Systemisches Coaching in der Natur

Durch Ihre kreative und reflektierte GesprĂ€chsfĂŒhrung unter Einbeziehung der Natur erweitern Sie als Systemischer Coach spĂŒrbar Ihre Coachingmöglichkeiten, so dass dadurch Ihre Klienten zusĂ€tzliche Denk- und Handlungsmöglichkeiten entwickeln.

Details

Dauer Vollzeit 1 x 3 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09:00 – Ende letzter Tag ca. 17.00 Uhr
Zielgruppe Erwachsene, Fortbildung vom Natur-Mental-Trainer zum Natur-Mental-Coach, Einsteiger ins Coaching, Coaches mit wenig Erfahrung, die ihr bisheriges Coaching erweitern möchten in Praxis und ProfessionalitÀt
Teilnehmer max. 12
Kosten 499,00 € inkl. PrĂŒfung, Material & Vorlagen, Skript/Handbuch und Zertifikat
Zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert.
Die Kosten fĂŒr Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt.
Ohne Übernachtung und mit Tagespauschale möglich.
Leitung Jasmin Schlimm-Thierjung und Uwe Bernhardt

 

Die Ausbildung „Systemisches Coaching in der Natur“ im Detail

INHALTE & ZIELE

Die dreitĂ€gige Ausbildung vermittelt Überblick und Auffrischung im professionellen Natur-Coaching mit systemischer Ausrichtung. Die Teilnehmenden erwerben Coachingkompetenzen und FĂ€higkeiten in folgenden Bereichen:

 

  • Grundlagen professionellen Coachings: Systemische Grundhaltung, GrundsĂ€tze und Denken, Unterscheidung zwischen Coaching, Beratung, Training, Therapie sowie Resilienz- und Mentaltraining.
  • Konzepte und Methoden: Bedeutung konstruierter Wirklichkeiten, zirkulĂ€re Fragen, somatische Marker, Wirkfaktoren im Coaching nach Studienlage.
  • Natur als Wirkfaktor: Wirkung der Natur im Coaching, gezielter Einsatz von Landschaften und Naturmaterialien im Coaching-Prozess.
  • Ablauf eines Natur-Coachings: Strukturierung eines Coachingprozesses im Naturraum, rechtliche Aspekte im Natur-Coaching.
  • Praktische Anwendung: TĂ€gliche systemische Coaching-Übungen in der Natur mit Anleitung und Reflexion zu Themen wie Entscheidungssituationen, innere Konflikte, kreative Lösungsfindung, KlĂ€rung, Exploration und Erleben somatischer Marker.

 

Mit der Ausbildung „Systemisches Coaching in der Natur“ lernen Sie, bei Ihren Klienten einen nachhaltigen Lösungsprozess zu initiieren und zu entwickeln.
Durch Ihre kreative und reflektierte GesprĂ€chsfĂŒhrung unter Einbeziehung der Natur erweitern Sie spĂŒrbar Ihre Coachingmöglichkeiten, so dass dadurch Ihre Klienten zusĂ€tzliche Denk- und Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Ihnen werden Grundlagen der systemischen Haltung, Ziele des systemischen Coachings und Interventionen in Verbindung mit NaturrĂ€umen vermittelt.

‱ Prozess des Coachings vom Kennenlernen ĂŒber AuftragsklĂ€rung, Vertragsabschluss, DurchfĂŒhrung bis hin zur Evaluation
‱ Systemische Interventionen in Theorie und Praxis mit Transfer in den Naturraum
‱ Reflexion der Interventionen
‱ Selbsterfahrung
‱ Materialien: Skript und Begleitbuch
‱ Kostenfreier Zugang zum internen Bereich der Akademie
‱ Aufnahme ins Netzwerk der Akademie mit der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch
‱ Literaturempfehlungen

 

ZIELGRUPPE

Die Ausbildung „Systemisches Coaching in der Natur“ richtet sich an Menschen, die im Bereich Coaching, Training oder Personalentwicklung, der PĂ€dagogik oder der Therapie und Beratung tĂ€tig sind sowie Interessierte oder Mitglieder unseres Netzwerkes. Außerdem bietet diese Ausbildung zum Systemischen Coach in der Natur viele Beispiele zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zur Weiterentwicklung der eigenen Coaching-Methode.

 

VORTEILE

Mit der Ausbildung „Systemisches Coaching in der Natur“ können Sie in Kombination mit der Ausbildung „Natur-Mental-Trainer*in“ den „Natur-Mental-Coach“ erwerben.

 

ABLAUF

3-tĂ€giges PrĂ€senzseminar in Vollzeit. Praktische PrĂŒfung zum Abschluss mit PrĂ€sentation und Lehrprobe.

 

FÖRDERMÖGLICHKEIT

Eine Anrechnung von BildungsprÀmien, Fortbildungspunkten, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.

 

 

 

VIDEO: UNSERE AUSBILDUNG „SYSTEMISCHES COACHING IN DER NATUR“

 

 

FEEDBACK UNSERER TEILNEHMER*INNEN

★★★★★

Systemisches Coaching in der Natur – intensiv und bereichernd

Die drei Tage in Graal-MĂŒritz (wundervoller Ort fĂŒr Naturseminare) waren voll gepackt mit neuen Erkenntnissen und Möglichkeiten praktische Erfahrungen zu sammeln. Bea von Borcke gelang es mit ihrer Erfahrung eine angenehme LernatmosphĂ€re zu schaffen, die genug Raum fĂŒr jede Einzelne ließ, Gelerntes gleich sich selbst auszuprobieren.
Es war eine intensive Zeit, die fĂŒr Neulinge einen guten Einblick in das systemische Coaching gibt. Aber auch fĂŒr Coaches, die bisher nur in InnenrĂ€umen tĂ€tig sind, kann das Seminar m.E. sehr bereichernd sein.

LĂŒbeck, Kerstin (18. Dezember 2023)

 

★★★★★

Systemisches Coaching in der Natur

Im Jahr 2021 habe ich die Ausbildung zur zertifizierten Kursleiterin Waldbaden gemacht und nun den Auffrischungskurs Systemisches Coaching in der Natur. Die drei Tage mit Uwe Bernhardt waren perfekt geeignet, um meine eingeschlafenen Coaching-Kenntnisse aus der Ausbildung in 2015/16 aufzufrischen und mich zu motivieren, diese FĂ€higkeiten mit dem Waldbaden zu verbinden. Auch der Austausch in der sehr schönen Gruppe und nicht zuletzt die neuen Bekanntschaften haben mir gut getan. Nun laufen die Vorbereitungen fĂŒr das Jahr 2024 und ich freue mich riesig.

Hirschinger, Ina (16. Dezember 2023)

 

★★★★★

Systemisches Coaching in der Natur

Vielen Dank an Uwe, Jasmin und alle Teilnehmerinnen! Die dreitĂ€gige Weiterbildung vom 17. bis 19.4.23 war eine fachliche und menschliche Bereicherung und hat meine WĂŒnsche und Erwartungen mehr als erfĂŒllt.

Entz-von Zerssen, Silke (03. Mai 2023)

Termine

August 2025

Oktober 2025

Dezember 2025

Februar 2026

MĂ€rz 2026

April 2026

Mai 2026

August 2026

Oktober 2026