Zertifizierte*r Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung in der Natur

Mit der in der Ausbildung erworbenen Fach- und Methodenkompetenz können Sie die Übungen zur progressiven Muskelrelaxation erklären und entsprechend anleiten sowie mit den Teilnehmer*innen über deren Empfindungen und Reaktionen sprechen.

Details

Dauer Kompakt-Seminar Vollzeit 1 x 3 Tage, Beginn 09.00 – Ende ca. 16.00 Uhr
Zielgruppe Erwachsene
Teilnehmer 12-14
Kosten 399,00 € inkl. Skript, Handbuch und verschiedene Konzepte
zzgl. Anreise, Unterkunft, Verpflegung
Die Kosten für das Seminar sind gemäß §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Fördermöglichkeit Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Unterkunft Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt.
Alternativ ohne Übernachtung – in diesem Falle wird eine Tagespauschale fällig.
Voraussetzung Mindestalter 18 Jahre
Leitung Jasmin Schlimm-Thierjung und Karin Stattmüller-Ehrhardt

 

Die Ausbildung „Kursleiter*in Progressiver Muskelentspannung in der Natur“ im Detail

INHALTE UND ZIELE
Als Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung in der Natur erweitern Sie mit dieser Ausbildung Ihre Kursleiter-Kompetenzen und Ihr Portfolio. Diese Ausbildung ist ZPP-zertifiziert und ermöglicht Ihnen als Trainer*in das Leiten von eigenen Präventionskursen.

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein bewährtes Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusste Ent- und Anspannung bestimmter Muskelgruppen ein tiefer Entspannungszustand des gesamten Körpers erreicht wird. Durch den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird die Körperwahrnehmung verbessert und körperliche Unruhe vermindert.

Als Kursleiter*in für Progressive Muskelrelaxation lernen Sie PMR-Übungen kennen, mit denen die schrittweise Entspannung der Muskulatur und das damit einhergehende körperliches Ruhegefühl bei Ihren Teilnehmer*innen ausgelöst werden kann. Durch mentale Stärke können Ihre Teilnehmer*innen Belastungssituationen besser regulieren. In dieser PMR-Ausbildung erhalten Sie grundlegendes Wissen über Stress und Entspannung in und mit der Natur sowie Kompetenzen für die Kursleitung und Methodik. Erweitern Sie Ihre Trainerkompetenzen mit dieser wertvollen Entspannungsmethode und erschließen Sie die Natur als „Seminarraum“.

 

 

DIE AUSBILDUNG IM DETAIL

Physiologische Grundlagen der Stressreaktion

  • Nervensystem und Stressreaktion
  • Folgen von Dauerstress und Ebenen des Stresserlebens

Grundlagen der Entspannungsreaktion

  • Psychologische und physiologische Grundlagen von Entspannung in der Natur
  • Funktionsweise von Entspannungsverfahren

Progressive Muskelrelaxation (PMR)

  • Wirkungsweise auf Körper, Geist und Seele
  • Aktuelle Erkenntnisse zum PMR-Programm > Medizinischer und präventiver Einsatz

Übungsdurchführung

  • Progressive Muskelrelaxation (Kurz- und Langform) > Vergegenwärtigungstechniken

Kurs-Aufbau PMR in der Natur

  • Rahmenbedingungen
  • Aufbau einer Unterrichtseinheit
  • Lehrkompetenz als Kursleiter
  • Einweisung in das Natur-Kursprogramm 8 x 90 min
  • empfindungsreiches Anleiten
  • Transfer und Rückfallprävention
  • Integration in den Alltag
  • ZPP-Präventionskurse gem. § 20 SGB V (Kurs-ID: KU-ST-5H42US)

Am letzten Tag der Kursleiter-Ausbildung in Progressiver Muskelentspannung findet eine praktische Lehrprobe statt.

ABLAUF
3-tägiges Präsenzseminar in Vollzeit. Praktische Prüfung zum Abschluss der Intensivwoche mit Präsentation und Lehrprobe.

ABSCHLUSS
Zertifikat als „Kursleiter*in Progressive Muskelentspannung in der Natur“ mit Gütesiegel

ZUSCHUSS

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Mit dieser Bescheinigung können Sie einen Erstattungsantrag bei Ihrer Krankenkasse stellen. Sofern Ihre Krankenkasse teilnimmt, besteht die Option, die Kurskosten teilweise erstattet zu bekommen. Die genauen Regelungen erfahren Versicherte direkt bei ihrer Krankenkasse. Die Erstattung erfolgt nach Abschluss des Präventionskurses durch die Krankenkasse. Wenden Sie sich bitte vor Beginn der Ausbildung an Ihre Krankenkasse für genauere Informationen.

 

VORTEILE

Die Ausbildung „Kursleiter*in Progressiver Muskelentspannung in der Natur“ ist von den Krankenkassen anerkannt und durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Sie müssen deshalb keine eigenen Konzepte mehr bei der Zentralen Prüfstelle einreichen und haben so eine vereinfachte Zulassung mit den erforderlichen Grundvoraussetzungen der Kassen.

Mit der hier erworbenen Fach- und Methodenkompetenz können Sie die Übungen zur Progressiven Muskelrelaxation erklären und entsprechend anleiten sowie mit den Teilnehmer*innen über deren Empfindungen und Reaktionen sprechen. Durch die Einweisung in das ZPP-Kursprogramm sind Sie anschließend sofort in der Lage, als Kursleiter*in Progressive Muskelentspannung in der Natur zu starten.

