DEUTSCHE AKADEMIE FÜR WALDBADEN UND GESUNDHEIT

Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) sitzt unter der Leitung von Jasmin Schlimm-Thierjung in St. Martin in Rheinland-Pfalz. Das Team besteht derzeit aus 9 festen Mitarbeitern inklusive Azubis plus der freien Trainer und Dozenten.

Die Akademie besteht seit 2018 und wurde seinerzeit von Annette Bernjus und Jasmin Schlimm-Thierjung gegründet.

Die DAWG ist in erster Linie Bildungseinrichtung und bildet bereits seit 2018 Kursleiter*innen für Waldbaden aus, nachdem Annette Bernjus in 2017 als Pionierin die erste Ausbildung startete. Somit sind wir eines der ersten Institute in Deutschland mit einem Ausbildungsangebot in diesem Bereich. Seitdem wurden mehr als 1400 Kursleiter ausgebildet sowie 1500 Kursleiter und Trainer für andere Ausbildungen.

Die DAWG bietet ihre Ausbildungen, Aufbaumodule und Seminare an verschiedenen Orten in Deutschland, Schottland und Spanien an. Sämtliche Veranstaltungsorte wurden sorgfältig von der DAWG ausgewählt und werden regelmäßig hinsichtlich der zu erfüllenden Anforderungen überprüft.

Durch die langjährigen Erfahrungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung, der Seminarleitung, des Coaching, des Veranstaltungsmanagements, dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, der Praxis in der Natur- und Erlebnispädagogik sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte, bietet die DAWG Ausbildungsqualität auf hohem Niveau.

2020 hat sich die DAWG durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. zertifizieren lassen.

Leitbild

Unsere Mission

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mensch und Natur wieder näher zusammen zu bringen. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute Naturverbindung, dem Menschen mehr Lebensqualität schenkt.

Wir wissen um die großen Herausforderungen, die viele Menschen im Beruf und Privatleben haben und wie wichtig es ist, diese Herausforderungen kraftvoll zu begegnen. Dafür braucht es Ausgeglichenheit, Entspannung und Orte an denen man auftanken kann. Mit unseren Ausbildungen, Seminaren und Reisen sind wir Wegbereiter für persönliche Entwicklung, die es den Menschen ermöglicht wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen, zu intensivieren, im Leben zu manifestieren und vor allem weiterzugeben.

Der Wald spielt für uns eine besonders große Rolle, denn er bietet ganzheitliche Gesundheitsförderung und er ist überall in Deutschland zu finden. Aus diesem Grunde fokussieren wir uns mit unseren Ausbildungen auf den Wald und haben gerne das Konzept des Shinrin Yoku aus Japan aufgenommen, ausgearbeitet und auf Deutschland zugeschnitten. Daraus ist das Kernstück der DAWG entstanden, nämlich die Ausbildung »Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald«. Doch häufig ist Entspannung allein nicht ausreichend, um in Balance zu kommen und um zufrieden zu sein, deswegen haben wir unser Ausbildungs-Programm um wichtige Themen erweitert – alle mit engem Bezug zur Natur.

Unsere Vision

Wir möchten eine überregionale Plattform für Deutschland und die angrenzenden Länder gestalten, um Menschen zusammenzubringen die sich, wie wir, für Wald und Gesundheit begeistern und dafür leben.

Unser Selbstverständnis

Wir sehen uns nicht nur als reine Bildungseinrichtung, sondern auch als »Waldbaden-Experten-Stützpunkt«. Wir möchten die »Fachleute des Waldes« mit den »Fachleuten für Entspannung und Gesundheit im Wald« zusammenzubringen und mit Ihnen gemeinsam die Idee des Waldbadens und Gesundheit pflegen und entwickeln.

Wir sind Gäste im Wald und »ohne Wald – kein Waldbaden und Naturerfahrungen« und das vermitteln wir auch unseren Absolventen während der Ausbildung. Hierzu finden Sie in unserem Verständnis zum »Umgang mit dem Wald« ein ausführliches Statement, das die Ausbildungsgrundlage bildet und von uns allen gelebt wird.

Unser Umgang miteinander

Wir sind ein Team. Wir gehen respektvoll miteinander um. Alle tragen Verantwortung für sich, das Team und die Arbeit. Alle im Team haben individuelle Aufgaben. Das Ergebnis daraus, dass wir unsere Aufgaben verantwortungsvoll übernehmen und uns regelmäßig austauschen, ist, dass unsere Kunden das »Beste« von uns erwarten können. Ihre vollkommene Zufriedenheit ist unser Ansporn, ihre Begeisterung für unsere Arbeit ist unsere Motivation. Und das alles macht uns obendrein noch sehr viel Freude.

Teilnehmerstimmen (Auszug)