wunderbare Woche, angefangen von der Organisation der Reise mit Flug und Transfer, der wunderschönen Unterkunft und letztendlich das Seminar. Mir ist in dieser Woche vieles klar geworden. Durch eure natürliche, offene Art habt ihr mein Vertrauen, meine Probleme darzulegen, gewonnen. Die Arbeit in wechselnden Zweiergruppen, sowie die Rollenspiele waren sehr hilfreich. Ich habe viele Anregungen für mich mitgenommen und nette Menschen kennen gelernt. Ich blicke nun zuversichtlicher in meine Zukunft und werde in eine positive Veränderung gehen.
Vielen lieben Dank
Gabriele
Es war einzigartig. Sieben Tage Schottland. In den Highlands, in einem alten Castle. Das Haus, die Umgebung, die Trainerin, die Betreuung durch Jasmin Schlimm- Thierjung und Peter Jochem Edrich, das Essen, das Programm, einfach unglaublich. Ich bin 7 Tage abgetaucht in Mythen und Mysthik, wie immer sehr gut inhaltlich vorbereitet durch Jasmin. Theorie und Praxis fanden in sehr angenehmen Abständen statt. Wir wurden kulinarisch und touristisch verwöhnt. Es waren für mich 7 wunderschöne Tage voller Wissensvermittlung, eigenes Erleben, sinnlichen Erfahrungen, kreativem Input und Naturerleben. Viele Ideen für meine weitere Arbeit und meine persönliche Entwicklung wurden gelebt. Eine Woche voller Spannung und Entspannung an einem wunderschönen Ort, sehr gut organisiert und durchgeführt. Ich durfte ganz bei mir sein. Jeder einzelne Kurs den ich bei der Waldakademie durchgeführt und erlebt habe war anders, intensiv und lohnend. Danke
Zum 2. Mal durfte ich eine Reise nach Malaga antreten zur wunderschönen Casa el Morisco in den Bergen, ein Kilometer entfernt zum Meer.
2020 das erste Mal mit der Deutschen Akademie Waldbaden mit der Ausbildung Natur-Resilienztrainerin mit Bea und Jasmin. Ich bekam einen großen Rucksack vieler Methoden, die 1 zu 1 umsetzbar waren in Beruf und Privat. Mit Begeisterung begleite ich viele Kursteilnehmer in der Natur, mit den erlernten herausragenden Übungen was die Widerstandsfähigkeit betrifft.
Die Reise mit der Akademie ging weiter, mit dem Thema – die Reise zu mir selbst –
Peter und Jasmin begleiteten uns eine Woche lang mit einer sehr hohen Fachkompetenz was viele Themen zur Selbstverwirklichung, Zielerreichung, Kommunikationsmodelle mit uns selbst und anderen, Körpersprache, welche Rolle spiele ich in meinem Leben, wie nehme ich mich wahr und was kann ich in mir entdecken.
Ein unglaublich inspirierendes Seminar, dass ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Vielen Dank an Jasmin und Peter, für dieses beindruckende Seminar. Und ich freue mich schon auf 22.10.-05.11.2023 wo es wieder auf die Reise geht nach Malaga.
Herzliche Grüße
Karin
Das Warten hat sich gelohnt. Vor zwei Jahren wollte ich dieses Seminar besuchen, wurde aber durch die Pandemie abgesagt. Nun war es endlich so weit. Es war wie immer bei den Seminaren der Akademie eine durch und durch wunderbar organisierte Zeit. Eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Wir haben sehr viele Impulse bekommen, die immer noch in mir weiterarbeiten. Die liebevolle Art von Jasmin und Peter lassen uns sehr schnell ankommen und so konnten wir entspannt eintauchen in dieses spannende Thema. Der wunderbare Ort und die fürsorgliche Verpflegung liessen keine Wünsche offen. Ich konnte sehr viele Anregungen mitnehmen, die ich in meine Arbeit einfliessen lassen möchte.
Ein herzliches Dankeschön an Jasmin und Peter!
Carola Bambas, www.carola-bambas.de
Fantastisch
Magisch
Grandios
Erkenntnisreich
Bereichernd auf allen Ebenen
Dankbar
Waldwunderbar
Ich hatte eine Megazeit beim Waldbaden in Schottland. Alles war super organisiert und auch die Auswahl der Themen und Übungen waren sehr durchdacht. Jasmin und Peter haben uns sehr professionell und gleichzeitig liebevoll und achtsam betreut. War bestimmt nicht meine letzte Reise mit der Waldakademie!! Danke!!! lg Tanja
Meine Erwartungen an den Kurs wurden übertroffen. Professionelle Leitung, angenehme Gruppengrösse, Angepasste, interessante Lerninhalte,und viel praktische Übungen im Thüringer Wald.
Einziger Minuspunkt: Der letzte Kurstag über Gesetze und Krankenkassenanerkennungen war intensiv und nur auf Deutschland ausgerichtet. Für Schweizer war nichts dabei.
Ein riesiges, herzliches Dankeschön an die beiden Kursleiterinnen Bea und Doreen für diese absolut inspirierende und kurzweilige Woche, in der ich so viel Wissenswertes über das Waldbaden und den medizinischen Nutzen erfahren durfte und nach der ich gut gerüstet und mit einem “Rucksack voller Ideen” nachhause gekehrt bin! Bea, Du hast mich mit Deiner fröhlichen, energiegeladenen Art so motiviert, dass ich direkt einen “Waldbade-Schnupper-Tag” im Wald mit Familie und Freunden organisiert habe und Doreen, Deine ruhige, klare Art und Dein trockener Humor hat mir geholfen, einige Dinge für mich besser sortieren und angehen zu können!
Ein riesengroßes Dankeschön geht auch an meine Gruppe, durch die ich so viele neue Ideen und Blickwinkel kennnenlernen durfte – ihr habt diese Woche zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht!
Nachdem ich im Jahr 2021 den Waldbademeister gemacht habe,damals schon begeistert war, schenkte mir zu Weihnachten 2021 den Lehrgang Mystisches Waldbaden in Schottland.
Vom 29.10.2022 bis 04.11.2022 verbrachte ich hier ein unwarscheinlich beeindruckende Zeit.Interessante Menschen, tolle Umgebung ,super Location und bestes Essen waren die basis.Die Inhalte des Kurses waren lehrreich und interessant und mystisch, wie in der Kursbeschreibung avisiert.Ich war und bin immer noch begeistert.Mein Energielevel zehrt immer noch von diesem Erlebnis. Allen meinen Freunden habe ich diese Reise wärmstens empfohlen.
Meine nächste bildungsreise bei ihnen ist schon gebucht und ich freue mich auf Marokko 2023.
„Im Wald bin ich schon immer gerne. Seit meiner Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden bei Jasmin und Richard sogar noch lieber, denn ich habe viele Achtsamkeitsübungen kennengelernt und ausprobiert. Das gemeinsame Arbeiten hat meinen Methoden-Baukasten erweitert. Unserer Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und das war toll! Die Absichtslosigkeit beim Eintauchen in die Waldatmosphäre ist für mich ein wunderbares Geschenk, das ich gerne an die Teilnehmer meiner Kurse weitergebe.“
Herzliche Grüße!
Gerti
Ich habe im März an der Masserbergklinik bei Doreen Sallmann an dem Kurs für den med. therapeutischen Wald- und Naturgesundheitstrainer teilgenommen. Dieser Kurs hat alles erfüllt was ich brauche um jetzt medizinisch damit an einer Klinik zu arbeiten. Ich danke der Akademie und Doreen für diese kompetente Ausbildung. Ich war mehr als zufrieden!
Es war unglaublich!
Ich bin 5 Tage lang eingetaucht mit allen Sinnen. Es passte alles, und es konnte kreativ und flexibel auch auf Wünsche der Einzelnen eingegangen werden. Unser Kursleiter Thomas Müller hat sehr achtsam begleitet und mich das tiefe Eintauchen, die Verbindung, Kontemplation und Dankbarkeit gelehrt. Auf vielfältigste Art und Weise durfte ich immer wieder entdecken, still sein, lauschen, spüren, lachen und weinen. Von morgens bis abends, von Montag bis Freitag eine ganz und gar wundervolle, sehr aktive Zeit mit viel Tiefgang, Poesie und überall Bezug zur Trauer. Ein sehr, sehr großes DANKE!!
Als Teilnehmender in einer Fortbildung zu sein, wenn man gleichzeitig hauptberuflich als selbstständiger Trainer und Coach arbeitet, ist für mich immer etwas Besonderes. Der “Natur-Meditationslehrer” war für mich Auszeit und Fortbildung zugleich. Ich fand es rundum einfach klasse. Dank an Ulrich Storz, unseren authentischen Seminar- und Meditationsleiter, eine tolle Gruppe und ein schönes Umfeld. Wir erhielten in drei Tagen einen abwechslungsreichen Blick in die Meditationsvielfalt, wobei die Praxis in der Natur mit Übungen im Vordergrund stand. Und was natürlich alles abrundete war der Rahmen dafür: Sehr gute Verpflegung und schöne Räume am Standort Neumühle im Saarland. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte für mich. Ich kann das Seminar jedem empfehlen, der sich für Meditation in der Natur interessiert, sei es, dass sie/er diese Erlebnisse weiter vermitteln möchte und seine professionelle Kompetenz hier ausbauen möchte oder weil sie/er eine Auszeit sucht.
Vielen Dank für den Kurs, das Zertifikat habe ich nun erhalten und die Kurse können nun in unserer Klinik beginnen. Ich freue mich darauf.
Beste Grüße
Haßfurther
…ich sehe Bewertungen kritisch und nicht mehr zeitgerecht. Die Natur wertet nicht und Sie ist mein Vorbild. Was ich aber mit Bea von Borcke an der Akademie für gesundes Leben ERLEBEN durften, ist für mich nur der Anfang einer langen Geschichte. Authentisch, Inputreich, Impulsreich und ohne Ende Empatisch waren diese Tage in der Akademie mit Bea.
Wir alle hatten eine große Portion Neugier im Gepäck, sie hat uns diesen Rucksack meisterhaft umgepackt und mit viel Wissen ergänzt. Wir kamen nicht ganz unwissend, Bea hat jeden dort abgeholt, wo er abzuholen war. Bei 16 TeilnehmerInnen eine Gabe, danke und bis bald.
Liebe Bea, herzlichen Dank für eine magische Woche in der Natur voller Selbsterkenntnis und wohltuender Beziehungen. Dein Methodenfeuerwerk war beeindruckend und sehr inspirierend. Ich habe viel gelernt und bin sehr dankbar, dass ich dabei sein konnte. Ich gehe nun in den Alltag mit viel Schaffensdrang, Optimismus und Lust, etwas in der Welt da draußen zu verändern.
Auf diesem Weg noch einmal ein riesen Dankeschön für die tolle Zeit im Grünen. Ich bin durch und durch inspiriert und voller Schaffensdrang abgereist um gleich selbst loszulegen zu können. Deine langjährige Kursleitererfahrung, liebe Katrin, und Deine sympathische und dynamische Ausstrahlung haben den Kurs wirklich rund gemacht. Vor allem die liebevolle und kreative Dekoration des Seminarraumes und die Bewegungsübungen im Grünen mochte ich sehr. Und klar, die Einheiten im Wald gemeinsam mit der Gruppe, hier nochmal ein großes Dankeschön an unsere Gruppe, waren echt ein Sahnehäubchen.
Es war echt ne gute Zeit mit viel Input, kreativ, inhaltlich und strukturell. Kann ich wirklich weiterempfehlen.
Es war eine wertvolle Ausbildung, die dafür sorgt, nach der Ausbildung wirklich Kurse im Waldbaden durchführen zu können und auch zu wollen. Besonderer Dank geht an Thomas Müller, der mit seiner Begeisterung, seinem Humor und seiner Fachkompetenz eine sehr gute Ausbildungswoche kreiert und moderiert hat, absolut TOP, vielen herzlichen Dank.
Ausbildung zur Kursleiterin Waldbaden Juli 2022 im St. Martin – eine Fortbildung mit echtem Mehrwert, nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Das umfangreiche Skript gibt noch vieles an Theorie hinzu. Waldwunderbar – um unseren Seminarleiter Thomas Müller zu zitieren – von ihm mit hoher Kompetenz, Empathie und Herzblut begleitet, das alles in einem super Team. Ich freue mich auf die weiteren Schritte der Umsetzung im Rahmen meines Coachings. Herzlichst, Ruth Leitenmaier
Liebe Jasmin, liebe Bea,
ich möchte mich auf diesem Wege zu allererst noch mal bei Euch bedanken! Es war eine mega tolle Woche! Wundervolle Menschen und Begegnungen, Offenheit, Vertrauen, Verbundenheit, viele Eindrücke und berührende Momente und Erlebnisse. Ich wollte am Freitag gar nicht nach Hause fahren, wäre liebend gerne noch länger geblieben 🙂 Für das Wetter kann ja keiner was, wobei manchmal schon der Eindruck war, dass wir mit unserer Energie das Wetter beeinflussen konnten :-D. Durch die Flexibilität aller, auch Eurer, konnten wir viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Auch wenn mehr Wald schön gewesen wäre, konnten wir durch die Wetterlage sowohl Wind/ Sturm, als auch den Regen – wie ich finde – sehr positiv wahrnehmen und für das Training nutzen. Die eine oder andere Übung hätte bei strahlendem Sonnenschein vielleicht sogar nicht die tiefgehende Wirkung erzeugt, wie es jetzt war.
Kleiner Wermutstropfen: man hat gemerkt, dass die Zeit im Seminarraum teilweise zu lang war und es allen in den Füßen gejuckt hat, raus zu gehen. Vielleicht gibt es ja für zukünftige Seminare in den Hotels/ Unterkünften Alternativen, wie z.B. eine Scheune oder ein größerer überdachter Unterstand, so dass man einerseits etwas wettergeschützt aber dennoch Naturnah sein kann?
Die Woche hat etwas in mir (aus-) gelöst, was ich noch nicht ganz einordnen kann und wo ich auch noch nicht weiß, was das bedeutet. Aktuell fühlt es sich so an, als würden größere Änderungen in meinem Leben bevorstehen oder notwendig werden… ich bin gespannt und werde mich in nächster Zeit noch mal intensiv mit dem Training und meinem Konzept beschäftigen und schauen “was es mit mir macht”… vielleicht darf ich mir dazu auch noch mal Unterstützung holen oder mir weitere Kurse zum Vertiefen gönnen.
Das wollte ich Euch noch mal zurückmelden, da ich das so im Feedback-Bogen nicht wiedergeben konnte und es mir auch erst mit etwas Abstand und Nachwirkung so deutlich und bewusst geworden ist.
DANKE für die Woche und für das, was Ihr da alles auf die Beine stellt! Und wer weiß, vielleicht braucht Ihr ja mal noch Unterstützung im Norden? Dann meldet Euch gerne bei mir, vielleicht passt es ja?!
Viele liebe Grüße und bis bald im Wald 🙂
Harald
Die Reise war durch und durch perfekt organisiert und ich konnte mich voll und ganz auf meine Erholung und Selbsterfahrungen fokussieren. Die Tage waren voll mit wirklich wertvollen Anregungen und Übungen zur Achtsamkeit, und obwohl wir viel Programm hatten hatte ich immer mehr als genug Zeit, um in meinem Tempo alles aufzunehmen und zu verarbeiten. Jasmin ist in der Materie gut zuhause und kann sie sehr gut vermitteln. Sie hat aus meiner Sicht für jede Teilnehmerin die richtige Herangehensweise und die richtigen Worte gefunden. Peter hat uns kulinarisch verwöhnt und alle anfallenden Hausarbeiten verrichtet. Dazu kam die schier unendliche Großzügigkeit der beiden, die mich wirklich zu Tränen gerührt hat. Die Besuche in den buddhistischen Klöstern waren für mich die Höhepunkte der Reise. Dort haben wir an der abendlichen Gehmeditation auf den Berg, an einem Dharma – Talk und anderen Meditationen teilnehmen können, so dass wir einen sehr guten Einblick in das Klosterleben bekommen haben. Nicht zu vergessen der spontane Tanzabend in Montsegur auf dem Marktplatz!!! Ich nehme von der Reise ganz viel mit in meinen Alltag und hoffe sehr, dass ich wieder die Gelegenheit haben werde, mit den beiden auf eine Reise zu gehen!
Uneingeschränkte Weiterempfehlung!
Die Ausbildung war sehr praxisnah, das Verhältnis Praxis-Theorie ausgewogen und die Trainerin sehr sympathisch und kompetent.
Location, Atmosphäre, Teilnehmer – alles super. Es hat sehr viel Freude gemacht
Vielen Dank!!!
Katharina
Natur-Resilienz-Trainer-Ausbildung
Das war eine wunderbare und sehr intensive Woche in Büttelkow.
Ein dickes Dankeschön geht an die Herrschaften der Herrenhauses, Anja und Andreas.
Die Unterkunft war unglaublich schön und beeindruckend.
Die Verpflegung war jeden Tag super lecker, bekömmlich und gesund. An alle war gedacht und alle Wünsche wurden berücksichtigt und erfüllt.
Nicht zu vergessen, die herzliche und liebevolle Umsorgung von uns Gästen.
Diese Unterkunft ist sehr zu empfehlen.
Ein weiteres, dickes Dankeschön geht an unsere liebe Ausbilderin Bea von Borcke von der Waldbaden Akademie.
Sie hat uns alle auf einer immer verständlichen Art und Weise abgeholt und die verschiedenen Themen und Übungen in Theorie und in der Praxis lehrreich nahegebracht. Es war immer kurzweilig, interessant und nicht selten sehr tiefgründig.
So einige Übungen streichelten oder kitzelten die Seele von so manchen Teilnehmer*innen an.
Andere Übungen waren so voller Freude, Elan und Fröhlichkeit und wiederum andere Übungen waren voller Frieden, Stille, Langsamkeit und Ruhe.
Wir arbeiteten in Zweier-, Dreier- oder Vierergruppen, aber manchmal auch jede*r für sich alleine oder im Plenum.
Alle Übungen wurden abschließend reflektiert, so dass niemals Fragen offen blieben.
Bea hat Humor und eine tolle Didaktik. Immer gut gelaunt und immer voll konzentriert hat sie uns alle durch diese sehr schöne Ausbildungswoche geführt.
Eine tolle Lehrerin. Danke dafür.
Und dann war da noch die wunderbare Natur rund um das Herrenhaus Büttelkow.
Weitereichende Getreidefelder und Wiesen, die bis zum Horizont reichten.
Hecken und tolle Einzelbäume.
Beeindruckende Wälder mit sonnendurchfluteten Lichtungen.
Buchenwälder.
Kiefernwald.
Fichtenwald.
Mischwald.
Wald mit wellenförmiger Topografie.
Wald mit Ausblicken.
Und einem sehr mystischen Erlenbruchwald, der beim Betreten scheinbar einen Übergang zur Anderswelt ist. Beinahe ein wenig zauberhaft.
Und noch ein riesen Dankeschön geht von mir aus an alle meine lieben Mitstreiter*innen. Ihr habt diese tolle Ausbildung erst vollkommen gemacht und abgerundet. So unterschiedlich, wie wir alle sind, verband uns die Liebe zur Natur, die Neugier und der Wissensdurst etwas ganz neues zu lernen.
Ihr alle habt mich und Euch gegenseitig ergänzt. Tiefgründige Gespräche zu alle möglichen Themen und gegenseitige Unterstützung führte schon nach kurzer Zeit zu einer recht tiefen Verbundenheit in der Gruppe.
Ich konnte so viel von jeder und jedem von Euch lernen und nehme so viel neues, herzliches und hilfreiches mit nach Hause. Nicht nur für zukünftige Veranstaltungen, sondern auch für mich persönlich in meinem Alltag.
Danke dafür.
Das alles muss ich nun in Ruhe ordnen und zu einem für mich schlüssigen und authentischen Programm verarbeiten.
Ich werde sicher noch viele Fragen an Euch allen stellen.
Und natürlich stehe ich Euch sehr gerne für Eure Fragen zu Verfügung. Egal, ob es Baum-Themen sind oder Themen der Natur-Resilienz. Sprecht mich gerne an.
Ich bin nach dieser Ausbildungswoche voller neuer Ideen und Themen, die unbedingt rasch verarbeitet werden wollen. Ich bin aber auch tief beseelt und ganz ruhig.
Es war eine tolle Woche für die ich sehr dankbar bin.
Liebe Grüsse Klaus
www.achtsamkeitimwald.com
#waldbaden
#shinrinyoku
#achtsamkeit
#naturresilienz
Danke an Antje & Andreas für die liebevolle Umsorgung an diesem so besonderen Fleckchen Erde, an Bea & Jasmin für die Konzeption und Durchführung dieses bis ins kleinste Detail perfekten Ausbildungskonzepts, und gleich nochmal an Bea für die inspirierende, beflügelnde und humorvolle Begleitung mit viel Tiefgang, und vor allem an unsere wundervolle Gruppe. Wir durften eine im echten Sinn transformierende Woche erleben und gehen nun gestärkt und voller neuer Ideen in die praktische Umsetzung des Gelernten und Erfahrenen 💚Danke Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit!
