Natur-Bewegungstrainer*in - Entspannung für Body & Mind
Wenn der Körper entspannt ist, kann sich auch der Geist entspannen.
Infotheke

Details
Dauer | Vollzeit 1 x 6 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09:00 Uhr – Ende letzter Tag ca. 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Erwachsene ab 18 Jahren |
Ort | In einer inspirierenden Naturlandschaft. Praxisorientierte Ausbildung: Ein Großteil der Ausbildung findet draußen statt, um die Verbindung zur Natur unmittelbar zu erleben. |
Teilnehmer | max. 14 |
Kosten | 799,00 € inkl. Prüfung, Material & Vorlagen, Skript/Handbuch und Zertifikat zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung |
Fördermöglichkeit | Fördermöglichkeiten wie der europäische Sozialfond für Rheinland-Pfalz, Bildungsgutscheine oder Bildungsprämien sind möglich. Auch werden unsere Seminar von den meisten Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie uns an! |
Unterkunft | Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt. Alternativ auch ohne Übernachtung möglich – in diesem Fall wird eine Tagespauschale fällig. |
Leitung | Karin Stattmüller-Erhardt, Jasmin Schlimm-Thierjung |
Die Ausbildung „Natur-Bewegungstrainer*in“ im Detail
Bewegung, Gesundheit und Natur vereint!
Stellen Sie sich vor, Sie stehen barfuß auf weichem Waldboden, atmen die frische Luft tief ein und spüren, wie jeder Atemzug Sie mit neuer Energie erfüllt. Genau dieses Gefühl der Lebendigkeit und Verbundenheit möchten wir Ihnen in unserer Ausbildung zum/zur Natur-Bewegungstrainer*in vermitteln. Sie lernen nicht nur, Ihre eigene Kraftquelle in der Natur zu entdecken, sondern auch, wie Sie dieses Wissen an andere weitergeben und Menschen zu einem gesünderen, ausgeglicheneren Leben verhelfen können.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der natürlichen Bewegung, in der Körper und Geist in Einklang gebracht werden. Erleben Sie, wie die heilende Kraft der Natur nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist beruhigt und die Seele nährt. Mit dieser Ausbildung eröffnen sich Ihnen neue Wege, die Sie sowohl beruflich als auch persönlich bereichern werden.
KONZEPT
In unserer heutigen, oft hektischen Welt bleibt die Verbindung zur Natur und zum eigenen körperlichen Gleichgewicht häufig auf der Strecke. Dabei ist genau diese Verbindung der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Die Ausbildung zum/zur Natur-Bewegungstrainer*in verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele sieht.
Sie lernen, wie gezielte Bewegungsübungen im Einklang mit der Natur nicht nur die körperliche Fitness steigern, sondern auch Stress abbauen und das emotionale Gleichgewicht fördern. Mit jeder Übung spüren Sie, wie der Körper an Kraft gewinnt und der Geist zur Ruhe kommt. Die Natur wird Ihr Trainingsraum – ob Wald, Wiese oder Park – und Sie entdecken, wie vielfältig und effektiv natürliche Bewegung sein kann.
Die Ausbildung kombiniert fundiertes Wissen über Bewegung und Gesundheit mit praktischen Übungen in der Natur. Sie erfahren, wie Sie Menschen helfen können, ihre innere Balance wiederzufinden und langfristig ein gesünderes, bewussteres Leben zu führen.
ZIELGRUPPE
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ihre Leidenschaft für Bewegung und Natur zum Beruf machen möchten. Sie ist ideal für:
- Trainer innen, Übungsleiter innen und Entspannungstrainer*innen , die ihr Kursangebot erweitern und neue, innovative Trainingsmethoden in die Natur integrieren möchten.
- Physio-, Atem-, Ergo- und Bewegungstherapeut*innen , die ihre therapeutische Arbeit mit natürlichen Bewegungsansätzen bereichern wollen.
- Heilpraktiker*innen und Gesundheitsberater innen, die ihren Kunden innen ganzheitliche Gesundheitskonzepte anbieten möchten.
- Fachleute aus der Stressprävention , die ihre Methodenvielfalt erweitern und neue Wege zur Stressreduktion vermitteln möchten.
- Alle Menschen, die eine tiefergehende Verbindung zur Natur suchen und diese Verbindung nutzen möchten, um sich selbst und anderen zu mehr Wohlbefinden zu helfen.
Ob Sie bereits im Gesundheits- oder Bewegungsbereich tätig sind oder einfach Ihre Begeisterung für Natur und Bewegung weitergeben möchten – diese Ausbildung bietet Ihnen die perfekte Grundlage, um Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu verwirklichen.
INHALTE
Faszientraining in der Natur:
Entdecken Sie, wie die natürlichen Bewegungsmuster Ihrer Umgebung – etwa Barfußlaufen auf weichem Waldboden, Balancieren auf Baumstämmen oder das bewusste Nutzen von Naturmaterialien – das Fasziengewebe stärken und die Beweglichkeit fördern. Sie lernen, wie natürliche Elemente als Trainingsgeräte genutzt werden können, um Elastizität, Stabilität und Regeneration des Körpers zu unterstützen. Jede Übung in der Natur wird zu einem Erlebnis, das Körper und Geist in Einklang bringt und neue Energie schenkt.
Qi Gong in der Natur:
Tauchen Sie ein in die beruhigende Welt des Qi Gong und erleben Sie, wie langsame, fließende Bewegungen in Kombination mit bewusster Atmung Ihre Lebensenergie steigern. Die Übungen fördern das innere Gleichgewicht, helfen, Stress abzubauen und stärken die Verbindung zur Natur. Inmitten der natürlichen Umgebung spüren Sie, wie Körper und Geist in Harmonie kommen und Sie neue Kraft schöpfen.
