Natur-Resilienz-Trainer-Ausbildung

Das war eine wunderbare und sehr intensive Woche in Büttelkow.

Ein dickes Dankeschön geht an die Herrschaften der Herrenhauses, Anja und Andreas.

Die Unterkunft war unglaublich schön und beeindruckend.

Die Verpflegung war jeden Tag super lecker, bekömmlich und gesund. An alle war gedacht und alle Wünsche wurden berücksichtigt und erfüllt.

Nicht zu vergessen, die herzliche und liebevolle Umsorgung von uns Gästen.

Diese Unterkunft ist sehr zu empfehlen.

Ein weiteres, dickes Dankeschön geht an unsere liebe Ausbilderin Bea von Borcke von der Waldbaden Akademie.
Sie hat uns alle auf einer immer verständlichen Art und Weise abgeholt und die verschiedenen Themen und Übungen in Theorie und in der Praxis lehrreich nahegebracht. Es war immer kurzweilig, interessant und nicht selten sehr tiefgründig.

So einige Übungen streichelten oder kitzelten die Seele von so manchen Teilnehmer*innen an.

Andere Übungen waren so voller Freude, Elan und Fröhlichkeit und wiederum andere Übungen waren voller Frieden, Stille, Langsamkeit und Ruhe.

Wir arbeiteten in Zweier-, Dreier- oder Vierergruppen, aber manchmal auch jede*r für sich alleine oder im Plenum.
Alle Übungen wurden abschließend reflektiert, so dass niemals Fragen offen blieben.

Bea hat Humor und eine tolle Didaktik. Immer gut gelaunt und immer voll konzentriert hat sie uns alle durch diese sehr schöne Ausbildungswoche geführt.
Eine tolle Lehrerin. Danke dafür.

Und dann war da noch die wunderbare Natur rund um das Herrenhaus Büttelkow.

Weitereichende Getreidefelder und Wiesen, die bis zum Horizont reichten.

Hecken und tolle Einzelbäume.

Beeindruckende Wälder mit sonnendurchfluteten Lichtungen.

Buchenwälder.
Kiefernwald.
Fichtenwald.
Mischwald.
Wald mit wellenförmiger Topografie.
Wald mit Ausblicken.

Und einem sehr mystischen Erlenbruchwald, der beim Betreten scheinbar einen Übergang zur Anderswelt ist. Beinahe ein wenig zauberhaft.

Und noch ein riesen Dankeschön geht von mir aus an alle meine lieben Mitstreiter*innen. Ihr habt diese tolle Ausbildung erst vollkommen gemacht und abgerundet. So unterschiedlich, wie wir alle sind, verband uns die Liebe zur Natur, die Neugier und der Wissensdurst etwas ganz neues zu lernen.
Ihr alle habt mich und Euch gegenseitig ergänzt. Tiefgründige Gespräche zu alle möglichen Themen und gegenseitige Unterstützung führte schon nach kurzer Zeit zu einer recht tiefen Verbundenheit in der Gruppe.
Ich konnte so viel von jeder und jedem von Euch lernen und nehme so viel neues, herzliches und hilfreiches mit nach Hause. Nicht nur für zukünftige Veranstaltungen, sondern auch für mich persönlich in meinem Alltag.
Danke dafür.

Das alles muss ich nun in Ruhe ordnen und zu einem für mich schlüssigen und authentischen Programm verarbeiten.
Ich werde sicher noch viele Fragen an Euch allen stellen.

Und natürlich stehe ich Euch sehr gerne für Eure Fragen zu Verfügung. Egal, ob es Baum-Themen sind oder Themen der Natur-Resilienz. Sprecht mich gerne an.

Ich bin nach dieser Ausbildungswoche voller neuer Ideen und Themen, die unbedingt rasch verarbeitet werden wollen. Ich bin aber auch tief beseelt und ganz ruhig.

Es war eine tolle Woche für die ich sehr dankbar bin.

Liebe Grüsse Klaus

www.achtsamkeitimwald.com

#waldbaden
#shinrinyoku
#achtsamkeit
#naturresilienz

Heidel, Klaus