Standorte & Unterkünfte
Die Heilsbach – Haus Sophie Scholl (Jugendherberge) in Schönau/ Pfalz
Standort-Highlights
➤ Staatl. anerkannter Erholungsort (Biosphären-Reservat Pfälzerwald-Nordvogesen)
➤ Parkähnliches Außengelände (Schwimmbad, Kneippbecken, Zelt- & Grillplatz, Sportanlagen, Spazierwege, Wasserteiche etc.)
➤ Vollständig barrierefreie Einrichtung (inkl. barrierefreier Pool)
Lage:
Die Heilsbach gehört zum staatlich anerkannten Erholungsort Schönau/Pfalz und ist Teil der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland.
Die Heilsbach liegt in unmittelbarer Nähe zur französischen Grenze im Wasgau, der Teil des Biosphären-Reservats Pfälzerwald-Nordvogesen ist.
In ruhiger, parkähnlicher Lage in einem Seitental zwischen den Ortschaften Schönau und Fischbach, umgeben von Misch- und Nadelwäldern bietet die Heilsbach optimale Voraussetzungen zur Erholung für Körper, Geist und Seele.
Zimmerausstattung Haus Sophie Scholl:
Tauchen Sie in der Heilsbach Jugendherberge in eine Zeit voller Geschichte und Charme ein! Die historische Ausstattung verleiht Ihrem Aufenthalt die Möglichkeit zur Reise in die Vergangenheit und bietet eine Quelle der Inspiration für Ihre eigene Geschichte.
Die Unterbringung erfolgt als Einzelbelegung im Mehrbettzimmer mit eigenem Bad/WC.
Bettwäsche und Handtücher stehen vor Ort zur Verfügung.
Preis:
– 98,00 € pP/Tag im EZ mit Vollpension (Einzelbelegung im Mehrbettzimmer mit eigenem Bad/WC. Bettwäsche und Handtücher inklusive)
– Tagespauschale (ohne Übernachtung): 57,00 € pP/Tag (inkl. Tagungsgetränke Kaffee, Tee, Wasser)
Verpflegung:
Vollpension: Reichhaltiges Frühstück und Abendessen im Restaurant in Buffetform.
Das Lunchpaket wird beim Frühstück selbst zubereitet.
Bzgl. Lebensmittelunverträglichkeiten, Sonderwünschen oder Diätkost kontaktieren Sie bitte die Heilsbach.
Kontakt:
Tel.: 06393/8020
Fax: 06393/802-288
Web: www.heilsbach-schoenau.de
Email: info@dieheilsbach.de
Anfahrt:
Die Heilsbach gGmbH
An der Heilsbach 1
66996 Schönau/Pfalz
Zum Standort auf Google Maps:
Anreise mit Bus/Bahn:
Bis Bahnstation Hinterweidenthal oder Pirmasens HBF, von dort mit dem Bus (Linien 251 und 252 ) nach Schönau.
Weiterfahrt mit Ruftaxi möglich. Reservierung vor Ankunft unter 06391-1824 erforderlich.
Seit dem 01.07.2025 wird das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn in dieser Form nicht mehr angeboten.
Nutzen Sie auch ab dem 01.07.2025 für eine umweltfreundliche Anreise die verschiedenen Spar-Angebote der Deutschen Bahn:
-> Zu den Spar-, Flex- und Normalpreisen der Deutschen Bahn (Sparpreise ab 9,99 Euro!)

xr:d:DAGCBKXA20I:4,j:4203408786146601406,t:24041013


xr:d:DAGCBKXA20I:4,j:4203408786146601406,t:24041013




xr:d:DAGCBKXA20I:4,j:4203408786146601406,t:24041013

xr:d:DAGCBKXA20I:4,j:4203408786146601406,t:24041013
Eckdaten zum Standort
Kommende Veranstaltungen
- Aufbaumodul Natur-Resilienz-Trainer*in® Advanced - 18.08.2025 - 22.08.2025 - Ganztägig
- Johanniter Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs-Basic 9 UE - 11.09.2025 - Ganztägig
- Kombi-Sicherheitstraining zum Erkennen von Gefahren im Wald und Erste-Hilfe-Kurs Outdoor mit Waldrecht - 2 Tage - 11.09.2025 - 12.09.2025 - Ganztägig
- 7. Kongress für Waldbaden & Gesundheit - 12.09.2025 - 14.09.2025 - Ganztägig
- Sicherheitstraining zum Erkennen von Gefahren im Wald mit Waldrecht - 1 Tag - 12.09.2025 - 09:00 - 17:00
- 7. Kongress für Waldbaden & Gesundheit - Tagesticket Freitag, 12.09.2025 - 12.09.2025 - 14:00 - 23:00
- 7. Kongress für Waldbaden & Gesundheit - Tagesticket Samstag, 13.09.2025 - 13.09.2025 - 08:00 - 23:00
- 7. Kongress für Waldbaden & Gesundheit - Tagesticket Sonntag, 14.09.2025 - 14.09.2025 - 08:00 - 17:00
- Kursleiter*in für Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur - 13.10.2025 - 18.10.2025 - Ganztägig
- Natur-Coach - 10.11.2025 - 15.11.2025 - Ganztägig