Die Tage im Waldhaus, im Zusammensein mit den Teilnehmerinnen und dem sehr inspirierenden Seminarleiter Richard Papst klingen nach. Ich bin tief mit allen Sinnen (und Denken) in den Wald eingetaucht: eben wie in ein wunderbares Bad. Vielen, vielen Dank!
Aus tiefstem Herzen möchte ich mich für diese Woche bedanken. Vom Kursleiter bis hin zur Gruppe war es für mich absolut perfekt. Ich fühlte mich unglaublich gut aufgehoben und unterstützt. Uwe hat mit sehr viel Freude und Empathie diese Woche zu einem tollen Erlebnis gemacht. Es war intensiv und bewegend. Ich konnte aus dieser Zeit sehr viel für mich mitnehmen. Würde jederzeit wieder bei Uwe einen Kurs buchen und jederzeit mit unserer Gruppe. Dank an alle für eine fantastische Woche.
Ganz ganz liebe Grüße
Birgit 🙂
Hallo ins Land, nach einer wunderschönen Woche in Sankt Martin, war mein Akku aufgeladen und ganz “nebenbei” habe ich die Ausbildung Kursleiter*in im Waldbaden absolviert.
Eine so angenehme Ausbildung habe ich noch nie gemacht, es war für mich alles “rund”.
Vielen Dank an Uwe, der didaktisch und methodisch, uns die Woche verschönt hat.
Unsere Gruppe war einfach super, ich bin dankbar jeden Einzelnen kennengelernt zu haben. Es schreit förmlich nach einer weiteren Weiterbildung/Fortbildung.
ich möchte mich noch einmal herzlich bedanken bei Bea von Borcke für die wunderbare Ausbildung…..die Tage vergingen wie im Flug – wir haben viel gelernt, gelacht und erlebt…Es war eine tolle Gruppe und getragen von Bea durften wir immer wieder neu gestärkt durch die Ausbildung gehen…komme sehr gerne wieder
Im April 2022 habe ich die Ausbildung Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur im Bayerischen Wald absolviert. Es passte einfach alles. Die Gruppe war echt Spitze, wir hatten viel Spaß zusammen und unser Dozent Andreas Schwab hat uns sehr professionell durch die Woche geführt. Das Seminar war sehr abwechslungsreich gestaltet, gute Mischung zwischen Theorie und Praxis. Es ist immer gut, wenn man am eigenen Körper spüren kann, was die einzelnen Übungen bewirken und es gab auch genügend Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren.
Trotz vieler Lerninhalte und straffem Zeitplan bin ich sehr entschleunigt und geerdet nach Hause gekommen, das ist oft nicht einmal im Urlaub so.
Hier wird das gelebt, was vermittelt wird und das spürt man….
Vielen Dank für die schöne Woche, ich bin sehr glücklich, dass ich mich für diese Ausbildung entschieden habe und es folgen sicherlich noch weitere.
Ich freue mich auf viele schöne Stunden im Wald!
Ich habe vor 3 Jahren die Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden und Gesundheit in der Pfalz absolviert. Es war eine sehr intensive Ausbildung mit einem Theorie- und Praxisteil. Ich habe sehr viel gelernt und sehe die Natur seit der Ausbildung mit ganz anderen Augen und gehe achtsam durch den Wald. Seit dieser Zeit leite ich erfolgreich verschiedene Kurse in allen Bereichen des Waldbadens in ganz unterschiedlichen Wäldern an. Jedes Jahr erweitere ich mein Wissen und nehme an verschiedenen Fortbildungen teil, u.a. Waldbaden für Kinder und Jugendliche, Waldbaden für Hochaltrige und Menschen mit Demenz, Waldbaden in der Sterbe- und Trauerbegleitung, Indian Balance Basic und Classic und Heilkraft der Baumöle. Im Mai diesen Jahres habe ich an der Fortbildung “Waldwissen” mit Herrn Dr. rer. Stefan Schaffner, Diplom Forstwirt univ. und Förster, als Referenten teilgenommen. Es war eine enorme Bereicherung so Vieles über den Wald zu entdecken und Neues zu erfahren. Ich freue mich schon auf den 2. Teil.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Jasmin und Ihrem Team für die kompetente Betreuung und Organisation. Mir hat es in St. Martin sehr gut gefallen und die neuen Ferienwohnungen sind sehr schön eingerichtet. Vom ersten Tag an habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Zum zweiten Mal habe ich ein Seminar bei der Deutschen Akademie für Waldbaden besucht. Wie beim ersten Mal konnte ich viel Wissen „tanken“ und erlebte das Seminar in achtsamer Haltung. Durch diesen achtsamen Zustand, in dem ich mich befand, gelang es mir viel besser, das vermittelte Wissen aufzunehmen. Ich fühlte mich am Ende eines Seminartages nicht erschlagen, sondern freute mich energiegeladen und voller Neugier auf den nächsten Seminartag. Ebenso traurig war ich jedoch, als die wertvollen Seminare zu Ende waren. Ich besuchte nicht nur Seminare, die mich weiterbildeten, sondern ich konnte hierbei sogar entspannen. Ich kann jedem empfehlen: besuche selbst mal Seminare bei der Akademie, das kann man eigentlich nicht beschreiben, das muss man erleben.
Was ist das Geheimnis der dort angebotenen Seminare? Ist es die Natur, die für eine ganz besondere Stimmung sorgt, oder liegt es an den Referenten, die mit ihrer individuellen Begeisterung zur Natur, es verstehen, die Teilnehmer ebenso zu begeistern? Oder liegt es an den Teilnehmern? Bei beiden Seminaren, die ich besuchte, lernte ich wunderbare Menschen kennen, die mit ihren Beiträgen und ihrer besonderen Art die Seminare und mich bereicherten. Ich denke, es liegt nicht nur an einem dieser Aspekte, die die Seminare bei der Akademie so besonders machen. Es ist die Kombination aus allem. Getreu dem in der Natur geltenden und von Aristoteles ausgerufenen Motto: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Zu diesem Ganzen gehört auch Jasmin. Ich durfte, während meines zweiten Seminars bei der Akademie, Jasmin Schlimm-Thierjung persönlich kennenlernen. Ihre unerschöpfliche Energie und ihre vielen Ideen, geben der Akademie Seele und Geist. Die Deutsche Akademie für Waldbaden ist der Hammer, ich kann die Seminare sehr empfehlen.
Dass mir der Wald gut tut, habe ich schon immer gespürt. Vergangene Woche hatte ich nun die Gelegenheit, im schönen Bayerischen Wald im Rahmen dieser Ausbildung zum ersten Mal mit Waldbaden in Kontakt zu kommen und mir zugleich zahlreiches Hintergrundwissen zu Shinrin Yoku, aber auch Übungen und Kompetenzen eines Kursleiters anzueignen. Die Ausbildung sowie das Skript sind für mich sehr logisch und praxis- bzw. “wald”nah aufgebaut. Was mir besonders gefallen hat ist, dass ich unmittelbar nach dem Lehrgang das Handwerkszeug habe, ins Tun und Üben zu kommen. Für mich war es die allerbeste Woche seit Langem, was auch an der tollen Gruppe von Gleichgesinnten lag, die mit mir diese Ausbildungswoche absolviert haben! 🙂 An dieser Stelle nochmal ein großes, herzliches Dankeschön an Michaela die uns durch diese Woche begleitet hat! Ich bin hoch motiviert, mein Konzept zu Papier zu bringen und dann auch andere dazu zu bringen, sich durch Waldbaden davon zu überzeugen, wie gut uns der Wald tut. 🙂
Im April 2022 besuchte ich 6 Tage lang den Intensivkurs Kursleiter im Waldbadens und Achtsamkeit in der Natur in St Martin. Es war eine unheimlich intensive, lehrreiche und erlebnissreiche Woche. Unser Dozent Uwe Bernhard führte den Kurs sehr professional und konnte uns in dieser Zeit ein umfangreiches Wissen vermitteln. Schon vom ersten Tag an fühlte ich mich mit der Gruppe und mit Uwe unserem Dozenten sehr wohl.
Ich hatte das Glück dort wunderbare Menschen kennenlernen zu dürfen. Der ganze Rahmen von der Übernachtung, Versorgung und Service waren einmalig. Für mich wird es nicht der letzte Kurs bleiben, den ich an der Akademie für Waldbaden belegen werde. Danke für die wunderbare Zeit. Eure Yvonne
Nach 2 absolvierten Zertifizierungen für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Kloster Esthal und meinen Erste-Hilfe-Outdoorkurs in Masserberg schwärme ich ungebrochen von Eurem offenen “Spirit”, auch für Quereinsteiger wie mich. Viele Übungen, die ich gelernt habe, sind einfach richtig cool, bewegend und fantasievoll – genau mein Ding. Bei Euch lerne ich jedes Mal spannende Menschen kennen, mit denen ich auch später noch gerne austausche. Ihr alle seid eine echte Inspiration – bleibt so bodenständig, locker und fest mit uns und der Natur verbunden, wie Ihr es eh schon seid!
Grüße von Eurer Waldfee Nicole Schaa von www.entdecke-den-zauberwald.de
Nach einer Woche Waldbaden bin ich so entspannt und erfüllt wie schon lange nicht mehr. Die Ausbildung zur Kursleiterin war wahnsinnig anregend und gleichzeitig konnte ich meine Akkus wieder aufladen. Mit Uwe als sehr kompetenten und empathischen Kursleiter und einem tollen Gruppengefühl in unserer 6er-Kombi hätte die Woche kaum schöner sein können.
Die vermittelten Inhalte, praktischen Übungen und das strukturierte Vorgehen waren Gold wert, ebenso wie das umfangreiche Handbuch.
Ich bin sehr gespannt, wo es für mich auf dieser Reise hingeht; zwei Sachen sind aber sicher:
1. Das wird nicht mein letzter Kurs an der Waldbaden Akademie gewesen sein.
2. Mein Kopf ist frei.
Vielen Dank für diese inspirierende Woche!
Hallo liebes Akademie-Team,
letzten Montag und Dienstag durfte ich eine wunderbare Weiterbildung (Gefahren im Wald und Erste Hilfe Outdoor) bei Euch in St. Martin erleben. Nicht nur die beiden Referenten Tobias und Johannes überzeugten mich, auch das Zusammenkommen mit tollen Menschen, die ebenso wie ich diese Weiterbildung besuchten, machten die beiden Tage zu einer wertvollen Auszeit, mit viel Wissensvermittlung. Ich erlebte es nun zum zweiten Mal, dass ich auf Euren Seminaren Bekanntschaft mit ganz besonderen Menschen machen durfte. Ich bin froh, dass es Euch gibt.
Euer
Christian Labouvie
Es waren tolle 5 Tage mit Bea am Herzberg. Die Umgebung war toll, die Gruppe super harmonisch.