Indigene Heilgymnastik:
Erfahren Sie eine tief verwurzelte Bewegungspraxis, die Körper und Geist in Einklang bringt. Diese traditionellen Übungen vereinen fließende, natürliche Bewegungen mit Atemkontrolle und Achtsamkeit, um den Energiefluss zu fördern und innere Blockaden zu lösen. Indigene Heilgymnastik stärkt die Muskulatur, verbessert die Körperhaltung und schenkt ein neues Bewusstsein für den eigenen Körper. Durch die Verbindung mit der Natur entfaltet sich ihre volle heilsame Wirkung und hilft dabei, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
Atemtraining und Klangübungen:
Erfahren Sie, wie kraftvoll und heilsam die bewusste Steuerung der Atmung sein kann. Durch spezielle Atemtechniken und Klangübungen lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre Konzentration zu verbessern und das innere Gleichgewicht zu finden. Die Kombination von Atem und Klang eröffnet einen Weg zu tieferer Entspannung und mentaler Klarheit, der nicht nur Sie, sondern auch Ihre zukünftigen Teilnehmer*innen begeistern wird.
Achtsamkeit und Wahrnehmung in der Natur:
Schärfen Sie Ihre Sinne und erleben Sie die Natur mit neuer Intensität. Durch gezielte Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen lernen Sie, die Schönheit und Kraft der Natur bewusst wahrzunehmen und diese Erlebnisse in Ihren Alltag zu integrieren. Diese Übungen fördern nicht nur das Körperbewusstsein, sondern helfen auch, innere Ruhe zu finden und den Geist zu entschleunigen.
Kombinationsmöglichkeiten für Workshops:
Die Ausbildung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, individuelle und innovative Workshops zu gestalten. Sie lernen, wie Sie Bewegungs- und Entspannungseinheiten kreativ kombinieren und gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer*innen abstimmen können. Ob in Unternehmen, Gesundheitseinrichtungen oder als Einzelcoaching – Sie haben die Werkzeuge, um Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
TÄTIGKEITSFELDER
Als Natur-Bewegungstrainer*in können Sie Kurse und Workshops in folgenden Bereichen anbieten:
- Coaching- und Trainingsbereich
- Schulen und Volkshochschulen
- Reha-Kliniken und Gesundheitszentren
- Sportvereine und Fitnessstudios
- Unternehmen im Rahmen betrieblicher Gesundheitsprogramme
Die Ausbildung bietet eine wertvolle Erweiterung Ihrer beruflichen Kompetenz und eröffnet Ihnen neue, spannende Tätigkeitsfelder im Bereich der Gesundheitsförderung und Stressprävention.
ABSCHLUSS UND ZERTIFIZIERUNG
Zum Abschluss der Ausbildung erstellen Sie eine Lehrprobe sowie einen Entwurf für ein eigenes Natur-Training von 60 Minuten. Dieser praktische Teil gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr neu erlerntes Wissen direkt anzuwenden und sich auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat Natur-Bewegungstrainer*in , das Ihre fachliche Befähigung zur Leitung von Kursen und Workshops in der Natur bescheinigt.
Zusätzlich erhalten Sie ein 8-Wochen-Kurskonzept , das Ihnen den Einstieg in Ihre selbstständige Tätigkeit erleichtert. Die Ausbildung ist durch das Qualitätsmanagement des Gütesiegelverbundes für Aus- und Weiterbildungen zertifiziert und bietet Ihnen somit eine anerkannte Qualifikation, die Ihre beruflichen Möglichkeiten erweitert.
FÖRDERMÖGLICHKEIT
Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Fortbildungspunkten, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
IMPRESSIONEN UNSERER AUSBILDUNG 2023
FEEDBACK UNSERER TEILNEHMER*INNEN
★★★★★
Professionelle Ausbildungen mit Herz
Ich habe bisher an 3 Ausbildungen bei der Akademie für Waldbaden teilgenommen. Begonnen mit dem Natur- und Achtsamkeitstrainer, gefolgt vom Indian Balance Instructor (bisher Teil 1) und dem Kursleiter Waldbaden Indian Balance Nature (jetzt „Natur-Bewegungstrainer*in“). Ich kann nur jedem die Ausbildungen der Waldbaden Akademie ans Herz legen. Geleitet wurden meine Kurse von Karin Stattmüller-Erhardt, die mit Herzblut und ansteckender Freude ihr Wissen weitergibt, auf jegliche Wünsche der Teilnehmer eingeht und mit Ihrer Energie dazu beiträgt, dass immer wieder eine grandiose Gruppendynamik ensteht und Sie wirklich ein grosses und umfangreiches Fachwissen mitbringt und vermittelt. Die Kurse sind super aufgebaut und ich konnte für mich selbst so unfassbar viel mitnehmen. Ich freue mich schon jetzt auf den Naturcoach im Juni und noch weitere Kurse bei der Akademie. Danke an das ganze Team der Akademie für Waldbaden. Ich kann Euch nur wärmstens weiterempfehlen.
Kußmaul, Miriam (17. Mai 2022)
Termine
August 2025

Natur-Bewegungstrainer*in mit Body & Mind Elementen aus der Entspannung
inkl. Prüfung, Material & Vorlagen, Skript/Handbuch und Zertifikat
zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Oktober 2025

Natur-Bewegungstrainer*in mit Body & Mind Elementen aus der Entspannung
inkl. Prüfung, Material & Vorlagen, Skript/Handbuch und Zertifikat
zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
November 2026

Natur-Bewegungstrainer*in mit Body & Mind Elementen aus der Entspannung
inkl. Prüfung, Material & Vorlagen, Skript/Handbuch und Zertifikat
zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung