Aufbaumodul Kursleiter*innen Waldbaden

für Kinder und Jugendliche

trennstrich

Wichtiges im Überblick

ZielgruppeAufbaumodul für Kursleiter*innen Waldbaden mit speziellem Augenmerk auf die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Altersgerechter Kursaufbau, Didaktik und Übungen.
Dauer2 Tage, Beginn 09.00 – Ende ca. 16.00 Uhr
Teilnehmer10 – 12
Preis299,00 € inkl. Skript und Zertifikat
Zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Die Kosten für das Seminar sind gemäß §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Fördermöglichkeiten  Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Externe TeilnehmerDie Teilnahme von extern ausgebildeten Kursleiter*innen für Waldbaden sind ebenso möglich. Hierzu benötigen wir eine Kopie Ihrer Teilnahmebestätigung, des Zertifikates, oder der Urkunde mit entsprechenden Inhalten und Stundenumfang. Sollten Sie Fragen haben, ob die Vorkenntnisse passen, rufen Sie uns an oder senden uns eine Mail.
LeitungDie Leitung erfolgt durch das geschulte Team der Akademie

Das Aufbaumodul Kursleiter*in Waldbaden für Kinder und Jugendliche im Detail

INHALTE

Aufbaumodul für Kursleiter*innen Waldbaden mit speziellem Augenmerk auf die Zielgruppe „Kinder und Jugendliche“. Altersgerechter Kursaufbau, Didaktik und Übungen.

Ziele und Tätigkeitsfelder wie bei der Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden für Kinder und Jugendliche.

trennstrich

Termine

Jährlich Monatlich Liste / Listenansicht Rasterdarstellung
Oktober 2023
April 2024
Oktober 2024
Keine Veranstaltung gefunden

  • FÖRDERMÖGLICHKEITEN


    Uns ist sehr daran gelegen, jedem Menschen Bildung zugänglich zu machen. Deswegen bemühen wir uns, unseren Teilnehmern Bildungsfonds und andere Unterstützung zugänglich zu machen.

    Alle Dokumente zu Bildungsfreistellungen und Bildungsurlauben finden Sie hier im Download-Bereich. Bildungsförderung durch staatliche oder Landesmittel finden Sie ebenfalls dort.

  • Alle Infos
  • ZPP ZERTIFIZIERUNG

    Einige unserer Präventionskonzepte haben wir von der ZPP – Zentrale Prüftstelle Prävention – zertifizieren lassen. 

    Jedoch müssen Sie über eine Grundqualifikation nach § 20 SGB V verfügen und die jeweilige Zusatzqualifikation in den entsprechenden Verfahren haben.

  • Alle Infos