Veranstaltungen
Natur Campus
Liebe Absolventinnen und Absolventen unserer Akademie,
wir möchten euch herzlich zu unserem Natur Campus einladen - einer exklusiven Veranstaltung, die wir speziell für euch konzipiert haben. Der Natur Campus bietet eine einzigartige Gelegenheit, um verschiedene Perspektiven zu erkunden, sei es aus der Welt der Forschung, der Medizin und Klinikpraxis oder aus den Bereichen Tourismus, Hotellerie und Work-Life Balance. Taucht ein in die Wirkung der Natur aus erster Hand und erlebt fesselnde Fachvorträge sowie anregende Diskussionen zu Präventionsmaßnahmen und Themen rund um Wald- und Naturgesundheit. Freut euch auf inspirierende Workshops und spannende Präsentationen.
Unser Ziel ist es, ein lebendiges Forum für innovative Ansätze rund um das Thema Wald und Natur zu schaffen sowie eine Plattform für den Austausch unter Gleichgesinnten zu bieten. Wir würden uns sehr freuen, euch beim Natur Campus begrüßen zu dürfen und gemeinsam neue Horizonte zu entdecken.
Eure Jasmin Schlimm-Thierjung mit dem gesamten Team der Deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit
4. Natur Campus exklusiv für Absolvent*innen der Akademie
Der Natur Campus ist exklusiv für Absolvent*innen unserer Akademie. Hier habt ihr die Möglichkeit, euer Wissen zu vertiefen, neue Impulse zu erhalten, euer Netzwerk zu erweitern und euch miteinander auszutauschen.
Euch erwartet ein spannendes Programm mit verschiedenen Workshops, Vorträgen und kulinarischen Köstlichkeiten
Jetzt Tickets sichern!
FREITAG, 24.04.2026
| 14:00 – 15:30 Uhr | Führung Wald- und Naturwissen vor Ort |
| 15:30 – 16:30 Uhr | Check-In mit Begrüßungsgetränken und Snacks |
| 16:30 – 17:00 Uhr | Begrüßung durch Jasmin Schlimm-Thierjung mit Updates aus der Akademie |
| 17:00 – 18:00 Uhr | Vortrag „Mit Menschen Perspektiven schaffen“ von Elke Boucault |
| ab 18:00 Uhr | Wärmendes Buffet aus veganen und vegetarischen Komponenten |
| ab 19:00 Uhr | Abendprogramm (HandPan-Mitmach-Konzert) und Netzwerken |
| Open End | Stöbern im Waldladen und Netzwerk-Talk |
SAMSTAG, 25.04.2026
| 08:00 – 08:45 Uhr | Breath Walk |
| 09:00 – 09:15 Uhr | Begrüßung und Start: Infos zum Tagesablauf und zur Workshop-Verteilung |
| 09:15 – 12:00 Uhr | Wunsch-Workshop 1 |
| 12:15 – 13:30 Uhr | Mittagessen |
| 13:30 – 14:45 Uhr | Handpan-Konzert |
| 14:45 – 15:15 Uhr | Vortrag |
| 15:15 – 15:30 Uhr | Aktive Pause mit Duft-Qigong |
| 15:45 – 16:45 Uhr | Vortrag "Online sichtbar werden: Website & Social Media für Coaches" von Fabian Frick |
| 17:00 – 18:00 Uhr | Vortrag "Einsamkeit suchen?! Wie Naturerfahrung Verbundenheit fördern kann" von Kay Filiz Burmeister |
| ab 18:00 Uhr | Sekt & Selters - Einstimmung auf den Abend |
| ab 18:30 Uhr | Mediterane Küche aus der Südpfalz |
| ab 19:00 Uhr | Open Air Konzert mit Sascha |
SONNTAG, 26.04.2026
| 08:00 – 08:45 Uhr | Outdoor-Fitness-Nature |
| 09:00 – 10:15 Uhr | Begrüßung und Interaktive Fragerunde |
| 10:30 – 13:15 Uhr | Wunsch-Workshop 2 |
| ab 13:15 Uhr | Resümee und Abschluss auf der Bühne mit gemeinsamen Mittagessen und Ausklang |
| ab 13:30 Uhr | gemeinsames Mittagessen und Netzwerken |
Rückblick 3. Natur Campus (Pritzwalk, 2025)
Video-Impressionen vom 3. Natur Campus (Pritzwalk, 2025)
FEEDBACK UNSERER TEILNEHMER*INNEN
★★★★★
Natur-Campus in Pritzwalk
Der Naturcampus in Pritzwalk war sehr inspirierend. Das Programm war gut durchdacht – mit einem vielfältigen Angebot und einer schönen Balance zwischen Theorie und Praxis sowie Zuhören und Bewegung. Es war sehr schön, alte Bekannte wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch die Verpflegung und die Unterbringung waren gut organisiert.
Daniëlle Vos (10. April 2025)
VIDEO-TESTIMONIALS VOM 3. NATUR-CAMPUS IN PRITZWALK
Rückblick 2. Natur Campus (Sankt Martin, 2024)
Rückblick 1. Natur Campus (Sankt Martin, 2023)
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder.“
Carl von Linné


„Mit Menschen Perspektiven schaffen“ von Elke Boucault
"Online sichtbar werden: Website & Social Media für Coaches" von Fabian Frick
"Einsamkeit suchen?! Wie Naturerfahrung Verbundenheit fördern kann" von Kay Filiz Burmeister
Outdoor-Küche – Kochen am Feuer mit Michael Meinecke
Oxymel - Anwendungsgebiete, Einsatzmöglichkeiten, Zutaten & Zubereitung mit Angelika Wolf
