Business-Line
Waldbaden für Geschäftskunden
Kliniken - Unternehmen - Tourismus
Angebote Waldbaden für Geschäftskunden und Führungskräfte. Unsere Business-Line bietet spezielle Angebote für Unternehmen sowie Einrichtungen und Institutionen mit unterschiedlichen Anforderungen, Programmen und Inhalten.

Wir kommen mit unserem Wissen zu Ihnen vor Ort mit individuellen Schulungen und Seminaren.
Ihre Vorteile:
✓ Umsetzung für In- & Outdoor- Trainings
✓ Naturansätze
✓ Methoden
✓ Inklusion & Integration
Seit etwa 2017 hat Shinrin Yoku – das sogenannte Waldbaden – in Deutschland an großer Beliebtheit gewonnen. Die Nachfrage nach hochwertigen Seminaren, Ausbildungen und Kursen in und mit der Natur wächst seither rasant. Immer mehr begeisterte Unternehmen und Kursleiter*innen inspirieren ihre Teilnehmenden bei entschleunigenden Wald-Erlebnis-Spaziergängen und Seminaren sowie Inhouse-Schulungen ihrer Mitarbeiter*innen in der Gesundheitsförderung.
Jasmin Schlimm-Thierjung, Gründerin der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielfältige Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit Unternehmen, Ärztinnen und Therapeutinnen entwickelte sie eine breite Palette gesundheitspräventiver Programme für Beruf und Alltag. Unsere Business-Line bietet maßgeschneiderte Natur-Programme für Unternehmen, Kliniken und touristische Einrichtungen, um Stressmanagement, Resilienz und Führungskompetenzen nachhaltig zu fördern.
Mit Ausbildungen wie BGM-Berater, Natur-Coach, Systematisches Coaching, Natur-Resilienz-Coach, Natur-Stressmanagement, Natur-Achtsamkeit- oder Natur-Mental-Trainer verbinden wir die Kraft der Natur mit innovativen Konzepten für Gesundheit und persönliche Entwicklung. Unsere Leidenschaft gilt der Natur und den Menschen, die wir inspirieren möchten, sich mit ihr zu verbinden. Besonders das Waldbaden hat uns tief geprägt. Wir sind überzeugt, dass diese einfache und für alle zugängliche Methode der Entspannung nicht nur das persönliche Wohlbefinden steigert, sondern auch nachhaltige und attraktive Arbeitsmöglichkeiten in einer Zukunft bietet, die auf Nachhaltigkeit setzt.
BUISNESS LINE – NATURE MANAGEMENT – DIE KRAFT DER NATUR FÜR IHR UNTERNEHMEN
Mit unserer langjährigen Erfahrung in Resilienz und Gesundheit bieten wir Ihnen mit der Sparte Buisness Line „Nature Management“ innovative Lösungen für Ihr Unternehmen, Ihre Führungs- oder Fachkompetenz in Beruf und Alltag.
WARUM NATURE MANAGEMENT?
> Resilienz fördern: Unsere Programme unterstützen Mitarbeitende sowie Fach- und Führungskräfte dabei, Stress abzubauen, innere Balance zu finden und Herausforderungen gestärkt zu begegnen – ein Gewinn für individuelle und organisationale Belastbarkeit.
> Ganzheitliche Gesundheit stärken: Naturbasierte Ansätze verbessern nachhaltig das Wohlbefinden und die Vitalität Ihrer Teams.
> Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir integrieren moderne Methoden, um Gesundheit und Produktivität in Ihrem Unternehmen zu steigern.
UNSERE ANGEBOTE
> Workshops und Teambuildings in der Natur: Stärken Sie Teamgeist, Immunsystem und mentale Fitness mit Aktivitäten in inspirierender Umgebung.
> Natur-Resilienz-Trainings: Entwickeln Sie praktische Strategien für mehr Widerstandskraft im Arbeitsalltag. Resilienztrainings fördern Lösungsorientierung, Vertrauen und Selbstwirksamkeit – ein Gewinn für Team- und Führungsarbeit.
> Shinrin Yoku (Waldbaden): Diese Methode reduziert Stress, fördert Kreativität und stärkt die Dynamik in Ihrem Team.
> Mentaltraining für Fach- und Führungskräfte: Unterstützen Sie Fach- und Führungskräfte dabei, achtsamer zu führen, empathischer zu kommunizieren und ihre Teams effektiver zu unterstützen.
> Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir integrieren innovative Maßnahmen in einen bewertbaren Managementprozess, inklusive des gesetzlich vorgeschriebenen Eingliederungsmanagements.
Mit Nature Management zeigen Sie Wertschätzung für Ihre Mitarbeitenden und fördern eine offene, unterstützende Unternehmenskultur. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens – Erleben Sie, wie Natur und moderne Bildungsansätze Ihr Unternehmen auf ein neues Level heben. Mit unseren Programmen stärken Sie nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern fördern auch Nachhaltigkeit und Effektivität.
WAS UNS VON ANDEREN ANBIETERN UNTERSCHEIDET
Als eines der ersten deutschen Natur- und Wald-Institutionen bilden wir bereits seit 2018 Kursleiter*innen aus. Unsere Ausbildungen sind praxisorientiert ausgerichtet, wissenschaftlich fundiert, werden regelmäßig weiterentwickelt und finden in Präsenz statt. Der Gütesiegelverbund Weiterbildungen e.V. hat unsere Aus- und Fortbildungen QM-zertifiziert und der Großteil unserer Kurskonzepte ist von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) anerkannt sowie die AZAV. Als Klient*in profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Aus- und Weiterbildung, Seminarleitung, Coaching und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Außerdem bringen wir Fachkenntnisse mit in Veranstaltungsmanagement, Teambuilding, Konflitkmanagement, Wanderführung, Natur- und Erlebnispädagogik und Shinrin Yoku, die Ihnen zugutekommen. Auch nach Ihrer Ausbildung bleiben wir gerne im Austausch mit Ihnen – alle Absolvent*innen haben die Möglichkeit, nach ihrem Abschluss unserem Netzwerk beizutreten.
BUSINESS LINE UNSER NETZWERK – IHRE VORTEILE
In unserem „Netzwerk“ können Sie sich nach Abschluss Ihrer Ausbildung oder Inhouse Schulung registrieren lassen, Ihr Trainer*in oder Unternehmens Profil anlegen und Ihre Angebote veröffentlichen. Die Plattform www.netzwerk-waldbaden.com bietet eine Schnittstelle zu interessierten Privatpersonen, Tourismusanbietern, Krankenkassen, Kliniken, Hotels und Unternehmen.
Unsere Absolvent*innen und Firmen erhalten regelmäßig die neuesten Informationen über die Waldmedizin und der Naturgesundheit. Neben jährlichen Netzwerktreffen veranstalten wir auch einmal im Jahr den Natur-Campus – eine exklusive Veranstaltung, die wir speziell für unsere Absolvent*innen und Firmen konzipiert haben. Hier vereinen wir verschiedene Perspektiven aus Forschung, Medizin, Tourismus, Gesundheitsförderung der Unternehmen und Work-Life Balance. Neben interessanten Fachvorträgen und angeregten Diskussionen finden inspirierende Workshops/Fortbildungen zur Wirkung der Natur statt. Unser Ziel: ein lebendiges Forum für innovative Ansätze rund um Buisness-Wald- und Naturgesundheit zu schaffen und Austauschmöglichkeiten zu bieten. Im Netzwerk auf unserer Homepage können Sie Ihr eigenes Profil und Veranstaltungen einstellen, um so besser vom Endkunden, Verbraucher gefunden zu werden. Diese bewerben wir regelmäßig bei Krankenkassen, Verbänden und Zeitschriften.
Seit 2019 organisieren wir jährlich immer in einem anderen Bundesland den Kongress für Wald- und Natur-Gesundheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit und in der Natur sowie im Gesundheitsbereich privat oder beruflich arbeiten oder sich dafür interessieren. Hier tauchen wir ein in unterschiedliche Perspektiven aus Forschung, Medizin, Klinikpraxis sowie Tourismus, Hotelmanagement bei der Suche nach Balance im Alltag. In bereichernden Fachvorträgen zu Themen wie Präventionsmaßnahmen und der Bedeutung von Wald- und Naturgesundheit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die heilsame Wirkung der Natur aus erster Hand zu erfahren. Unsere abwechslungsreichen Workshops laden dazu ein, Wissen zu vertiefen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Unser Ziel ist es, ein offenes Forum für den Austausch neuer Ideen rund um das Thema Wald und Natur zu bieten.
Werden Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, in der wir gemeinsam die Schönheit und Bedeutung der Natur erkunden. Bei unserem Kongress stehen Neugierde und Entdeckungsfreude im Mittelpunkt; es bleibt genug Raum für Spaß und Austausch unter Gleichgesinnten. Eins haben all unsere Events gemeinsam: hier können aktuelle Themen besprochen, wichtige Fragen geklärt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Um unseren hohen Ausbildungsstandard zu sichern und unsere Konzepte zu aktualisieren, stehen wir in engem Kontakt mit Verbänden, Ärzten, Forstämtern, Unternehmen, Krankenkassen, anderen Ausbildungsinstitutionen, japanischen Waldtherapeuten und Universitäten. Durch unser Netzwerk profitieren davon nicht nur aktuelle und zukünftige, sondern auch ehemalige Absolvent*innen und Unternehmen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, in dieser Broschüre zu stöbern und neue Impulse und Ansätze für sich und ihr Unternehmen zu finden, um in unsere spannende und außergewöhnliche Welt einzutauchen. Überzeugen Sie sich selbst – unsere Trainer*innen begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg der Inhouse Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und heißen Sie herzlich willkommen!
Ihre Jasmin Schlimm-Thierjung und das Team der Deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit






Inhouse-Schulungen für Firmen, Hotels, Touristikzentren, Kliniken & Co.
Das Waldbaden bietet auch für Geschäftskunden eine wunderbare Ergänzung zu Ihren Angeboten, sei es für Privatkunden, die sich bei Ihnen in der Natur entspannen wollen oder für Tagungsgäste als natur vebundenes Rahmenprogramm als neues Entspannungs-Angebot. Auch zu Ihrem Spa bietet Waldbaden eine hervorragende Erweiterung Ihres Angebots. Spa-Nutzer haben immer mehr auch die Nachhaltigkeit und die Umwelt im Blick. Was sie im Spa erfahren, möchten sie auch in ihren Alltag transferieren. Mit Waldbaden – das zwar außerhalb der eigentlichen Spa-Einrichtung stattfindet – können sie das. Ebenfalls als touristisches Highlight oder als Ergänzung zu den Wanderwegen kann auch hier eine neue Zielgruppe erkundet werden, die sicher gerne wiederkommen wird.
Testimonials unserer Inhouse-Schulungen vor Ort
Überzeugen Sie sich von unseren Empfehlungen aus dem Bereich Waldbaden für Geschäftskunden!
*Bitte klicken Sie auf einen Eintrag, um das jeweilige Empfehlungsschreiben der Geschäftskunden zu öffnen.
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder.“
Carl von Linné