• Resilienz – Das „Selbstschutz-Schild“ gegen Lebenskrisen

    Resilienz – Das „Selbstschutz-Schild“ gegen Lebenskrisen

    Das Leben ist voller Herausforderungen …. auch wenn dieser Satz banal klingt, so wahr ist er. Jeder lebenserfahrene Mensch wird zustimmend nicken. Beruflicher oder privater Stress, Schicksalsschläge und radikale Veränderungen begleiten das Leben. Manchem macht auch das Leben unter Corona Bedingungen zu schaffen. Auf die Herausforderungen des Lebens belasten Menschen unterschiedlich: Manche scheinen alles problemlos

    Read more
  • Was ist Long COVID-19? Wie kann Waldtherapie helfen?

    Was ist Long COVID-19? Wie kann Waldtherapie helfen?

    Von „Long COVID“ oder „Post-COVID“ wird gesprochen, wenn nach asymptomatischen, milden und moderaten Infektionen bei als „genesen“ bezeichneten Personen, Gesundheitsprobleme auftreten. Laut der klinischen Falldefinition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) handelt es sich dabei um eine Vielzahl an Symptomen, die unterschiedliche Organe betreffen können. Neben den drei Hauptsymptomen – postvirale Fatigue, Atemnot und neurokognitive Störungen (Konzentrations- und

    Read more
  • Erfahrungsbericht Ausbildung „Natur- und Achtsamkeitstrainer*in“

    Erfahrungsbericht Ausbildung „Natur- und Achtsamkeitstrainer*in“

    Achtsamkeit in der Natur erleben mit der Ausbildung zum/r Natur- und Achtsamkeitstrainer*in Durch einen intensiven Austausch mit der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land wurde uns die Ausbildung der Akademie zum Natur- und Achtsamkeitstrainer*in ermöglicht und in dem folgenden Bericht, möchte ich meine Begeisterung über diese Ausbildung gerne teilen. Einige Jahre bin ich bereits im Osnabrücker Land, neben

    Read more
  • Vision Walk – Eine Übung

    Vision Walk – Eine Übung

    So bleiben Ureinwohner mit der Natur und sich verbunden Wenn Du alleine unterwegs bist … … höre aufmerksam auf die Klänge der Natur, auf Deine eigenen Gedanken, Deine inneren Empfindungen, auf die Emotionen und Reaktionen Deiner Umgebung, ohne Druck, mit Liebe und Hingabe. Dann wird dein Geist sich öffnen wie eine Blüte am Morgen. –

    Read more
  • Interview mit Nikolai Kalinke, Geschäftsführer  der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

    Interview mit Nikolai Kalinke, Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

    Guten Tag, Herr Kalinke. Mein Name ist Andreas Schwab. Ich bin als Dozent und Trainer für die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit tätig. Da der Wald eine wesentliche Grundlage unserer täglichen Arbeit ist, möchten wir gerne die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald mit seinen jeweiligen Landesverbänden in unserem Newsletter vorstellen, um noch mehr Menschen für Ihr

    Read more
  • SDW – Interview mit Gerhard Neandrup, Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW e.V.

    SDW – Interview mit Gerhard Neandrup, Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW e.V.

    „Herr Naendrup, welche fünf Fakten sollten wir unbedingt über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in NRW kennen?“ Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in NRW ist Deutschlands älteste Bürgerinitiative im Umweltschutz und wurde 1947 in Bad Honnef gegründet. Konrad Adenauer gehörte zu den Gründungsmitgliedern. Er war dem Wald sehr verbunden und hatte als Kölner Oberbürgermeister in den 1920er

    Read more
  • Impressionen Erste-Hilfe-Kurs April 2021

    Impressionen Erste-Hilfe-Kurs April 2021

    In unserem Erste Hilfe Outdoor-Kurs machen wir Sie fit für den Umgang mit Notfällen bei Outdoor-Aktivitäten.

    Read more
  • Gesundes Mittagessen to go – Firmenprävention

    Gesundes Mittagessen to go – Firmenprävention

    Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, eine gesunde Mittagspause zu machen, zB mit dem Mittagssnack “Lunch im Glas”. Dieser neue Trend schenkt Power und Energie.

    Read more

Photostream