Wir lernten nicht nur theoretisch alles über Resilienz, sie war auch spürbar bei mir im Körper.
Bea war eine tolle Leiterin. Die Inhalte wurden praxisnah und abwechslungsreich präsentiert.
Ich habe bisher an 3 Ausbildungen bei der Akademie für Waldbaden teilgenommen. Begonnen mit dem Natur- und Achtsamkeitstrainer, gefolgt vom Indian Balance Instructor (bisher Teil 1) und dem Kursleiter Waldbaden Indian Balance Nature. Ich kann nur jedem die Ausbildungen der Waldbaden Akademie ans Herz legen. Geleitet wurden meine Kurse von Karin Stattmüller-Erhardt, die mit Herzblut und ansteckender Freude ihr Wissen weitergibt, auf jegliche Wünsche der Teilnehmer eingeht und mit Ihrer Energie dazu beiträgt, dass immer wieder eine grandiose Gruppendynamik ensteht und Sie wirklich ein grosses und umfangreiches Fachwissen mitbringt und vermittelt. Die Kurse sind super aufgebaut und ich konnte für mich selbst so unfassbar viel mitnehmen. Ich freue mich schon jetzt auf den Naturcoach im Juni und noch weitere Kurse bei der Akademie. Danke an das ganze Team der Akademie für Waldbaden. Ich kann Euch nur wärmstens weiterempfehlen.
Alles bestens organisiert vom Kurs bis zu den Unterkünften
Der Inhalt des Seminas war fachlich sehr gut vermittelt
Und übersichtlich ergänzt mit einer Arbeitsmappe
Alles in allem Note 1
Ich durfte an der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit bereits einige Kurse, u.a. den Kursleiter für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald, den Natur-Resilienz-Trainer, den Indian Balance Instructor sowie den Kombi-Kurs-Waldsicherheit und Erste-Hilfe-Outdoor besuchen. Was Jasmin Schlimm-Thierjung und ihr Team mit der Akademie umgesetzt haben und auch vorleben ist einfach toll. Herzliche, naturbegeisterte, emphatische sowie praxisorientierte TrainerInnen und Trainer durfte ich bei jedem Kurs kennenlernen. Man ist immer ein wenig “traurig” wenn der Kurs vorbei ist, freut sich aber immer um so mehr, sich bei einem anderen Kurs oder Veranstaltung wiederzusehen. Bei den Kursen und Ausbildungen ist man wirklich viel draußen in der Natur und kann dort direkt selbst erfahren, wie einzelne Übungen wirken und auch angeleitet werden können. Neben den großen Fachwissen kann man vor allem von den praktischen Erfahrung der Dozentinnen und Dozenten viel lernen und mitnehmen. Positiv ist auch hervorzuheben, dass viel Wissen in den Skripten einen mit an die Hand gegeben werden. Diese helfen sehr bei der Umsetzung und Konzeption eigener Kurse.
Bei den Kursen selbst habe ich immer tolle TeilnehmerInnen und Teilnehmer getroffen bei denen zum Teil auch bis heute anhaltende Freundschaften entstanden sind.
Fazit: Ich habe mich bisher immer sehr wohl gefühlt und sage Danke für die tolle Umsetzung und freue mich auf die nächsten Veranstaltungen bei euch.
Herzliche Grüße, Tobias
Es war ein fantastisches Wochenende mit allen Teilnehmern und natürlich auch mit Jasmin und Peter als Referenten. Ich habe sehr davon profitiert. Natürlich gab es auch Überwindung, aber dadurch auch neue Erkenntnisse über mich und andere. Alles in allem ein anstrengendes und lehrreiches Wochenende.
Ich danke euch und macht weiter so
Michael
Beim Seminar „Train the Trainer“ der Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit durfte ich viele Indoor- und Outdoor-Methoden trainieren und mich mit der Didaktik von Kursen und Seminaren beschäftigen.
Es gab so viele neue praktische Impulse und Erfahrungen vom wunderbaren Trainerteam Jasmin und Peter und den anderen Teilnehmern.
Nun geht es ans Nacharbeiten, Umsetzen, Beobachten, Entwickeln.
Herzlichen Dank Jasmin und Peter für die spannenden, fröhlichen und erkenntnisreichen Seminartage, für die professionelle und klare Seminarleitung, für Eure Aufmerksamkeit auf jeden einzelnen Teilnehmer mit seinen Herausforderungen, für die tolle Organisation und für Eurer Engagement für Natur und Naturerleben mit der Akademie.
Claudia Scharf
Hallo liebes Waldbaden-Team,
erstmal möchte ich mich bei den beiden Kursleitern Thomas und Michaela für den großen Schatz bedanken, den Sie uns vermittelt haben. Auch unser Frauengrüppchen war inspirierend.
Ich konnte trotz Ausbildung gut entspannen und bin jetzt mit den vielen vermittelten « Werkzeugen » hoffentlich gut ausgerüstet für eigenständige Führungen. Darauf freue ich mich sehr.
Macht weiter so und tragen wir alle zu einer besseren Welt bei.
Mit waldlerischen Grüßen
Susanne Kopp
Liebe Jasmin, lieber Peter,
ein grandioses, lehrreiches, lustiges, herausfordernde Train-The -Trainer Seminar habe ich hinter mir. Ja, es war viel Stoff, aber das ist a) nötig und b) war es eine super Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. Das Skript alleine ist die Seminargebühr wert. Am meisten imponiert haben mir die glasklare Haltung, die Professiomalität und die herzliche Betreuung.
Ich komme ganz bestimmt wieder.
Bis dahin alles Gute.
Liebe Grüße
Frank E.
Reimsbach & Limbach-Oberfrohna
Die Ausbildung war emphatisch kompetent und wertschätzend. Viele Impulse weckten meine Kreativität. Respekt und Achtung im gemeinsamen Naturerleben hat gut getan.
Die Ausbildung war gut. Auch sehr schön unterschiedliche Dozenten zu erleben. Ganz Klasse das Kursmanual. Sehr umfangreich und hilfreich, wenn jemand einen Vertrag braucht für ein Waldstück. Auch ist die detaillierte Auflistung für die Facharbeit sehr hilfreich.
Nur schade, dass vorab in der SkA Ausschreibung nicht auf eine Facharbeit hingewiesen wurde. Für die Teilnehmer der Fobi ist das dann erst Mal zu verdauen, da dies auch ein entsprechender Arbeitsaufwand ist und nicht jede Person die Zeit vielleicht dafür erst Mal hat. Andere mögen es auch nicht noch weitere Zeit am PC zu verbringen, sind damit auch teilweise überfordert.
Schön ist für mich, daß ich in dieser Woche tiefer meditative Erfahrungen sammeln konnte, meine Sinne feiner geworden sind und viel achtsamer, entschleunigter in den Wald, die Natur gehe. Meine Wahrnehmung viel feiner geworden ist und ich dafür unendlich dankbar bin.
Das Seminar „Waldwissen“ kann ich nur empfehlen. Rundum gelungen. Der Referent Dr. rer. Stefan Schaffner, Diplom-Forstwirt univ. und Förster der Bayrischen Forstverwaltung im Bayrischen Wald, überzeugte mit unglaublicher Sachkunde und beantwortete alle unsere Fragen. Und dazu überzeugte er mit seinem freundlichen, sympathischen Auftritt und seiner leidenschaftlichen Naturverbundenheit. Absolut authentisch. Dank auch an die Akademie, die für eine reibungslose Organisation mit Essen und Unterbringung im schönen Sankt Martin sorgte. Das ruft gerade nach einer Fortsetzung und einem Teil II.
Véronique Nessius-Bernhardt
Im Februar habe ich die Ausbildung zur Natur-Mental-Trainerin in St. Martin gemacht. Eine Woche mit vielen tollen Eindrücken, bester Verpflegung, Zeit in der Natur und neuem Werkzeug, um mit anderen Menschen in der Natur arbeiten zu können. Ich habe mich gefreut, diese Woche recht kurzfristig gebucht zu haben. Es war für mich eine Mischung aus Urlaub und wertvoller Arbeit.
Nach 3 Ausbildungen bei der Akademie für Waldbaden und Gesundheit kann ich folgendes sagen:
Was ich in den 3 wundervollen Ausbildungen erlebt habe, ist fast nicht mit Worten zu beschreiben und doch werde ich es tun.
Ich bin umhüllt von Glück, berührt durch wertschätzende Worte und beschenkt durch neue Freundschaften.
Auch die Praxis und das Wissen wurden auf eine Art und Weise vermittelt, das bleibt. Denn das Waldbaden, die Achtsamkeit und Naturverbindung wird vorgelebt.
Nun möchte ich mich bei den Dozenten der Akademie von Herzen bedanken. Es berührt mich sehr, die Zeit in den Ausbildungen erlebt zu haben.
Die Akademie ist eine Bereicherung für Mensch und Natur auf allen Ebenen.
Danke auch für die gute Vor- und Nachbetreuung. Keine Frage blieb ungeklährt.
Ich freue mich von Herzen, die Achtsamkeit, das Waldbaden und die Naturverbindung weitergeben zu dürfen.
Abschließend gibt es nur noch zu sagen: Lasst uns den Wald gemeinsam (er)leben.
Wir hatten vom 07.03. – 11.03.2022 eine spannende, fördernde und fordernde Ausbildung zum Natur Resilienz Trainer. Es hat viel Spaß gemacht mit unserer Trainerin diese Ausbildung zu machen. Vielen lieben Dank an Bea für die Inhalte, Inspirationen und Erkenntnisse.
Bereits 2018 absolvierte ich erfolgreich bei der Akademie im Kloster Esthal erst eine Ausbildung zum Kursleiter Waldbaden für Erwachsene und hing kurze Zeit später noch eine Ausbildung/ Aubaumodul für Kinder & Jugendliche dran. Ich fühlte mich zu jederzeit angenommen und gut aufgehoben an diesem fanatstischen Ort.
Jasmin Schlimm-Thierjung als Ausbilderin verstand es ausgezeichnet, die Inhalte sowohl theoretisch als auch praktisch verständlich zu vermitteln.
Ein großes Lob an die Akademie mit allen Mitwirkenden auch im Hintergrund. Ich kann die Ausbildung nur weiter empfehlen und komme mit Sicherheit wieder.
Liebe Grüße aus Thüringen
Wow und DANKE! In dieser Corona-gestörten Zeit hat mich diese Woche Natur-Resilienz-Training auf den Boden zurückgeholt. Der Wald als mein Er-Lebensraum gibt mir so viel und ich danke der Bea für die Bestätigung, dass dieses Empfinden richtig ist, Bedeutung hat und dass das Sein in der Natur Körper, Geist und Seele stärkt. Das mag ich sehr gern weitergeben und andere Menschen teilhaben lassen an dieser wertvollen Erfahrung.