Als Besonderheit dieser PMR Ausbildung erhalten Sie ein fertiges Kurskonzept sowie eine umfangreiche Einweisung in die Durchführung von Präventionskursen in der Natur, das bei den Krankenkassen als Präventionskonzept bereits anerkannt ist. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung und mit entsprechender Grundqualifikation können Sie sofort Präventions- oder Entspannungskurse in Progressiver Muskelrelaxation anbieten.

Es wird ein Mindestalter von 18 Jahren vorausgesetzt. Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis.

 

FÖRDERMÖGLICHKEIT

Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Fortbildungspunkten, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.

 

 

 

Konzept-IDs:
Progressive Muskelentspannung in der Natur: KO-ST-P9JE68
Entspannung in der Mittagspause in der Natur mit Progressiver Muskelentspannung: KO-ST-ME4NPB
Entspannung in der Natur mit Progressiver Muskelentspannung für Erwachsene: KO-ST-UGR2SE
Entspannung in der Natur mit Progressiver Muskelentspannung für Kinder mit Eltern: KO-ST-RV76GK
Entspannung in der Natur mit Progressiver Muskelentspannung für Teens: KO-ST-PV7TJ1

 

Kurs-ID: KU-ST-5H42US

 

 

 

 

IMPRESSIONEN

 

IMPRESSIONEN DER PME-AUSBILDUNG IN TERENTEN, SÜDTIROL

 

FEEDBACK UNSERER TEILNEHMER*INNEN

★★★★★

PME (03.04.-05.04.2025) in Terenten

Für meinen Mann und mich war dieser Kurs der erste dieser Art und wir sind immer noch sehr positiv beeindruckt von allem. Es waren für uns wunderschöne und sehr lehrreiche Tage dank unserer Kursleiterin Carola Bambas und natürlich auch den Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich und Südtirol.
Carola hat ein sehr fundiertes Fachwissen, das sie großartig mitgeteilt hat. Das ganze Programm war strukturiert aufgebaut und dennoch ging Carola flexibel auf einzelne Wünsche ein. Wir konnte den ganzen Abläufen sehr gut folgen. Das Skript ist sehr gut ausgearbeitet für das weitere Arbeiten damit und alle Fragen wurden sehr gut und ausführlich beantwortet. Der praktische und der theoretische Teil waren ausgewogen und das Wetter spielte auch mit.
Carola konnte sich sehr schnell und sehr gut auf unvorhersehbare Begebenheiten einlassen und strahlte somit eine große Souveränität und Ruhe aus. Carola behandelt auch alle Teilnehmenden gleichwertig und machte keinen Unterschied zwischen Anfängern wie wir und den anderen Teilnehmenden mit mehr Kurserfahrungen. Das alles half uns enorm.
Die ganze Gruppe war einfach mega und alle Teilnehmenden strahlten auch durch Carolas Art eine große Gelassenheit und Offenheit aus. Das Miteinander, ob lernen …, die Gespräche miteinander, das Beisammen sein …, es war schön, diese wundervollen und lehrreichen Tage mit euch zu verbringen!
Es war mehr, als mein Mann und ich erwartet haben und daher einen allerherzlichstes Dankeschön an euch alle! Diese Zeit bleibt für uns unvergesslich und wir hoffen natürlich auf ein Wiedersehen.

Eine herzliche Umarmung und vielen liebe Grüße

Winkler, Annamaria und Peter (15. April 2025)

 

★★★★★

Kursleiter:in für PME

Der Kurs war eine Mischung aus theoretischer Wissensvermittlung, viel Praxis, Zeit in der Natur verbringen und Wellness.
Unsere Kursleiterin war gut strukturiert, hat den Kurs abwechslungsreich gestaltet und ist empathisch auf jeden Teilnehmer eingegangen. Ich fühle mich sehr gut ausgebildet und habe zusätzlich noch viele Ideen sammeln können.
Das perfekte Ambiente des Hotels, hervorragendes Essen und die schöne Natur haben das Wochenende perfekt abgerundet.

Rebig-Echsler, Claudia (15. April 2025)

 

★★★★★

PME

Tolle Kursleitung- professionell, einfühlsam, humorvoll,…
Tolle Inhalte
Theorie & Praxis gut ausgewogen
Super Skript…..
👍👍👍👍👍

Rogl, Manuela (07. April 2025)

 

★★★★★

Ausbildung zum Kursleiter in Progressive Muskelentspannung in der Natur

Also ich fand diese Ausbildung in jeder Hinsicht überragend! Karin Stattmüller-Ehrhardt als Ausbildungsleiterin ist in ihrer absolut authentischen Art, kombiniert mit unglaublich viel Wissen drumherum einfach eine enorme Bereicherung. Aber auch der organisatorische Aufbau der Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Alles ging entspannt und stressfrei vonstatten, wozu der Aufenthalt im Hotel „Consulat des Weines“ in St. Martin ebenfalls beigetragen hat. Auch diesem Hotel gebe ich die Bestnote, es bietet neben geräumigen Zimmern und einem sehr guten Standart viel Raum drinnen wie draußen, um sich sehr wohl zu fühlen. Für mich war es ein wunderbarer Aufenthalt!!!

Turner, Josef (17. August 2023)

 

VIDEO TESTIMONIALS 

   

Termine

September 2025

November 2025

Oktober 2026

November 2026