Standorte & Unterkünfte
Akademie Gästehaus Küferhof in St. Martin
Standort-Highlights
➤ Ruhige, zentrale Lage im Luftkurort
➤ Barock-Herrenhaus & mittelalterliches Fachwerkgebäude
➤ Komfortable Ausstattung (moderne Bäder mit Dusche/Badewanne, WLAN)
➤ Wohlfühl-Ambiente (Wohnzimmer mit TV & Kamin, voll ausgestattete Küche, Dachterrasse & Garten, Sauna)
Lage:
Das Gästehaus der Akademie, der „Küferhof“, liegt im Herzen von St. Martin.
In unmittelbarer Nähe zu St. Martin befinden sich zudem die Kropsburg, die Kalmit, die Lourdesgrotte, der Landschaftsweiher mit Barfuß Pfad, der Weinlehrpfad und das Haus am Weinberg mit traumhaften Blick über die Rheinebene. Das Wandernetz ist weit verzweigt und die Waldhütten „Haus an den Fichten“, „Grillhütte“, „Klausentalhütte“ und „Kalmit“ befinden sich in der näheren Umgebung und laden zur Stärkung mit typisch pfälzischen Speisen ein.
In zentraler Lage zum Ort ist von dem regen Treiben nicht viel zu spüren. Umgeben vom Pfälzer Wald und den großen Rebflächen können Sie im Luftkurort St. Martin vielen Freizeitbeschäftigungen nachgehen und die Pfälzer Gastfreundschaft genießen. Unzählige Restaurants und Straußwirtschaften sorgen für ihr leibliches Wohl. Der Ortskern von St. Martin ist unmittelbar vor dem Eingangstor. Trotzdem sind Sie im „Küferhof“ ganz für sich und werden sich ungestört vom Alltag erholen. Haben Sie dann einmal Lust auf Gesellschaft: Viele der Restaurants und Weinstuben sind in unmittelbarer Nähe ihrer Unterkunft.
Ausstattung:
Der Küferhof besteht aus zwei Gebäuden:
– „Herrenhaus„: Ein unter Denkmalschutz stehendes, liebevoll eingerichtetes Gebäude aus dem Barock. Hier erwarten Sie 5 Doppelzimmer, 3 Bäder und 4 Toiletten, eine großzügige moderne Küche inkl. Kaffeevollautomat, Spülmaschine, Induktionsherd, Mikrowelle, Ofen und Kamin, Wasserkocher, Weinkühlschrank, ein Wohnzimmer mit Sofaecke, TV & DVD, Kamin und eine Dachterrasse.
– Mittelalterliches Fachwerkgebäude (saniert): lädt Sie ebenfalls zu einem unbeschwerten Aufenthalt ein. 2 Doppelzimmer, eine Schlafgalerie, ein Bad mit Toilette und ein extra WC werden durch die Küche und die Wohngalerie ergänzt.
Ihre wohlverdienten Pausen können Sie auf der Terrasse und im Garten genießen.
Impressionen vom Küferhof:
Seminarraum im Küferhof:
Preise:
92,00 € pP/Tag im Einzelzimmer mit Halbpension
80,00 € pP/Tag im Doppelzimmer mit Halbpension
Tagespauschale 15,00 € pP/Tag ohne Übernachtung
Wir können keine verbindliche Zusicherung für ein bestimmtes Zimmer vornehmen, außer die gebuchte Kategorie wie zum Beispiel EZ oder DZ bestätigen.
-> Alle Preise unter Vorbehalt, da Preisanpassungen jederzeit möglich sind!
Parkmöglichkeiten:
Zum Be- und Entladen parken Sie direkt im Hof. Während des Aufenthalts können Sie auf den öffentlichen Parkplätzen Maikammererstr. (ca. 200 m), die Edenkobenener-Str. und Parkplatz am Friedhof gegen eine kleine Tagesgebühr parken.
Kontakt:
Tel: 06323 80 898 32
E-Mail: info@auszeitwohnungen.de
Anfahrt:
Tanzstraße 8
67487 St. Martin
Anreise: ab frühestens 15:00 Uhr, Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Anreise mit dem Auto:
Von der Autobahn A65 kommend Abfahrt Edenkoben, dann Richtung Neustadt und im Kreisel über die neue Umgehungsstraße nach St. Martin. Unser Haus liegt in der Ortsmitte gegenüber Sparkasse und dem Restaurant „Altes Rathaus“.
