Bildungsurlaub Wandern

 

Mit einem Wandern-Bildungsurlaub gönnen Sie sich ausreichend Bewegung und eine wunderbare Abwechslung vom hektischen Alltag, was nicht nur der StressprÀvention und Resilienz, sondern auch der besseren StressbewÀltigung dient.

Viele unserer Bildungsurlaube im In- oder Ausland beinhalten Wanderungen in traumhafter Natur – sowohl fĂŒr Wander-AnfĂ€nger mit durchschnittlicher Kondition als auch fĂŒr geĂŒbte Wanderer. Mit unserer „StressprĂ€vention und Achtsamkeit im Böhmerwald und Bayern“ verbinden Sie Ganz- und Halbtageswanderungen mit Waldbaden, bei unserer StressprĂ€vention durch tiergestĂŒtzte Intervention stehen Achtsamkeit und Wandern mit Lamas auf dem Programm.

Unvergessliche AusflĂŒge und Wanderungen bieten zudem unsere Bildungsurlaube in Island oder Nepal.

Aus eigener Kraft - Mentaltraining zur StÀrkung der eigenen Ressourcen in Island

NUR NOCH WENIGE PLÄTZE VERFÜGBAR - 1. TERMIN 2026 AUSGEBUCHT! Sind Sie bereit, sich auf unberĂŒhrte Natur, Stille und Einsamkeit einzulassen? Möchten Sie die Grenzen Ihrer Komfortzone ĂŒberschreiten und energetisierende Erfahrungen in der Gruppe sowie in der Natur sammeln? Wollen Sie neueste Erkenntnisse aus der Hirn- und Motivationsforschung optimal fĂŒr sich nutzen? Streben Sie nach einem authentischeren, erfĂŒllenderen Leben? Dann sind Sie bereit fĂŒr dieses Abenteuer!

Mentaltraining zur StÀrkung der eigenen Ressourcen und Persönlichkeit - Bildungsurlaub "am Rande der Welt" auf den FÀröer Inseln

Tauchen Sie ein in unser einzigartiges Persönlichkeitsentwicklungsseminar - inspiriert vom Geist des "CafĂ© am Rande der Welt". Entfliehen Sie dem Alltagsstress, reflektieren Sie ĂŒber Ihre PrioritĂ€ten und entdecken Sie in einem kleinen Ort „am Ende der Welt“ auf den FĂ€röer Inseln den wahren Sinn Ihres Lebens. Sind Sie bereit, diese Reise anzutreten? 

Natur-Entwicklungsreise Nepal - Selbstmanagement mit Mentaltraining lernen

NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FÜR 2025 VERFÜGBAR! Erleben Sie mit uns dieses besondere Land mit den unterschiedlichen Religionen und Kulturen in majestĂ€tischer Natur. Die NaturrĂ€ume sind so besonders und vielfĂ€ltig wie die Menschen, die wir treffen werden. Der Bildungsurlaub ist Bestandteil einer Reise durch Nepal. Die Naturorte, Landschaften (Hochgebirge) und die Reiseetappen unterstĂŒtzen die Inhalte des Mentaltrainings, die positive Wirkung auf die Gesundheit und sie strategische Neupositionierung und VerĂ€nderung des Blickwinkels fĂŒr die Teilnehmenden.

StressprÀvention und Achtsamkeit im Böhmerwald und Bayerischen Wald

Der Böhmerwald (Sumava) ist zusammen mit dem Bayerischen Wald das grĂ¶ĂŸte zusammenhĂ€ngende Waldgebiet in Mitteleuropa. Gemeinsam entdecken wir die Waldnatur und Kultur dieser einzigartigen Region durch Tages- und Halbtageswanderungen, WaldbĂ€dern und AusflĂŒgen nach Klattau und Bayerisch Eisenstein.

StressprĂ€vention und mehr StĂ€rke fĂŒr Körper und Psyche im herausfordernden (Berufs-)Alltag durch Achtsamkeit in der Natur und TiergestĂŒtzte Intervention (Lama)

In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, was Stress ist, wie er entsteht und wie er sich auf Ihren Körper und Gesundheit auswirkt. Das Ziel in dieser achtsamen Woche ist, Stressoren rechtzeitig zu erkennen und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse (Waldbaden nach Shinrin Yoku) eigenverantwortlich zum Erhalt von Gesundheit und LeistungsfÀhigkeit beizutragen.

StressprÀvention und Persönlichkeitsentwicklung in Spanien

Dieser Bildungsurlaub in Spanien richtet sich an Menschen, die fĂŒr sich selbst einen intensiven Lern- und Entwicklungsimpuls suchen, die ihre Persönlichkeit entwickeln sowie ihre Resilienz stĂ€rken möchten und ihr erlerntes Wissen in ihrem beruflichen Umfeld weitergeben möchten. Die Teilnehmenden beschĂ€ftigen sich mit den Auslösern von Stress, eigenen BedĂŒrfnissen, Denkmustern und Ressourcen.

Waldbaden & Wahrnehmung in der Trauer

Der Bildungsurlaub "Waldbaden & Wahrnehmung in der Trauer" richtet sich an alle, bei denen das Thema “Trauer” in irgendeiner Weise gerade prĂ€sent ist. Es kann vorkommen, dass die Trauer um einen geliebten Menschen oder die Begleitung eines Pflegefalls, bei dem sich der Abschied bereits abzeichnet, solche GefĂŒhle hervorruft. Dennoch ist es hilfreich und wichtig, sich bereits im Vorfeld mit dem Thema Abschied und Trauer auseinanderzusetzen.