Natur- Meditationslehrer*in

trennstrich

In dieser Ausbildung zum/zur Natur-Meditationslehrer*in erlernen Sie verschiedene Techniken, die Ihnen einen wirklichen Kontakt zur Natur und innerliche Ruhe schenken. Durch die bewusste Beruhigung des Geistes in der Natur, reduzieren Sie nicht nur Stress, sondern erfahren auch eine tiefe Entspannung. Zudem erlernen Sie, wie Sie einen entsprechenden Rahmen in der Natur schaffen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Meditationspraxis, um später eigene Anleitungen durchzuführen.

Ausbildungen der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) sind QM-zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildungen e.V.

DauerVollzeit 1 x 3 Tage, Beginn 09.00 – Ende ca. 16.00 Uhr
ZielgruppeErwachsene
Teilnehmermax. 12
Kosten459,00 € inkl. Prüfung, Skript und Zertifikat sowie Material für den sofortigen Start
Zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Die Kosten für das Seminar sind gemäß §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.
FördermöglichkeitEine Anrechnung von Bildungsprämien, Fortbildungspunkten, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und Europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
UnterkunftDie Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt.
Ohne Übernachtung und mit Tagespauschale möglich.
LeitungDie Leitung erfolgt durch das geschulte Team der Akademie
Nat

Die Ausbildung im Detail

INHALTE
Folgende Inhalte werden vermittelt/erlernt:

  • Was ist Meditation? Wie funktioniert es (in der Natur)?
  • Formen der Meditationen (Sitzmeditationen, Gehmeditationen …)
  • Vorstellen verschiedener Techniken
  • Achtsamkeitsmeditationen
  • Wissenschaftliche Grundlagen (Auswirkungen auf Körper und Geist)
  • Anleiten lernen und üben
  • Meditationen im Resonanzraum Natur
  • Wirkung von Meditation im natürlichen Umfeld der verschiedenen Landschaftsräume
  • Selbstreflexion und Feedback
  • Rechtliches, Gefahren und Genehmigungen im Outdoorbereich
  • Erarbeiten der eigenen Mediationspraxis

VORTEILE
Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung zu 70% in der Natur, die mit einem Zertifikat zum/zur Natur-Meditationslehrer*in abschließt.

ABLAUF
3-tägiges Präsenzseminar in Vollzeit. Mit der Ausbildung gilt es die Meditation im Alltag zu verankern und verschiedene Techniken zu trainieren. Die gesamte Ausbildung basiert auf einem ganzheitlichen und wissenschaftlichen Verständnis von Meditation und entwickelt die Kompetenzen für die Vermittlung und den Transfer in den Alltag. Sie erhalten zudem ausführliche Seminar- und Übungsmaterialien. Der Schwerpunkt liegt in erster Linien auf der Selbsterfahrung von Meditation in der Natur. Darüber hinaus erarbeiten Sie im Rahmen dieser 3-tägigen Ausbildung ein Konzept für die eigene Natur-Meditationspraxis.

ZIELE
Nach der Ausbildung leiten Sie Gruppen oder Einzelpersonen selbstständig bei Meditationen in der Natur an, wissen wie Sie Kurse konzipieren und anbieten können und integrieren erfolgreich das Meditieren in Ihre Arbeit, als z.B. Coach, Therapeut*in oder Trainer*in.

TÄTIGKEITSFELDER
Die Ausbildung ist so konzipiert, dass Sie Kurse und Workshops als selbstständiger Natur-Meditationslehrer zukünftig anbieten können. Mögliche Arbeitsfelder bieten sich im (Natur)Coaching- und Trainingsbereich, in Schulen, Volkshochschulen, Rehakliniken, Gesundheitszentren, Sportvereinen & Fitness-Studios, sowie als Zusatzangebot in Yogastudios. Viele weitere Bereiche sind natürlich möglich.

KONZEPT
Die Ausbildung hat einen erheblichen Praxisteil, neben einem klassischen Theorieteil, um die wichtigsten Aspekte und wissenschaftlichen Grundlagen kennenzulernen. Der Fokus liegt jedoch auf der Selbsterfahrung und direkter Anwendung der erlernten Techniken.
Zudem bietet Sie einen fundierten Einstieg, selbst Meditationskurse zu unterrichten.