Standort auf Google Maps
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Anreise mit der Bahn:
Bahnhof Neustadt Weinstraße, dann weiter mit Taxi oder mit dem Bus 501 (fährt alle 30 Minuten) bis St. Martin. Fußmarsch ab Bushaltestelle St. Martin: ca. 270 m.
Seit dem 01.07.2025 wird das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn in dieser Form nicht mehr angeboten.
Nutzen Sie auch ab dem 01.07.2025 für eine umweltfreundliche Anreise die verschiedenen Spar-Angebote der Deutschen Bahn:
-> Zu den Spar-, Flex- und Normalpreisen der Deutschen Bahn (Sparpreise ab 9,99 Euro!)









Eckdaten zum Standort
Kommende Veranstaltungen
- Kursleiter*in für Waldbdaden - Achtsamkeit in der Natur - intensiv & exklusiv (Sonderedition 5 Tage) - 14.07.2025 - 18.07.2025 - Ganztägig
- Kursleiter*in für Waldbdaden - Achtsamkeit in der Natur - intensiv & exklusiv (Sonderedition 5 Tage) - 14.07.2025 - 18.07.2025 - Ganztägig
- Kursleiter*in für Waldbdaden - Achtsamkeit in der Natur - intensiv & exklusiv (Sonderedition 5 Tage) - 29.09.2025 - 03.10.2025 - Ganztägig
- Aromaküche - zart duftend im Advent - 01.11.2025 - 02.11.2025 - Ganztägig
- Waldbaden Refresher-Kurs - 01.11.2025 - 02.11.2025 - Ganztägig
- Fastenwoche nach Buchinger - für Körper, Geist & Seele - 10.11.2025 - 16.11.2025 - Ganztägig
- Natur-Resilienz-Trainer*in® - 17.11.2025 - 21.11.2025 - Ganztägig
- Stressprävention und mehr Stärke für Körper und Psyche im herausfordernden (Berufs-)Alltag durch Achtsamkeit in der Natur und Tiergestützte Intervention - 17.11.2025 - 21.11.2025 - Ganztägig
- Zertifizierte*r Kursleiter*in für Autogenes Training in der Natur - 01.12.2025 - 03.12.2025 - Ganztägig
- Natur-Mentaltrainer*in - 15.12.2025 - 20.12.2025 - Ganztägig
- Kursleiter*in für Waldbdaden - Achtsamkeit in der Natur - intensiv & exklusiv (Sonderedition 5 Tage) - 19.01.2026 - 23.01.2026 - Ganztägig
- Aufbaumodul Kursleiter*in Waldbaden für Senioren – in der Pflege mit Sterbe- und Trauerbegleitung - 24.01.2026 - 25.01.2026 - Ganztägig
- Kursleiter*in Waldbaden für Senioren - 24.01.2026 - 28.01.2026 - Ganztägig
- Aufbaumodul Kursleiter*in Waldbaden für Senioren, Hochaltrige und Menschen mit Demenz - 26.01.2026 - 28.01.2026 - Ganztägig
- Fastenwoche nach Buchinger - für Körper, Geist & Seele - 02.02.2026 - 07.02.2026 - Ganztägig
- Ausbildungspaket Kursleiter*in für Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur + Aufbaumodul Kursleiter*in Waldbaden für Kinder und Jugendliche - 02.03.2026 - 08.03.2026 - Ganztägig
- Kursleiter*in für Waldbaden - intensiv & exklusiv (max. 6-7 Teilnehmer) - Sonderedition 5 Tage - 02.03.2026 - 06.03.2026 - Ganztägig
- Aufbaumodul Kursleiter*in Waldbaden für Kinder und Jugendliche - 07.03.2026 - 08.03.2026 - Ganztägig
- Waldbaden Refresher-Kurs - 07.03.2026 - 08.03.2026 - Ganztägig
- Stressprävention und mehr Stärke für Körper und Psyche im herausfordernden (Berufs-)Alltag durch Achtsamkeit in der Natur und Tiergestützte Intervention - 10.08.2026 - 14.08.2026 - Ganztägig
- Fastenwoche nach Buchinger - für Körper, Geist & Seele - 02.11.2026 - 07.11.2026 - Ganztägig
- Kursleiter*in für Waldbaden - intensiv & exklusiv (max. 6-7 Teilnehmer) - Sonderedition 5 Tage - 23.11.2026 - 27.11.2026 - Ganztägig
- Stressprävention mit Achtsamkeit in der Natur und Yoga (Deutschland) - 14.12.2026 - 18.12.2026 - Ganztägig
- Stressprävention und Persönlichkeitsentwicklung in Deutschland - 14.12.2026 - 18.12.2026 - Ganztägig