Das Kloster Esthal, die Lieblingsnonne Schwester Barbara und die wunderbare Gruppe mit den bunten Individualisten hat dazu beigetragen, dass ich nach der Woche im Kopf ganz leicht und im Körper geerdet war. Und das werde ich LEBEN!
Allem vorweg: die Ausbildungsinhalte sind super, was sicher auch dem Thema geschuldet ist 😉
Ich war als Einzelkind in einem FDGB Ferienheim bereits als Kind schon Waldbaderin …ohne es zu wissen natürlich. Seit diese Praktik nun populär wird, freue ich mich sehr darüber und habe bereits einige Bücher gelesen. Die Ausbildung brachte mich dem Thema noch näher und vor allem gab sie mir tiefere Einblicke in die rechtliche Abteilung dazu. All die Handouts sind super sinnvoll, um den Job als Kursleiterin rundum richtig auszuführen. Ich bin sehr glücklich über all die Ausarbeitungen, die sicher viel Recherche, Mühe, Zeit und Ausdauer in Anspruch genommen haben.
Mit diesen Unterlagen und der Kontrolle meiner Herangehensweise in Form der Projektarbeit werde ich mich gut aufgestellt fühlen als Kursleiterin an den Markt zu treten. Ich werde über meine Webseite Waldbaden-Ausflüge anbieten. Dazu finde ich in Leipzig und Thüringen sicher ein paar Wäldchen, in denen ich dies gestattet bekomme.
Nun noch kurz zur Praxis der Ausbildung. Das Kennenlernen der anderen Teilnehmer fiel mir ein bisschen zu intensiv aus, auch wenn mir der Sinn der Methoden klar ist. Ich denke nahezu jeder/jede war „heiß“ auf die Inhalte und nicht auf die „Fremden“, die ohnehin Bekannte innerhalb der Woche werden. Die praktischen Übungen waren absolut großartig, um das Waldbaden besser kennenzulernen und auch was es mit den TeilnehmerInnen macht. Die ausführlichen Feedbackrunden haben ihren Sinn erreicht und so wussten wir nicht nur, was alles für Emotionen aufkommen können, sondern auch was für Personen hinter den anderen stecken – wenn Sie verstehen was ich meine. Auch was die Übungen mit mir innerhalb einer Gruppe machen, war sehr interessant und sicher wird es dem ein oder anderen Teilnehmer auch so gehen. Das alles in meinen Hinterkopf einzubauen, wird sicher sehr praktisch sein, wenn ich Kurse anleite.
Darüberhinaus finde ich euer Kursleiterprofil Netzwerk absolut klasse. Sobald ich mein Zertifikat habe, werde ich mich eintragen und sicher davon profitieren – eine tolle Idee!
Die Dozenten Richard und Doreen haben ihren Job auch bestens gemacht – ich denke alle haben sich sehr wohl und gut unterrichtet gefühlt.
Herzlichst,
Katja
Die Art und Weise, wie den Kindern die Natur näher gebracht wurde, war kurzweilig und sehr erfrischend!
Es war eine schöne Abwechslung zum Kindergartenalltag!
Am folgenden Tag haben sie noch ganz viel von den Spiegeln erzählt und von der pantomimischen Darstellung der Waldtiere.
Ein unbeschreibliches wunderbares Wochenende in St.Martin. Von der Unterkunft bis zu den Erlebnissen im Wald, es war ein Traum. Ich wollte einen Eindruck von Achtsamkeit und Waldbaden bekommen und ich bin reich beschenkt worden. Danke an die Organisation und an unsere Trainerin Andrea. Ich werde bald mich für eine Trainerin Ausbildung anmelden. Gerne empfehle ich die Akademie weiter.
Ein neuer Kurs …
Und auch diesmal gab es viel spannendes und neues zu erfahren…
Karin und Peter waren Toptrainer ….
Besonders gefallen hat mir auch diesmal, die Harmonie unter den Kursteilnehmer…
Ich freue mich schon jetzt auf neue Kurse und den Kongress in Masserberg… 😊
Ich durfte im Mai 2021 den Kurs Natur Resilienz Trainerin bei der Akademie für Waldbaden besuchen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, der Kurs war super organisiert und die Inhalte wurden verständlich vermittelt. Ein großes Lob besonders an die Kursleiteung Bea von Borcke, die uns mit viel Fachwissen und ansteckender Begeisterung durch den Kurs geführt hat.
Ein großes Lob und 5 Sterne, ich bin begeistert. Ein tolles Team, die theoretischen und praktischen Elemente waren verständlich und schlüssig aufeinander abgestimmt. Es macht Lust auf mehr. Ich freue mich auf ein Wiedersehen vom Team und auch auf die Teilnehmer der Gruppe. Ich kann die Akademie “waldduftend” empfehlen.
Hier kann man leider nur 5 Sterne geben – aber gefühlt würde ich 100 geben…
Ich habe mich hier als Kursleiter für Waldbaden ausbilden lassen und für mich, ganz neue Perspektiven
zu meinen Lama Wanderungen gefunden……
Die Trainer/innen sind super engagiert und strahlen extrem viel Ruhe aus –
Man lernt soviel, einfach nach dem Prinzip “Learning by doing”.
auch den Outdoor Erste Hilfe Kurs und die Sicherheitsbelehrungen im Wald kann ich nur jeden empfehlen, weil er total Praxisnah
und unter realistischen Bedingungen stattfindet
Und es ” Menschelt ” deshalb, weil die Kontakte zu den Trainer/innen zur ” Chefin ” und dem Team aber auch zu den Kursteilnehmern
auch nach dem Kurs weiter andauern.
Weiter so …!!!
Ich freue mich schon auf die nächsten Termine mit Euch…. 🙂
Allen Waldbaden-Interessierten und aktiven Waldbadern empfehle ich die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR WALDBADEN UND GESUNDHEIT aus ganzem Herzen. All deine Sinne werden aktiviert, die Seele und dein Geist bereichert mit erfahrbaren Eindrücken und erLEBTEN Handlungen. Jasmin führte bei all meinen Kursen jede/n individuell an der Hand zum aktiven Waldbegreifen hin. Die Theorie ist sehr gut dargestellt und wird immer mit praktikablen Beispielen umgesetzt.
Auch nach den Prüfungen ist Jasmin stets bereit, mit Rat und Tat weiterzuhelfen.
Wald/Natur integrierte sich vollkommen in mein Sein und ich streue weiter “Waldbaden-Samenkörner” in meinem Umfeld aus….
Danke an das WALDBADEN-AKADEMIE-TEAM
Im Vorfeld der Findung der passenden Ausbildung und der Förderung fand schon der erste gute persönliche Kontakt statt. Die Kolleginnen am Telefon sind sehr einfühlsam auf alle persönlichen Fragen geduldig unterstützend eingegangen. So konnte ich mir die beste Variante für mein Lernen bei der Akademie planen und habe eine gute Förderung gefunden.Im Land Brandenburg gibt es für Selbstständige 50 % Förderung für Weiterbildung bei einer Mindestfördersumme von 2000€. Dabei beträgt die Höchstfördersumme 3000€.Das ganze ist unter ILB Investitionsbank Land Brandenburg Arbeitsförderung zu finden. Ich freue mich auf die intensive Zeit im nächsten halben Jahr im Zusammenhang mit der Akademie ,deren guten Trainer-innen und den wunderbaren Menschen und natürlich der zauberhaften Natur. Gabriele Küther-Staudler
Die Kursausbildung und der Aufenthalt in Schottland waren ein unvergessliches, wunderbares Erlebnis. Ich durfte eine umfangreiche Vermittlung von Theorie und Praxis in grossartiger Landschaft erfahren, und neben der Wissensvermittlung wurde auch genügend Zeit für Freizeit und Erholung ermöglicht. Stets eingehend auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer und deren Unterschiedlichkeit, wurde eine einzigartige Verbindung durch die Kursleiterin und den Organisatoren geschaffen. Wir durften nicht nur Waldbaden erfahren und auch umsetzen, sondern auch eine tragende Gemeinschaft schaffen in dieser Zeit, wurden hervorragend verpflegt und rundum versorgt. Von der Koordination der Anreise, gebuchte Location für den Aufenthalt, Verpflegung eingehend auf unterschiedliche Essensgewohnheiten, Shortbread und Wiskeytasting, Castle, flexible Lehrinhalte und Module, Selbsterfahrungen… soviel ist zu nennen. Tiptop. Zahlreiche, abwechslungsreiche Erlebnisse, nachhaltige Erfahrungen- diese Schottlandreise war ein Geschenk. In diesem Sinne: Slàinte Mhath (= schottisch für gute Gesundheit) und herzlichen Dank, liebe Jasmin, lieber Peter und an alle, die im Hintergrund dies möglich machten. Thank you!
Die Akademie ist ein überaus guter Seminar Veranstalter. Mittlerweile habe ich drei Module besucht und ich bin mir sicher, dass weitere folgen. Das Trainerteam ist kompetent, arbeitet sehr gut miteinander und als Teilnehmer fühlt man sich gut aufgehoben. Hier mal ein Dankeschön an Jasmin, Bea, Karin und Peter die ich so schon kennen lernen durfte. Bei allen Seminaren konnte ich viel Neues mitnehmen und die vielen Praxisübungen kann ich prima in meine Kurse übernehmen. Ob Waldbaden, Natur-Resilienz oder Trainer Ausbildung, die Inhalte sind Praxistauglich und es macht einen rießen Spass in kleinen Gruppen, hauptsächlich in der Natur zu lernen. Von mir aus gibt es volle Punktzahl und ich wünsche der Akademie weiterhin viele nette Teilnehmer und viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten in St. Martin.
Anfang Mai sehen wir uns schon wieder und ich freue mich auf weitere spannende Erfahrungen.
Gudrun Stübinger-Kohls
Durch die Akademie habe ich mich ganz klar weiterentwickelt, persönlich und vor allem auch fachlich. Die Akademie mit all ihren empathisch-herzlichen und kompeten Trainern und Trainerinnen, den fachlichen Inhalten – die immer perfekt vorbereitet und als großartiges Skript und Fotoprotokoll to Go für die Praxisanwendung mitgegeben wird, es steckt sehr viel Arbeit und Herzblut in jedem einzelnen Seminar, die Zertifizierung und staatliche Anerkennung beweist das on top. Der hohe Praxis Anteil in jedem Seminar, das learning by doing ist großartig, die Seminarstandorte mit den faszinierenden Wäldern und die gleichgesinnten Seminarteilnehmer machen jedes Seminar für mich zu einer Herzensangelegenheit. Durch jedes Seminar wird das eigene Netzwerk grösser, durch den Austausch untereinander geht man voller Tatendrang in die Umsetzung. Meine Verbundenheit zur Natur und die gelernten Inhalte haben mir persönlich sehr geholfen.. Und später dann voller Power und Resilienz im Wald unterwegs zu sein, durch Authentizität überzeugen und begeistern.. Besser geht’s nicht. Der NaturCoach, MentalTrainer Natur und natürlich auch das Sicherheitstraining und 1. Hilfe Outdoor folgen nun bei mir noch. Ich kann alle Module der Akademie nur von Herzen empfehlen.