ABSCHLUSS
Nach erfolgreichem Abschluss bescheinigt die DAWG mit dem Zertifikat Natur-Meditationslehrer*in die fachliche Befähigung zur Leitung von Natur-Meditationskursen und berechtigt zur selbständigen Durchführung von Kursen.

1) Die Ausbildung entspricht den im Leitfaden für Prävention genannten Kriterien. Sowohl hinsichtlich der Anzahl an Unterrichtseinheiten, als auch inhaltlich. Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20, Abs. 1 SGB V können Sie bei einem Nachweis Ihrer Grundqualifikation, die im Leitfaden für Prävention festgelegt ist, nach einer Einzelfall-Prüfung erhalten.

trennstrich

Termine

Jährlich Monatlich Wöchentlich Täglich Liste / Listenansicht Rasterdarstellung
September 2023

Natur- Meditationslehrer*in

In dieser Ausbildung zum/zur Natur-Meditationslehrer*in erlernen Sie verschiedene Techniken, die ...
15 - 17 Sep 2023
ganztags
D - 67487 St. Martin Küferhof
Tanzstraße 8, 67487 St. Martin
459,00€
November 2023

Natur- Meditationslehrer*in

In dieser Ausbildung zum/zur Natur-Meditationslehrer*in erlernen Sie verschiedene Techniken, die ...
10 - 12 Nov 2023
ganztags
D - 94209 Regen, VHS Arberland REGio GmbH
Amtsgerichtstraße 6-8, 94209 Regen, Bayern
459,00€
Dezember 2023

Natur- Meditationslehrer*in

In dieser Ausbildung zum/zur Natur-Meditationslehrer*in erlernen Sie verschiedene Techniken, die ...
18 - 20 Dez 2023
ganztags
D - 67487 St. Martin Küferhof
Tanzstraße 8, 67487 St. Martin
459,00€
Januar 2024

Natur- Meditationslehrer*in

In dieser Ausbildung zum/zur Natur-Meditationslehrer*in erlernen Sie verschiedene Techniken, die ...
12 - 14 Jan 2024
ganztags
CH - Herzberg Haus für Bildung, 5025 Asp ob Aarau
5025 Asp ob Aarau, Schweiz
459,00€
Mai 2024

Natur- Meditationslehrer*in

In dieser Ausbildung zum/zur Natur-Meditationslehrer*in erlernen Sie verschiedene Techniken, die ...
03 - 05 Mai 2024
ganztags
A - 4981 Reichersberg, Kloster Reichersberg
459,00€

Natur- Meditationslehrer*in

In dieser Ausbildung zum/zur Natur-Meditationslehrer*in erlernen Sie verschiedene Techniken, die ...
24 - 26 Mai 2024
ganztags
D - 67487 St. Martin Küferhof
Tanzstraße 8, 67487 St. Martin
459,00€
November 2024

Natur- Meditationslehrer*in

In dieser Ausbildung zum/zur Natur-Meditationslehrer*in erlernen Sie verschiedene Techniken, die ...
15 - 17 Nov 2024
ganztags
D - 67317 Altleiningen, Burg-Jugendherberge
Burg Jugendherberge, Burg 1, 67317 Altleiningen
459,00€
Keine Veranstaltung gefunden

  • FÖRDERMÖGLICHKEITEN

    Uns ist sehr daran gelegen, jedem Menschen Bildung zugänglich zu machen. Deswegen bemühen wir uns, unseren Teilnehmern Bildungsfonds und andere Unterstützung zugänglich zu machen.

    Einmal im Jahr vergeben wir Plätze zu vergünstigten Konditionen um jedem den Zugang zu ermöglichen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

    Alle Dokumente zu Bildungsfreistellungen und Bildungsurlauben finden Sie hier im Download-Bereich. Bildungsförderung durch staatliche oder Landesmittel finden Sie ebenfalls dort.

  • Alle Infos
  • ZPP ZERTIFIZIERUNG

    Einige unserer Präventionskonzepte haben wir von der ZPP – Zentrale Prüftstelle Prävention – zertifizieren lassen. 

    Hier müssen Sie über eine Grundqualifikation nach § 20 SGB V verfügen und die jeweilige Zusatzqualifikation in den entsprechenden Verfahren haben.

    Weitere Infos erhalten Sie direkt bei der ZPP, Telefon 0201 – 565 8290 oder sprechen Sie uns gerne an.

  • Alle Infos