Dozent*innen
Unsere Dozent*innen & Trainer*innen
Das hochmotivierte Team der DAWG besteht aus Angestellten, freiberuflich tätigen Trainern und Dozenten mit viel Erfahrung aus eigener, jahrelanger Praxis. Sie werden immer nach persönlichen und fachlichen Qualifikationen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen eingesetzt. Alle haben die Philosophie und das Leitbild der Akademie in eigenen Ausbildungen selbst erlebt und verinnerlicht.

Thomas Müller
Natur-Achtsamkeit und Meditation/ Autogenes Training in der Natur/ Bildungsurlaube/Waldbaden/ Waldbaden in der Trauer – Trainer
Als Waldpädagogen gilt Thomas Müllers Leidenschaft besonders dem faszinierenden Ökosystem Wald, mit seinen Bäumen, Pflanzen, Pilzen, Tieren und Heilkräften. Sein vielseitiges Wissen ermöglicht außer- und ungewöhnliche Touren in (Ur-)Wäldern und verschiedenen Regionen Europas.
- Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
- jahrelanger, erfahrener Waldführer im Nationalpark Bayerischer Wald
- Reiseleiter der BUND-Reisen und Waldgesundheitstrainer
- Ausbildung zum Biobrotbäcker

Uwe Bernhardt
Waldbaden-Trainer/ Natur- und Achtsamkeitstrainer/ Natur-Resilienztrainer/ Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement/ Systemisches Coaching in der Natur
Für Uwe Bernhardt war Coaching schon früh ein Weg, um wirksam Änderungen anzugehen und umzusetzen. „Schlüsselerlebnisse“ mit Saar Alpaka sowie der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit führten ihn zu einer besonderen Aufarbeitung der Themen Natur & Tier sowie Resilienz in Kombination mit seinen Personalthemen.
- Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
- Betriebswirt (VWA)
- Coach (IHK), Systemisch-integraler Coach, NLP, Transaktionsanalyse, Introvision
- LINC Personality Profiler Trainer/ Coach (BIG 5) und ausgebildeter DNLA-Berater
- Berater für Stressmanagement (BSA)
- Train-The-Trainer In- und Outdoor
- Natur-Resilienz-Trainer
- Kursleiter für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur
- Trainer und Coach für Team, Führung, Kommunikation, Management, Ausbildung, Resilienz

Sabine Fuchs
Bildungsurlaube/ Waldbaden und Aufbaumodule/ Natur-Resilienz und Natur-Achtsamkeit – Trainerin
Als Vorsitzende eines Naturschutzvereins und Wanderführerin im Bergischen Land ist es Sabine Fuchs ein besonderes Anliegen, Menschen jeden Alters für den Wald und seine Schönheit zu begeistern. Dabei sind Themen wie „Green Care“, „Natur-Resilienz“ und „Waldgesundheit“ zunehmend in den Fokus gerückt und bestimmen heute den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.
- Diplom-Psychologin
- Verhaltenstherapeutin (gem. DGV, Tübingen)
- Organisationsentwicklungsberaterin (Trigon, Graz)
- Konfliktmoderatorin (Univ. Viadrina, Frankfurt O.)
- Systemische Beraterin (CONECTA, Wien)
- zertif. Natur- und Landschaftsführerin im Naturpark Bergisches Land (BANU)
- Resilienztrainerin (B.I.E.K.)
- Gesundheitswanderführerin (DWV)
- Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald (DAWG)
- Natur-Resilienz-Trainerin (DAWG)
- Natur- und Achtsamkeitstrainerin (DAWG)

Maria Anna Schröder
Bildungsurlaube/ Natur-Achtsamkeit/ Waldbaden und Aufbaumodule – Trainerin
Maria Anna lebt in Bad Iburg und hat ihre Verbindung zur Natur schon als Kind genossen. Der Wald war ihr zweites Zuhause. Dieses Potenzial, ihr Wissen und die Liebe zur Natur möchte sie weitergeben, um Vermittler zwischen Mensch und Natur zu sein.
- Erfahrung im Kommunikationstraining
- Mentaltraining und Ausbildung in Reiki

Claudia Scharf
Waldbaden Erwachsene und Kinder – Trainerin/ Kita- und Schulbegleiterin
Als Waldpädagogin vermittelt Claudia Scharf Menschen, und ganz besonders Kindern, die Liebe zur Natur. Neben der Vermittlung von Naturwissen ist es ihr besonders wichtig, Achtsamkeit, Gesundheit und Verbundenheit zu unserer eigenen Natur und unserer Mitwelt zu fördern.
- Diplom Sozialpädagogin
- staatlich zertifizierte Waldpädagogin
- zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
- Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald
- Entspannungstherapeutin mit Zusatzmodul Kindertrainer
- Medizinische Kinder- und Jugendtrainerin für naturgestützte Entwicklungsförderung
- Train The Trainer (Dezember 2021)
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder.“
Carl von Linné