Qigong
Wir erlernen verschiedene Bewegungsabläufe, die sich als Übungen zu den Elementen eigenen oder zur Meditation mit Bäumen und Pflanzen passen.
Infotheke

Details
Dauer | Vollzeit 1 x 3 Tage |
Zielgruppe | Erwachsene |
Teilnehmer | max. 12 |
Preis | 299,00 € inkl. Handout mit Platz für eigene Notizen sowie den Seminarunterlagen. Zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung |
Unterkunft | Die Unterkunft wird automatisch mit der Buchung von der Akademie reserviert. |
Leitung | Cornelia Wriedt |
INHALTE
Qigong ist ein seit Jahrtausenden bestehendes Konzept, das Atemübungen, Bewegung und Meditation vereint und einen wichtigen Platz in der Traditionellen Chinesischen Medizin einnimmt. Wir lernen einfache Bewegungsabläufe, die sich gut in die Waldbaden-Erfahrung einfügen. Beim Üben erfahren wir eine entspannende Wirkung auf den gesamten Körper, die durch bewusstes Atmen und die beruhigende Atmosphäre im Wald noch verstärkt werden.
Wir erlernen verschiedene Bewegungsabläufe, die sich als Übungen zu den Elementen eigenen oder zur Meditation mit Bäumen und Pflanzen passen. Wir erfahren für welche verschiedenen örtlichen Gegebenheiten sich einzelne Übungen eignen und wie wir sie in das Waldbaden einbinden können.
Die Basis beim Qigong, mit dem wir uns beschäftigen werden, bilden langsame und sanfte Übungen im Stehen und Gehen. Da die Bewegungen kontrolliert und behutsam vollführt werden, sind sie auch für Ungeübte oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen leicht ausführbar.
Folgende Themen werden behandelt:
- Grundlagenwissen über: Qi – Energie und Lebenskraft, Yin und Yang, die 5 Wandlungsphasen, der Daoistischen Philosophie, San Bao – die 3 Schätze des Dao
- Die 3 Säulen des Qigong: Atmung, Bewegung, Geist
- Bewegtes Qigong (Donggong) – die 8 Brokatübungen, der schwimmende Drache (Hui Chun Gong), Spiral-Qigong, Sonnen-Qigong
- Bewegung und Aktivierung der Meridiane
- Stilles Qigong (Jinggong) – Kraft der Mitte, das innere Lächeln, die 6 heilenden Laute, Kleiner Energiekreislauf
- Ein kurzer Ausflug in die Traditionelle chinesische Medizin
- Einfache Übungen für nahezu alle Gelegenheiten
- Übungen zu den vier Elementen (Europa)
- Fünf-Elemente-Übung (China)
- Aufbau der Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Balance und Kraft
- Kurzpraktiken gegen Stress, Verspannungen, für Konzentration, Frische
- Übungen mit Bäumen und Pflanzen
- Übungen passend zu unterschiedlichen Örtlichkeiten
- Qigong im Gehen
- Qigong als Abschluss eines Waldbades
Mit Qigong länger, glücklicher und gesunder leben! Der Weg zu sich selbst!
Zum Ausgleich der vielen Bewegungseinheiten nehmen wir an einem geführten Kräuterkurs teil und können beim anschließenden gemeinsamen Essen unsere Eindrücke austauschen.
Über die Dozentin:
Cornelia Wriedt hat mehr als 25 Jahre Qigong-Erfahrung. Sie ist Lehrerin der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. und Studentin der Wudang Taoist Wellness Academy. Sie praktiziert außerdem Taichi und Shuri Ryu Karate.