Das war eine rundum gelungene Ausbildung “Kursleiter*in für Waldbaden” Mitte Februar 2021. So abwechslungsreich, fundiert und informativ, dass der Unterricht sogar bei frostigsten Minusgraden im verschneiten Odenwald Hirn und Herz erwärmte. Herzlichen Dank an Jasmin Schlimm-Thierjung, Andreas Schwab und Michaela Dalchow und das Team der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit. Dank ihrer kompetenten Hilfe steht der Waldbaden-Zug jetzt fahrbereit auf dem Gleis. Ich bin gespannt auf die grüne Fahrt.
Maritta
Das Seminar Naturresilienz war einfach klasse! Ich habe nicht nur wundervolle Menschen kennengelernt, sondern auch begriffen, dass wir soviel Kraft und Inspiration in der Natur finden!
Und dieses Wissen können wir Teilnehmer nun vermitteln mit dem theoretischen Background, den ihr fleißig zusammengestellt habt!
Danke!!!
Vielen Dank, liebe Jasmin und Bea, für diese inspirierende Ausbildungswoche im Kloster Esthal. Die Ausbildung hat mir sehr viel Spaß gemacht, sie ist fundiert, gut strukturiert, sehr praktisch orientiert und wir sind mit einer Fülle an gut aufbereitetem, weiterführenden Material nach Hause gefahren. Viel gelacht haben wir auch. Also ein wahrer Lichtblick am manchmal trüben Coronazeit-Himmel!
Vielen Dank für diese hochprofessionelle und von Leidenschaft für die Sache getragene Ausbildung! Wertvolle Anker und Impulse wurden gesetzt, die nachhaltig wirken und für die Umsetzung eines eigenen Natur-Resilienz Angebots das Fundament bilden. Hervorheben möchte ich die herausragende Service-Einstellung der Ausbildnerinnen, bzw. der Waldbaden-Akademie insgesamt für ihre TeilnehmerInnen und Teilnehmer. Da zeigt sich eine Haltung herzlicher Verbundenheit, die über den eigenen Tellerrand hinausblickt und wirklich das “Große Ganze” zu unterstützen sucht. Im Sinne von ganzheitlicher Gesundheit und menschlicher Verbundenheit im Einklang mit der Natur, deren Teil wir sind.
In einer tollen Location (Fachwerk63 in der Nordheide) und mit einem genialen Trainer, Andreas Schwab, fanden wir uns (10 völlig unterschiedliche Frauen) zu einem harmonischen, wertschätzenden, wunderbaren Team zusammen. Wir haben nicht nur einfach die Kursleitung für Waldbaden theoretisch und praktisch erlernt, sondern ich habe für meinen Teil, mich selbst gefunden. Ich weiß jetzt, was es bedeutet, Leidenschaft bei einer Aufgabe zu empfinden. Die Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden war sinngebend und wegweisend für mich, und das ist deutlich mehr als ich mir erhofft hatte. Vielen Dank dafür!
Herzlichst,
Sylvia Fellechner
aus Berlin
Ich habe mein Naturresilienz Trainer am Wochenende absolviert. Es war eine tolle, spannende intensive Woche mit fantastischen Menschen und einen tollen Ort in St.Martin. Wir haben sehr viel gelernt , sowohl konkrete Inhalte, aber auch sehr viel Praxis, in dem wir viel über uns selbst gelernt haben. Und es war eine tolle Gruppe. Herzlichen Dank auch an die super qualifizierten Trainer Jasmin und Bea…ihr ward Spitze :-). Die Ausbildung als NTR Trainer ist mega und sehr intensiv…
Ich habe im Mai 2020 meine Ausbildung zum Kursleiter/in für Waldbaden gemacht.
Wir hatten eine wunderbare Ausbildungsgruppe und eine sehr schöne und intensive Zeit.
Dass unsere Ausbildung so bereichernd war liegt aber ganz besonders am tollen Team der Akademie und ich möchte an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für Eure engagierte Arbeit und die fundierte Ausbildung, Eure sehr nette Betreuung und die tolle Zeit mit Euch bedanken.
Habe eine wunderbare und intensive Ausbildung zum Kursleiter für Waldbaden genießen dürfen, die mich sehr bereichert hat. Die Ausbildung ist sehr gut aufgebaut, strukturiert und zielführend. Vielen Dank!
Eine wunderbare Ausbildung zum Natur- und Achtsamkeitstrainer in magischer Umgebung des Schwarzwaldes. Es wurden in sehr kompetenter und herzlicher Art und Weise das Wissen und die Praxis vermittelt. Es war die Ganzheit des Konzeptes und auch die super Teamarbeit immer präsent. Danke an unsere tollen Kursleiter! Es ist mir eine Freude, dieses Wissen jetzt anzuwenden.
Eine hervorragende Ausbildung zur Natur- und Achtsamkeitstrainerin in fantastischer Natur im Nordschwarzwald! Kleine Gruppe, gelungene Kombination aus Praxis und Theorie sowie zwei sehr kompetente Kursleiterinnen! Ganz viel Nachklang und Vorfreude auf die Anwendung! Danke!
Wunderbar die Ausbildung zur Waldtrainerin, was will FRAU mehr. Eine der entspanntesten Ausbildungen überhaupt….wenig theoretisch, was eben zu einer regenerativen Fortbildung gehört…tolle Menschen, Location und natürlich Natur in Oberursel Taunus…bald wieder zum Seminar die Stille.
Vom 08. bis 13.03.2020 und 19. – 21.06.2020 habe ich die zweiteilige Ausbildung zum „Kursleiter Waldbaden“ durch die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit erfolgreich absolviert.
Mitentscheidend dafür waren die hervorragenden fachlichen, persönlichen, sozialen und didaktisch-methodischen Kompetenzen der beiden Seminarleiterinnen, Frau Jasmin Schlimm-Thierjung und Frau Heike Schröder. Zusammen mit den zur Verfügung gestellten Seminarunterlagen konnte ich mir mehr als das erforderliche „Rüstzeug“ für meine künftige Kursleitertätigkeit aneignen. Zugleich hat das Seminar mein Leben bereichert. Im Übrigen waren Seminarunterbringung und -essen bestens.
Ich danke den Seminarleiterinnen sehr.
Die Ausbildung zur Natur-Resilienz-Trainerin bei Euch war absolut klasse!
Mit der Vermittlung von sehr viel Fachwissen, praktischen Trainings, Naturlehrproben, Unternehmensstrukturen, freie Konzeptfindung, Kassenkonzepte nach Richtlinien und Erfahrungswerten, sowie gelebtes miteinander und füreinander in Verbundenheit & Leidenschaft zur Natur & Mensch, wurden meine Erwartungen mehr als erfüllt. Was ihr macht, hat “Hand und Fuß”sowie Inhalt der von Herzen auch so vor-und gelebt wird. Sehr bereichernd und absolut kompetent, uneingeschränkt empfehlenswert!
Wunderbar abgestimmte Location und Organisation im Burghof Stauf, der mit grandioser Küche zusätzlich glänzte.
Ich freue mich sehr auf meine weiteren Ausbildungen bei und mit euch. Danke für alles und bis bald! Herzliche Grüße, I.G.
Die letzte Woche durfte ich mit 15 weiteren Personen die Ausbildung zum Natur-Resilienz-Trainer absolvieren. Das Konzept, die Organisation und der Ablauf der Ausbildungswoche haben mich komplett überzeugt. Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Herzlichkeit die Akademie ihre Projekte angeht und meistert, der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt. Die Ausbildung gibt mir nun viele Möglichkeiten meine Passion “Natur” mit anderen Menschen zu teilen.
PS: die Verpflegung im Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf war fast schon alleine die Reise wert…
Die Ausbildung zum Kursleiter Waldbaden ist super. Toll organisiert, super nette und sehr kompetente Ausbilder, prima Seminarunterlagen mit vielen Infos.
Vielen Dank für die schöne Zeit.
Die Ausbildung „Kursleiterin Waldbaden“ im Kloster Esthal im Mai 2020 mit Jasmin und Bea, zwei sehr authentischen, engagierten Dozentinnen, herzlichen Klosterschwestern und achtsamen, aufgeschlossenen Teilnehmenden fand ich sehr erfüllend, inspirierend und nährend.
Es war so schön zu spüren und zu erleben wie beide Ausbilderinnen aus ganzem Herzen, jede auf ihre Art, ihre Berufung leben und ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit so viel Begeisterung, Professionalität, Hingabe und Ideenreichtum weitergeben. Die Lage und Atmosphäre des Klosters mitten in der Natur hat mich sehr angesprochen. Die Ausbildung habe ich in erster Linie für mich gemacht. Viele Elemente und Übungen baute ich jedoch gleich nach der Ausbildung in meine Einzel- und Gruppen-Coachings mit großer Freude und hoher Wirksamkeit ein. Auf weitere Begegnungen mit Euch freue ich mich schon. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Tage beigetragen haben.
Es war eine intensive fundierte Ausbildung, die auch in Coronazeiten mit dem nötigen Abstand viel Spaß gemacht hat.
Vom 20. bis 25. Mai 2020 war ich Teilnehmer der Kursleiter-Ausbildung für Waldbaden durch die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit.
Beate von Borcke und Jasmin Schlimm-Thierjung bildeten 11 TeilnehmerInnen in Theorie und Praxis des Waldbaden aus.
Organisation, Inhalte, Didaktik, Methodik – die gesamte Pädagogik – waren gut durchdacht und bestens umgesetzt.
Genau richtig war der Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Der Ausbildungsort war ideal ausgewählt. Man war sofort im Wald und konnte auch den tollen Kloster-Garten super nutzen. So waren neben der Lernarbeit auch genügend Entspannung und Erholung möglich. Trotzdem war die Zeit voll für die Inhalte des Waldbadens genutzt. Auf alle Fragen und umsetzbare Wünsche gingen beide Dozentinnen sensibel und flexibel ein. Hinzu kommt ein liebevoller Umgang mit Mensch und Natur. Es ging um Achtsamkeit und Entschleunigung, die ab einer bestimmten Anwendungsdauer die Resilienz verbessern. Es wurde keine Esoterik angewendet. Täglich wurden wir mit netten, praktischen Geschenken überrascht. Alle TeilnehmerInnen mit den unterschiedlichsten Bildungsvoraussetzungen im Alter von 22 bis über 60 konnten sehr viel für sich mitnehmen und wurden in die Lage versetzt, Waldbaden zukünftig ihren Kursteilnehmern und Kursteilnehmerinnen optimal mit fachgerechter Anleitung weiterzugeben. Die Ausbildung erfolgte für mich zu meiner vollsten Zufriedenheit. In einer Schulnote ausgedrückt bedeutet das “sehr gut”. Ich kann diese Ausbildung und die Akademie, die als Pionier des Waldbadens gilt, bestens empfehlen. Vielen Dank an beide Ausbilderinnen.
Herbert Wölfel,
Lehrer i. R. Technisches Gymnasium, Berufskolleg, Berufsfachschule und Realschule
Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit hat neben zahlreichen Ausbildungsmodulen und Reiseangeboten weitaus mehr zu bieten.
Sie eröffnet durch ihr geschultes Personal und den damit einhergehenden Fachkompetenzen unterschiedlichster Bereiche, stets neue Blickwinkel auf eine völlig unterschätzte Sichtweise zum Ökosystem Wald.
Durch die Offenherzigkeit des gesamten Teams kann man auf verschiedenste Weise lernen und staunen.
Sowohl der 1. Waldbaden-Kongress als auch die Ausbildung zum zertifizierten Kursleiter für Waldbaden, bestätigten mir, dass es die richtige Entscheidung war, den langen Weg aus dem wilden Osten auf mich zu nehmen.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Bea von Borcke für die herzliche und kompetente Ausbildungswoche, aber vor allem an Jasmin Schlimm- Thierjung… für ihre ansteckende positive Ausstrahlung und das großes Engagement bei anfallenden Problemen immer die passende Lösung zu finden.
Ich habe an den Kursen: Kursleiter/in Waldbaden, dem Aufbaumodul Waldbaden für Kinder und Jugendliche und Natur-Resilienztrainer/in teilgenommen. Die Anzahl der Kurse, an denen ich teilgenommen habe spricht für sich; meine Bewertung der Akademie ist: sehr gut mit vielen Sternchen!
Von der Qualität der Vermittlung theoretischer und praktischer Kursinhalte war ich beeindruckt; die Kursleiterinnen Jasmin Schlimm-Thierjung und Bea von Borcke vermitteln die Kursinhalte sehr professionell, menschlich und authentisch. Ihr Wissen, ihre professionellen und persönlichen Erfahrungen sowie ihre Begeisterung für die Natur fand ich sehr inspirierend. Zudem zeichnen sie sich aus für ihre Flexibilität, eine wunderbare Balance zwischen Theorie und Praxis sowie für das herzliche, warme und menschliche Ambiente in ihren Kursen.
Fragen haben die Kursleiterinnen und ihr Team immer zeitnah beantwortet; ich erfuhr Wertschätzung als TN und Mensch und fühlte mich in der Akademie gut aufgehoben.
Ich bin dankbar, dass ich Waldbaden und Naturresilienz mit der Akademie erlernen und erleben durfte. Insbesondere in der momentanen speziellen Lage finden sie in meinem Leben jeden Tag Anwendung. Ich kann die Kurse wärmstens empfehlen und freue mich darauf, an weiteren Veranstaltungen der Akademie teilzunehmen.
Die Location zum Natur-Resilienztrainer war sehr gut und passend gewählt. Die Ausbilderinnen sehr kompetent, emphatisch und äußerst flexibel im Umgang mit der Gruppe und den Herausforderungen, die so eine gemeinsame Woche normalerweise mit sich bringt. Das zur Verfügung gestellte Handout ist inhaltlich sehr umfangreich, sehr informativ und ein sehr gutes Werkzeug für eigene Kursangebote. Anliegen und Fragen werden stets zeitnah beantwortet und auch jetzt, nach der Ausbildung zur Trainerin für Naturresilienz, fühle ich mich an der Akademie gut aufgehoben und betreut. Vielen Dank an Jasmin und Beate für diese wundervolle Ausbildungswoche!
2019 war ich Teilnehmerin des Waldbaden Kongresses. Mich begeisterte die bunte Vielfalt an Fachvorträgen, die liebevolle Betreuung, die tollen Workshops und Gespräche mit Kollegen aus ganz Deutschland und verschiedenster Schulen. An jeder Ecke war das Herzblut der Organisation zu spüren. Mit sofort umsetzbaren Anregungen bin ich zurück in meinen Tharandter Wald gefahren. Herzlichen Dank. Solveig
Ich habe im Sommer 2019 gemeinsam mit einer Kollegin die Ausbildung zur “Kursleiterin für Waldbaden” für Erwachsene, wie auch die Ausbildung zur “Kursleiterin für Waldbaden für Kinder und Jugendliche” absolviert.
Meine Abschlussarbeit trug den Titel: Seminar „Waldbaden (Shinrin Yoku) – Mit allen Sinnen eintauchen“. Dieses Seminar wurde dann einige Wochen danach mit vollem Erfolg umgesetzt.
Nun halte ich regelmäßig Waldbaden-Einführungsseminare für Pädagog*innen. Hierbei kann ich mein erworbenes Wissen aus der Ausbildung über die Selbsterfahrungsübungen weitergeben, wie auch die Theorie hinter Shinrin Yoku beleuchten.
Liebe Jasmin, DANKE für dein authentisch-Sein, für dein Wissen und deine Erfahrungen, deine Flexibilität sowie dein Einfühlungsvermögen.
Nadine Maier (Österreich)
Die Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden habe ich bei der Deutschen Akademie für Waldbaden unter der Leitung von Jasmin Schlimm-Thierjung im Jahr 2018 absolviert. Die Tage der Ausbildung sowie die Tage der praktischen Prüfung waren wunderbar und hallen auch jetzt noch nach. Jasmin hat uns allumfassend in das Thema eingeführt, theoretisch und praktisch mit zahlreichen wertvollen und durchdachten Informationen und Übungen unterrichtet sowie während und auch nach der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Auch die Atmosphäre des Klosters, die Nähe zur Natur und zum Wald und die geniale Gruppe haben ihr Bestes zum Gelingen eines zauberhaften Gesamtkonzeptes beigetragen. In erster Linie habe ich diese Ausbildung zur persönlichen Weiterentwicklung absolviert und konnte mir ein solides Fundament zum Thema Waldbaden und Achtsamkeit im Wald schaffen, welches bereits viele Früchte trägt.
Der 1. Waldbaden-Kongress 2019 war ein Highlight mit ganz viel Herz. Ich kann die Ausbildung an der Akademie wärmstens empfehlen. Danke liebe Jasmin für dein beflügelndes Schaffen und Sein, Danke an die gesamte Akademie!
Ich habe meine Waldbaden-Ausbildung im Juni 2019 in Schottland gemacht. Die eine Woche in den schottischen Highlands war ein wundervolles Erlebnis. Die Gruppe war sehr heterogen und daher unheimlich interessant. Das Wetter war typisch feucht – was dem ganzen Thema aber überhaupt keinen Abbruch getan hat. Ganz nach dem norddeutschen Motto “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung” haben wir sehr, sehr viel Zeit im Wald beim (teilweise im wahrsten Sinne des Wortes) baden verbracht.
Jasmin hat uns das Herzensthema Waldbaden auf eine unheimlich herzliche Art und Weise näher gebracht. Man merkt ihr in jeder Minute die Leidenschaft für das Thema “Waldbaden” an.
Danke für die wundervolle Erfahrung!
Kurz und bündig?
Anmelden.
Hingehen.
Begeistert sein!
Just do it 🙂
Als eine der ersten habe ich im September/November 2018 meine Ausbildung zur “Kursleiterin für Waldbaden” absolviert, nachdem ich ein halbes Jahr zuvor beschlossen habe, mein berufliches Leben komplett umzukrempeln. Dieses Jahr im Januar habe ich dann das Aufbaumodul “Kursleiterin für Waldbaden für Menschen und Hochaltrige mit Demenz” in Eppstein abgeschlossen. Eine absolute Herzensangelenheit für mich. Ich durfte Jasmin und Annette bei ihren Ausbildungen kennen lernen und kann nur bestätigen, dass das ganze Team wirklich sehr kompetent sind – auch wenn das eine oder andere organisatorische Problemchen aufgetaucht ist, konnten wir dies doch am Ende gut lösen. Ich freue mich schon auf den Kongress dieses Jahr im September um viele wieder aus meinen Ausbildungen und Bekannte wieder zutreffen. Durch meine Arbeit und Beteiligung am und beim Bogenpark in Hohenkammer bei München und meine erworbenen Kenntnisse durch meine Ausbildungen, freue ich mich sehr, Waldbaden und das Bewusstsein für den Wald, die Natur in unserem gepachteten Wald den Menschen näher zubringen.
Ich bin froh, ein Teil davon zu sein.
Im März habe ich die Kompaktausbildng “Kursleiter Waldbaden” in Lindwedel absolviert. Ursprünglich wollte ich erst einmal etwas Gutes für mich tun und dann vielleicht Waldbaden-Elemente in mein Coaching integrieren. Ich habe dort eine sehr inspirierende und heilsame Woche verbracht, mit der tollen, kompetenten und engagierten Kursleiterin Bea von Borcke, die mich mit ihrem herzerfrischenden Humor so sehr fürs Waldbaden begeistert hat. Auch bin ich sehr dankbar für die Zeit in dieser Gruppe voller warmherziger Menschen an diesem schönen Ort. Die Ausbildung war für mich auf allen Ebenen ein Gewinn und ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein herzliches Dankeschön an die Akademie, die Dozenten und auch die Organisatoren hinter den Kulissen.
Im November 2019 durfte ich ein ausgesprochen durchdachtes, didaktisch hochwertiges Seminar im Kloster Esthal besuchen. Die umfangreiche, sehr achtsame und wertschätzende Betreuung durch Bea von Borcke und Jasmin Schlimm-Thierjung lies mich das Fundament erlangen das Waldbaden als Kursleiterin anbieten zu können. Gerne möchte ich noch weitere Seminare besuchen und hoffe sehr, dass dies auch bald wieder möglich ist. Herzlichen Dank für die Erlebnisse dieser Woche.
Bei Jasmin durfte ich eine der hervoragensten Ausbildungen, im Kloster Esthal zur Kursleiterin für Waldbaden, absolvieren. Das war für mich das beeindruckenste und beste Erlebnis 2018. Eine so kompetente, angagierte, menschliche und motivierende Ausbilderin habe ich noch nicht erlebt. Sicher haben auch die liebenswerten Schwestern mit der abgeschiedenen Klosteratmosphäre ihren Beitrag geleistet. Uns wurde nicht nur umfangreiches Wissen sondern auch echte Praxis und der Mut zur selbstständigen Anleitung zum Waldbaden professionell vermittelt. Und was ich für sehr wichtig erachte, man wird danach auch nicht allein gelassen. Bei Fragen oder Problemen gibt es sofort praxisbezogene Antworten.
Durch die zusätzlichen tollen Angebote kann man sich entsprechend weiterbilden und spezialisieren.
Vielen lieben Dank Jasmin! Du bist nicht nur super herzlich sondern auch absolut genial.
Das Seminar “Waldbaden” in Malaga war das beste, das ich je gemacht habe. Es hat einfach ALLES gepasst, das Hotel mit ihrer sehr guten Küche, die Landschaft und das Meer. Nicht nur für mich, auch für die Teilnehmer meiner Seminare, meiner Familie und Freunden, eine sehr große Bereicherung. Den Menschen, die Natur mit all seiner Fülle zu zeigen, einfach ein Traum. Hiermit möchte ich mich bei Jasmin und Peter den herzlichen, aufgeschlossenen und kompetenten Kursleitern bedanken. Es hat mich noch ein Stück mehr mit der Natur verbunden und gehe noch achtsamer damit um.
Ich hatte das Glück an der ersten Ausbildung zur Natur-Resilienz-Trainerin teilzunehmen. Ein Thema aktuell wie nie zuvor. Eine fundierte, umfangreiche und sorgfältig auf vielen Praxiserfahrungen aufbauende Ausbildung mit den wunderbaren und fachlich kompetenten Trainerinnen Jasmin Schlimm-Thierjung und Bea von Borcke. Ich habe mich sehr wohlgefühlt, Vieles gelernt, das ich gleich umsetzen konnte und persönliche Einsichten für mich mitgenommen. Danke! Absolute Weiterfmpfehlung! Ich komme wieder. 🙂
Ich habe letztes Jahr die Grundausbildung Waldbaden im Kloster Esthal besucht.
Ich gebe zu, ich war vorher schon bei drei anderen Seminaren zu diesem Thema. Ich wollte einfach verschiedene Herangehensweisen zu diesem Thema lernen.
Dir, liebe Jasmin, sage ich Danke für Dein Engagement, für Deine 100%ige Präsenz, für die vielen Übungen und Ideen. Beeindruckend auch Deine Kreativität und Flexibilität Tag für Tag und Deine souveräne Ausstrahlung. Das Seminar ist von A bis Z durchdacht, ist absolut zu empfehlen und verlangt nach Fortsetzung!
Danke auch an die lieben Niederbronnet Klosterschwestern!
Anfang März habe ich den Kurs Waldbaden in Esthal besucht. Die Kursleiterinnen Bea von Borcke und Jasmin Schlimm-Thierjung haben die Theorie und Praxis fundiert und engagiert unterrichtet. Ich habe die Auszeit im Kloster Esthal sehr genossen. Der Akademie wünsche ich viel Glück und viele Veranstaltungen, die stattfinden. Weiter so.
Meine Bewertung für die Akademie Waldbaden ist einfach nur mit 1+ zu bewerten. Es wird alles vermittelt was Waldbaden in Theorie und Praxis bedeutet und auch wie gebe ich es als Kursleiter an Teilnehmer weiter. Es gibt immer die meisten wissenschaftlichen Erkenntnisse wie die Waldatmosphäre auf den Körper und Geist wirkt. Ein großer Aspekt ist die Achtsamkeit zu lernen mit allen Sinnen. Auch Bewegungsformen inclusive der Augen werden gezeigt wie ich mich entschleunige um stressbedingte Krankheiten vorzubeugen oder auch zu regenerieren. Es wird auch vermittelt was ist Waldtherapie, Natur /Wald-Coaching, Natur- und Umweltpädagogik. Deswegen um zu verstehen was Waldbaden wirklich bedeutet. Jasmin Schlimm-Thierjung hat eine sehr herzliche, einfühlsame Art ihr fundiertes kompetentes Wissen zu vermitteln. Alle Teilnehmer werden wertschätzend behandelt.
Ich selbst habe die Ausbildung Kursleiterin im Waldbaden und habe gleich noch den Natur-Resilienz-Trainer in Málaga mit angehängt.
Es ist ein Traum mit Jasmin und ihrem Team zu reisen. Eine absolute Top Organisation. Es fehlte an nichts. Und wenn was fehlt dann ist immer Plan B in der Tasche. Alles was Jasmin mit ihrem Team an Ausbildungen und Reisen anbietet kann jeder buchen. Auch diejenigen die keine Kursleiter sind und es für sich und ihre Gesundheit absolvieren wollen. Eine bessere Prävention kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin dankbar dass ich Jasmin kennenlernen durfte und freue mich auf weitere gemeinsame Zeit mit ihr.
Ich bin so dankbar Jasmin Schlimm Thierjung und Bea in ihrer Herzlichkeit und professionellen Art kennen gelernt zu haben.
Ich kann die Arbeit nur empfehlen und jederzeit gerne machen wir in Zukunft Hand in Hand weiter.
Ich gebe 10 von 10 Punkten.
Bei der “Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit” habe ich mir einen Traum erfüllt und den Grundstein für meinen beruflichen Weg in den Wald gelegt – mit einer Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden. Für mich war die Ausbildungswoche Woche mehr als bereichernd und auch vom anschließenden 1. Kongress für Waldbaden habe ich wertvolles Wissen und wichtige Erfahrungen mitgenommen. Die Akademie verbindet Wissenschaft und Praxis mit viel herzlicher Menschlichkeit. Für mich eine wunderbare Kombi! Danke! Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Kongress und Aufbaumodulen!
Ich habe Waldbaden für Erwachsene, Jugendliche und Kinder und die Ausbildung zur Natur-Resilienz-Trainerin bei der deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Ausbilderin Jasmin Schlimm-Thierjung gemacht. In Jasmin habe ich eine kompetente, professionelle und sehr angenehme Ausbilderin gefunden. Noch nie wurde mir in so kurzer Zeit soviel Wissen mit soviel pädagogischen Fähigkeiten vermittelt. Die Lerninhalte der Ausbildung waren fundiert und breit gefächert, sodass ich sofort nach der Ausbildung bestens gerüstet loslegen konnte. Jasmin kann mit viel Freude und sehr großem persönlichen und pädagogischen Einsatz Wissen und Begeisterungsfähigkeit weitergeben. Vielen Dank liebe Jasmin, ich werde noch einige Wege mit dir gehen
Ich habe neben der Grundausbildung zur Kursleiterin Waldbaden inzwischen ein Aufbaumodul besucht und bin aktiv im Netzwerk. Die Ausbildungen sind sehr fundiert und ich hatte von Beginn an ein voll gepacktes Köfferchen mit Übungen und Methoden, um meinen Kursteilnehmern den entsprechenden Raum für ihr Waldbaden geben zu können. Gleiches gilt auch für die rechtlich relevanten Rahmenbedingungen. Hier wurden wir gut und ausführlich gebrieft. Jasmin und Annette sind mit Herzblut und viel Engagement für das Thema Waldbaden unterwegs. Vielen Dank dafür! Im Herbst werde ich mein Portfolio noch um den Natur-Resilienz-Trainer erweitern und bin schon sehr gespannt.
Sehr gerne gebe ich eine Bewertung ab 🙂
Meine erste Ausbildung bei der Akademie war ein Kompaktseminar von knapp einer Woche zum Kursleiter Waldbaden im Kloster Esthal. Meine Begeisterung während und nach dieser Ausbildung waren so groß, dass ich mittlerweile noch 3 weitere Ausbildungen absolviert habe. Ich schätze das angenehme und familiäre Miteinander während der Seminare, sowohl zu den Dozenten als auch zu den Teilnehmern. Es ist für mich die richtige Mischung aus Theorie und Praxis – und ja, ich mag auch theoretische Inhalte. Die Dozentinnen, ich durfte bislang Jasmin, Bea und Karin life erleben, haben viel Erfahrung und schaffen es hervorragend, die theoretischen Inhalte in die Praxis zu überführen. Man lernt die Inhalte nicht nur – man fühlt und spürt sie! Und das bleibt haften!
Es kann schon mal zu organisatorischen Unstimmigkeiten vor, während und nach einem Seminar kommen aber diese werden pragmatisch und zügig durch Jasmin und ihr Team in Landau gelöst.
Ich freue mich schon auf den Kongress, der hoffentlich stattfinden kann. Ich kann die Ausbildungen wärmstens empfehlen und wer die Möglichkeit hat, eine Ausbildung in Malaga auf der Casa el Morisco zu absolvieren sollte das unbedingt tun! Aber Achtung: Es könnte sein, dass Ihr danach andere und bessere Menschen seid. 😉
Mit der Ausbildung zum Natur-Resilienz-Trainer habe ich das erste Mal an einer Veranstaltung der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit teilgenommen und ich bis sehr begeistert über die fundierten und umfassenden Ausbildungsinhalte. Mit ihrer herzlichen Art und ihrem sehr kompetenten Wissen haben Jasmin Schlimm-Thierjung und Beate von Borcke uns das Lernen leicht gemacht.
Eine wunderbare Ausbildung, die ich auf jeden Fall gerne weiterempfehlen kann. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.
Das Team der Akademie hat bei allen 3 Kursen die ich absolviert habe und beim Waldbaden Kongress äußerst professionell und kompetent gearbeitet. Als TN fühlte ich mich stets freundlich und wertschätzend behandelt. Den Mitarbeiterinnen im Büro sowie die Kursleiterinnen sind flexibel, emphatisch, gut organisiert und strukturiert. Ich würde die Akademie jederzeit weiterempfehlen und werde selbst gerne einen weiteren Kurs buchen um mich weiter zu qualifizieren. Als Diabetesberaterin DDG hab in den letzten über 20 Jahren häufig Fortbildungen und Weiterqualifizierungen absolviert und kann aus dieser Erfahrung heraus die Akademie Waldbaden und Gesundheit sehr empfehlen!
Weiter so!
Ein grosses Lob an Jasmin Schlimm-Thierjung und dem Team der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit für das tolle
Seminar Management, sowie die vorzügliche Lehrgangsqualität und Teilnehmerbetreuung.
Sehr gut organisierte Kurse und gut inhaltlich angestimmte Kurskonzepte. Zudem gut geschulte Dozenten. Alles in allem eine Qualitativ hochwertige Ausbildung mit Nachhaltigem Effekt. Man erhält auch nach der Ausbildung noch viele relevante Informationen und Updates.
Ich kann die Akademie nur weiterempfehlen.
Ich fühle mich hier echt gut aufgehoben. Kompetente Ausbilder, die auch nach dem Ablegen der Prüfung für einen da sind. Tolle Events, Weiterbildungsangebote, Beratungen bei Bedarf online und per Telefon. Und vor allem prima Menschen, die mir das Gefühl geben, es war die richtige Entscheidung meinen Kursleiter hier bei der Akademie zu machen.