Standorte & Unterkünfte
Ostsee-Seminarhaus in Büttelkow
Standort-Highlights
➤ Traumhafte Lage (Nur wenige Minuten zum Strand)
➤ Großer Gutspark (ideal für Seminare im Freien oder zur Entspannung auf Liegestühlen)
➤ Frische, handgemachte und gesunde Küche
Lage:
Das Ostsee-Seminarhaus befindet sich in ländlich ruhigem und küstennah gelegenem Landstrich in Büttelkow. Der Ostseestrand ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet eine schöne Möglichkeit, die Pausen zu verbringen. Das Seminarhaus bietet eine entspannte und wohlfühlende Atmosphäre. Die liebevoll gestalteten Zimmer bieten Platz für maximal 24 Personen im Doppelzimmer oder maximal 12 Personen im Einzelzimmer.
Als idealer Ort der Ruhe für entspannte Seminararbeit und erfolgreiche Weiterbildungs-Veranstaltungen, stehen Ihnen zwei große Seminarräume zur Verfügung. Ergänzend sind Arbeitsgruppen in separaten Bereichen möglich. Alle Räume im Herrenhaus verfügen über kostenfreies W-LAN bei Bedarf.
Preis:
95,00 € pP/Tag im Einzelzimmer mit Vollpension inklusive vegetarischer Lunchbowl
Tagespauschale 59,00 € pP/Tag ohne Übernachtung
-> Alle Preise unter Vorbehalt, da Preisanpassungen jederzeit möglich sind!
Küche:
Immer frisch, handgemacht, gesund und lecker vegetarisch, gern auch ayurvedisch oder vegan (ausschließlich für die gesamte Seminargruppe).
Bzgl. Lebensmittelunverträglichkeiten, Sonderwünschen oder Diätkost kontaktieren Sie bitte das Seminarhaus.
Parkmöglichkeiten:
Es kann direkt am Haus geparkt werden.
Kontakt:
Tel.: 038294 13342
E-Mail: info@ostsee-seminarhaus.de
Web: www.ostsee-seminarhaus.de
Anfahrt:
Hof 1
18230 Biendorf
Standort auf Google Maps
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Anreise mit dem PKW:
- Autobahn A 20 bis Abfahrt Kröpelin
- Weiterfahrt bis Kröpelin
- Ab Kröpelin Weiterfahrt Richtung Rerik/Kühlungsborn
- Wenn sich die Straße teilt in die Richtungen Rerik und Kühlungsborn, bitte in die Richtung Rerik fahren
- Ca. 4 km nach der Ortschaft Boldenshagen geht es links nach Buettelkow (rechts wäre Wichmannsdorf)
- Dem Betonspurweg folgend ins Dorf hinein, auf dem Pflasterweg weiter bis zum gelben Postkasten der Deutschen Post auf der rechten Seite
- Hier kann geparkt werden, der Haupteingang befindet sich rechts
Umweltfreundliche Anreise mit der Bahn:
Mit der Bahn fahren Sie entweder von (Berlin) Rostock aus zum Haltebahnhof Kröpelin oder von (Hamburg) Wismar aus zum Bahnhof Neubukow. Vor Ankunft an den Bahnhöfen Kröpelin oder Neubukow sollten Sie sich ein Taxi bestellen.
Taxi Kröpelin (May)
038292 / 579917
0172 87 06 167
www.taxi-may.de
Taxi Neubukow (Hilweg)
Reriker Str. 9
18233 Neubukow
038294 / 78819
0170 272 73 29
Gerne kann in der Unterkunft nach einer kostenpflichtigen Abholung nachgefragt werden. Fußmarsch 12 km.
Seit dem 01.07.2025 wird das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn in dieser Form nicht mehr angeboten.
Nutzen Sie auch ab dem 01.07.2025 für eine umweltfreundliche Anreise die verschiedenen Spar-Angebote der Deutschen Bahn:
-> Zu den Spar-, Flex- und Normalpreisen der Deutschen Bahn (Sparpreise ab 9,99 Euro!)
















Eckdaten zum Standort
Kommende Veranstaltungen
- Natur- und Achtsamkeitstrainer*in - 15.10.2025 - 17.10.2025 - Ganztägig
- Kursleiter*in für Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur - 18.10.2025 - 23.10.2025 - Ganztägig
- Kursleiter*in für Waldbaden für Kinder & Jugendliche - 18.10.2025 - 23.10.2025 - Ganztägig
- Systemisches Coaching in der Natur - 18.04.2026 - 20.04.2026 - Ganztägig
- Waldbaden, Wandern & Wahrnehmung in der Trauer - Die Trauer umarmen, zulassen und loslassen - 18.05.2026 - 22.05.2026 - Ganztägig
- Mit Wald und Stille entspannter in den Alltag - durch mehr Achtsamkeit die Natur anders erleben - 21.09.2026 - 25.09.2026 - Ganztägig
- Stressprävention mit Achtsamkeit in der Natur und Yoga (Deutschland) - 21.09.2026 - 25.09.2026 - Ganztägig
- Medizinisch therapeutische*r Wald- und Naturgesundheitstrainer*in - 19.10.2026 - 24.10.2026 - Ganztägig
- Medizinisch therapeutische*r Wald- und Naturgesundheitstrainer*in für Kinder und Jugendliche - 19.10.2026 - 24.10.2026 - Ganztägig
- Stärkung der eigenen Ressourcen und des Selbstmanagements durch Mentaltraining in der Natur - 26.10.2026 - 30.10.2026 - Ganztägig