Die Ausbildung im Detail
- Verschiedene Naturcoaching-Methoden
- Handlungs- und erlebnisorientierte Umsetzung
- Prozesse & Strukturen in der Natur
- LandArt im Coaching Prozess
- Mythologisch basierende Prozessstrukturen
- Kreis der Wandlung und andere Kreis Systeme
- Der Verstand und Grundschwierigkeiten des Denkens und Bewertens
- Arbeit mit inneren Anteilen (inneres Kind, innerer Kritiker etc.) in der Natur
- Störungen und Probleme aus der Sicht des Naturcoachings
- Die innere Haltung entwickeln
- Raum halten
- Qualitäten von Orten, Landschaften und Strukturen
- Selbstmitgefühl & Akzeptanz
- Umgang mit Gefühlen & Emotionen
- Mitgefühlspraxis
- Übergänge begleiten und weitere Ritualarbeit
- Wildnis- & Erlebnispädagogische
- Interventionen als Selbsterfahrung
- Gefahren, Sicherheit & Rechtliches in der Natur
- Coach Kompetenzen
- Umgang mit Gruppen und Einzelpersonen
INHALTE
In der Ausbildung zum Natur-Coach lernen wir, wie wir die Natur in den laufenden, freien Prozess der Persönlichkeitsentwicklung mit einbeziehen. Wir lernen, anderen Menschen während dieses Prozesses die Natur mit all Ihren Aspekten näher zu bringen, sodass sie für ihre Lebensfragen, Blockaden und Schwierigkeiten eigene Antworten finden und vor allem erleben können.
ABLAUF
2 x 6-tägiges Kompakt-Seminar in Vollzeit. Praktische Prüfung zum Abschluss der Intensivwochen mit Präsentation und Lehrprobe. Zwischen den Modulen findet eine Selbstlernphase statt.
VORTEILE
Auf Wunsch Veröffentlichung der einzelnen Profile auf der Seite www.netzwerk-waldbaden.comsowie jährliche Netzwerktreffen der Absolvent/innen zu aktuellen Themen, zum Austausch und zur Auffrischung. Zertifizierung bei Coach Verband möglich. Der Titel „Natur-Coach“ ist beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eingetragen und geschützt.
SPECIAL
Es kann in einem weiteren Aufbaumodul die Anerkennung zum Coach bei einem Verband erworben werden, wenn zusätzliche Praxis- und Coaching stunden in einem begrenzten Zeitraum nachgewiesen werden. Zertifizierung und Supervision kosten 250,00 €. Sprechen Sie uns gerne an.
ZIELE
Die Natur hat neben den wohltuenden, entspannenden und gesunden Aspekten noch viel mehr zu bieten. Sie kann uns Helferin, Unterstützerin, Lehrerin, Wegweiser und Spiegel sein. Naturcoaching versteht sich darauf, die Natur mit diesen Aspekten in einen laufenden, freien Prozess mit einzubeziehen. In dieser intensiven Fortbildung lernen wir, andere Menschen innerhalb dieses Prozesses so in den Kontakt mit der Natur zu bringen, dass sie für ihre Lebensfragen, Blockaden und Schwierigkeiten eigene Antworten finden und vor allem erleben können. Die Aufgabe des Natur Coaches ist es dabei, präsent zu sein, zu unterstützen, und Brücken zu ziehen zwischen Mensch und Natur. Er ist wie eine Hebamme für den im Menschen schon vorhanden Lösungsweg. Diese Art der Begleitung ist berührend, tiefgehend und stets überraschend und muss durch viel Selbsterfahrung gut eingeübt werden. Daher braucht es für diese Ausbildung die Bereitschaft, sich auch auf die eigenen Lebensthemen einzulassen.
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die im Bereich Coaching, Training oder Personalentwicklung, der Pädagogik oder der Therapie und Beratung tätig sind sowie Interessierte oder Mitglieder unseres Netzwerkes. Außerdem bietet diese Ausbildung viele Beispiele zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zur Weiterentwicklung der eigenen Naturcoaching-Methode. Grundzüge des Naturcoachings, ergebnisoffene Begleitung von Menschen, Assoziative Prozessbegleitung, Selbsterfahrung & Naturerlebnisse.